So testen Hersteller ihre Uhren

Das Ticken einer Uhr klingt in den Ohren von Mechanik-Liebhabern wie Musik. Es dient aber auch dem praktischen Zweck der Gangdiagnose. Hochwertige Uhren werden vom Uhrmacher unter anderem mit einer Zeitwaage geprüft, damit sie die Zeit viele Jahre sekundengenau anzeigen.

Vom Rohling bis zur fertigen Uhr

Jeder Schritt der Uhrenproduktion erfordert ein Höchstmass an Präzision. Nur exakt gefertigte Komponenten ergeben später ein ganggenaues Uhrwerk, das den hohen Ansprüchen der Uhrenträger gerecht werden kann. Bei der Herstellung setzen Uhrenproduzenten wie MONDAINE oder ZENO-WATCH BASEL daher auf zahlreiche Prüfverfahren, die während der kompletten Produktion immer wieder durchgeführt werden:

  • Automatische Messvorrichtungen, in die einzelne Komponenten eingespannt werden. Bis auf den Tausendstel Millimeter kann die Grösse der Teile ermittelt werden.
  • Optische und manuelle Kontrollen mittels Profilprojektor an einem Leuchttisch. Die fertige Uhr wird detailliert mit einer vielfach vergrösserten technischen Skizze abgeglichen.
  • Einsatz von Zeitwaagen, die den genauen Gang mechanischer Uhren prüfen.
  • Abschliessende Kontrolle aller Funktionen durch den Uhrmacher.

Welche Verfahren die jeweiligen Hersteller im Detail einsetzen, unterliegt natürlich in gewisser Weise dem Betriebsgeheimnis. Fakt ist aber, dass vor allem Schweizer Uhrmacher viel Wert auf umfangreiche Kontrollen liegen – mit Qualitätsvorteilen für den Kunden.


 

Pure Eleganz von Eterna

Diese kleine New Old Stock Damenuhr von Eterna überzeugt nicht nur durch ihr 18 Karat Goldgehäuse. Vor allem das Schweizer Präzisions-Quartzwerk besticht durch seine hohe Präzision. Dank der schwarz/goldenen Stabzeiger und des matt-beigen Zifferblatts lässt sich die Zeit auf den ersten Blick ablesen. Abgerundet wird das edle Design durch ein braunes Echtlederarmband, das sich fast jedem Outfit anpasst.

 

Unaufdringliche Stärke von LUMINOX

Rein optisch macht die LUMINOX Field Atacama natürlich einen ganz anderen Eindruck. Für das Männerhandgelenk bestimmt, wirkt sie wuchtig und präsent. Aufgrund der Farbkombination aus silbernem Edelstahlgehäuse und blauem Zifferblatt wirkt sie aber keineswegs aufdringlich. Rein funktional gleichen sich Field Atacama und das Modell von Eterna aber. Auch LUMINOX setzt auf einen geprüften Schweizer Präzisions-Chronographen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.