Uhrentechnikbörse München November

1989 öffnete die erste Münchner Uhren Börse im deutschen Museum ihre Tore. Die Begeisterung war gross und von diesem Zeitpunkt an ist die Messe ein regelmäßiger Treffpunkt nationaler und internationaler Händler und Chronophile.

Auf der Münchner Uhren Börse halten mehrere hundert nationale und internationale Aussteller besondere Stücke für Händler, Sammler und private Besucher bereit. Die Messe, die 1989 zum ersten Mal im Deutschen Museum stattgefunden und mit rund 30 Ausstellern begonnen hat, entwickelte sich zur größten Veranstaltung seiner Art weltweit.

Euro Watch Fair

 

Uhrentechnikbörse München Juli

1989 öffnete die erste Münchner Uhren Börse im deutschen Museum ihre Tore. Die Begeisterung war gross und von diesem Zeitpunkt an ist die Messe ein regelmäßiger Treffpunkt nationaler und internationaler Händler und Chronophile.

Auf der Münchner Uhren Börse halten mehrere hundert nationale und internationale Aussteller besondere Stücke für Händler, Sammler und private Besucher bereit. Die Messe, die 1989 zum ersten Mal im Deutschen Museum stattgefunden und mit rund 30 Ausstellern begonnen hat, entwickelte sich zur größten Veranstaltung seiner Art weltweit.

Euro Watch Fair

 

Uhrentechnikbörse München April

1989 öffnete die erste Münchner Uhren Börse im deutschen Museum ihre Tore. Die Begeisterung war gross und von diesem Zeitpunkt an ist die Messe ein regelmäßiger Treffpunkt nationaler und internationaler Händler und Chronophile.

Auf der Münchner Uhren Börse halten mehrere hundert nationale und internationale Aussteller besondere Stücke für Händler, Sammler und private Besucher bereit. Die Messe, die 1989 zum ersten Mal im Deutschen Museum stattgefunden und mit rund 30 Ausstellern begonnen hat, entwickelte sich zur größten Veranstaltung seiner Art weltweit.

Euro Watch Fair