So testen Hersteller ihre Uhren

Das Ticken einer Uhr klingt in den Ohren von Mechanik-Liebhabern wie Musik. Es dient aber auch dem praktischen Zweck der Gangdiagnose. Hochwertige Uhren werden vom Uhrmacher unter anderem mit einer Zeitwaage geprüft, damit sie die Zeit viele Jahre sekundengenau anzeigen.

Vom Rohling bis zur fertigen Uhr

Jeder Schritt der Uhrenproduktion erfordert ein Höchstmass an Präzision. Nur exakt gefertigte Komponenten ergeben später ein ganggenaues Uhrwerk, das den hohen Ansprüchen der Uhrenträger gerecht werden kann. Bei der Herstellung setzen Uhrenproduzenten wie MONDAINE oder ZENO-WATCH BASEL daher auf zahlreiche Prüfverfahren, die während der kompletten Produktion immer wieder durchgeführt werden:

  • Automatische Messvorrichtungen, in die einzelne Komponenten eingespannt werden. Bis auf den Tausendstel Millimeter kann die Grösse der Teile ermittelt werden.
  • Optische und manuelle Kontrollen mittels Profilprojektor an einem Leuchttisch. Die fertige Uhr wird detailliert mit einer vielfach vergrösserten technischen Skizze abgeglichen.
  • Einsatz von Zeitwaagen, die den genauen Gang mechanischer Uhren prüfen.
  • Abschliessende Kontrolle aller Funktionen durch den Uhrmacher.

Welche Verfahren die jeweiligen Hersteller im Detail einsetzen, unterliegt natürlich in gewisser Weise dem Betriebsgeheimnis. Fakt ist aber, dass vor allem Schweizer Uhrmacher viel Wert auf umfangreiche Kontrollen liegen – mit Qualitätsvorteilen für den Kunden.


 

Pure Eleganz von Eterna

Diese kleine New Old Stock Damenuhr von Eterna überzeugt nicht nur durch ihr 18 Karat Goldgehäuse. Vor allem das Schweizer Präzisions-Quartzwerk besticht durch seine hohe Präzision. Dank der schwarz/goldenen Stabzeiger und des matt-beigen Zifferblatts lässt sich die Zeit auf den ersten Blick ablesen. Abgerundet wird das edle Design durch ein braunes Echtlederarmband, das sich fast jedem Outfit anpasst.

 

Unaufdringliche Stärke von LUMINOX

Rein optisch macht die LUMINOX Field Atacama natürlich einen ganz anderen Eindruck. Für das Männerhandgelenk bestimmt, wirkt sie wuchtig und präsent. Aufgrund der Farbkombination aus silbernem Edelstahlgehäuse und blauem Zifferblatt wirkt sie aber keineswegs aufdringlich. Rein funktional gleichen sich Field Atacama und das Modell von Eterna aber. Auch LUMINOX setzt auf einen geprüften Schweizer Präzisions-Chronographen.

Die Bahnhofsuhr – ein zeitloser Klassiker

Das Schweizer Familienunternehmen Mondaine ist der Produzent der berühmten Bahnhofsuhr. Das edle Design wertet dabei nicht nur jede Bahnhofshalle auf, sondern dient auch in vielen Haushalten als stilvolles und zugleich nützliches Accessoire.

Mondaine in der Kurzübersicht

  • Gründung: 1951
  • Sitz: Pfäffikon, Schweiz
  • Besonderheit: Bahnhofsuhr
  • Stil: Klassisch, schlicht
  • Preissegment: Mittleres
  • Website: www.mondaine.com

Qualität und Design kombiniert

MondaineDie Mondaine Wanduhren sind mit einem Präzisions-Quartzwerk ausgestattet, das die Zeit sekundengenau anzeigt. Durch die markanten Minuten- und Stundenzeiger in schwarz sowie die berühmten Kellen-Sekundenzeiger in rot lässt sich die Uhrzeit auf den ersten Blick ablesen. Gleichzeitig überzeugt die Uhr durch ihr Design und sorgt für etwas Farbe in der Küche. Wer es lieber schlicht mag, findet sie Mondaine Wanduhr auch im klassischen silber. Egal für welches Modell sich Uhrenliebhaber entscheiden, die Wanduhr ist schnell mittels eines einzelnen Nagels in der Küche befestigt.

Mondaine auch im Schlafzimmer ein Hingucker

Mondaine WeckerNeben der Wanduhr produziert Mondaine unter anderem auch Wecker, die in ganz ähnlichem Design gehalten sind. Die Modelle sind in auffälligem rot, klassischem schwarz oder schlichtem weiß erhältlich. Dank des leisen Zeigers und des zuverlässigen Alarms weckt der Mondaine Wecker immer genau im richtigen Moment. Über die Soft-Touch-Oberfläche lässt sich das Ziffernblatt im Dunkeln kurz beleuchten, um auch in der Nacht einen Blick auf die Uhr werfen zu können.

Neu in der Schweiz: CITIZEN SATELLITE CC9020-54E „Sky“

Auf manche Uhren-Neuheiten freut man sich besonders! Die Herrenuhr CC9020-54E „Sky“ aus der Promaster-Serie von Citizen gehört zu diesen Highlights. Seit August 2016 gibt es das Modell auch in der Schweiz – und natürlich bei UHREN-SHOP.ch.

citizen-skymaster-cc9020-54e-nahaufnahmeDas Design ist genauso markant wie zeitlos und damit typisch für Herrenuhren von Citizen. Diese Uhr überzeugt im Alltag genauso wie bei sportlichen und extremen Aktivitäten in allen Elementen. Sie ist wasserdicht bis 20 Bar (über 200 Meter Wassertiefe). Eine Stoppuhr ist mit diesem Citizen-Produkt natürlich auch immer an Bord.

Das Feature „Satellite Wave“ sorgt dafür, dass sich die Uhr automatisch mit den Zeitsignalen von GPS-Satelliten (GPS Satellite Timekeeping System) synchronisiert. Diese Uhr kommt dank Eco-Drive-Technologie (Solar) ohne Batteriewechsel aus. Sie verfügt über 540 Tage Gangreserve und 5 Jahre Dunkelgangreserve. Hier erfahren Sie mehr über das Produkt und seine weiteren Funktionen.

citizen-skymaster-cc9020-54e-armband-herrenuhrGehäuse und Armband bestehen aus Titan, das Glas ist entspiegeltes Saphirglas. Robuste Materialien und präzise Fertigung machen das Modell Citizen Promaster CC9020-54E „Sky“ zu einem verlässlichen Begleiter – in 40 Zeitzonen. Eine Kurzanleitung zu diesem Chronographen können Sie direkt beim Hersteller herunterladen.

Das japanische Unternehmen Citizen gehört seit fast einem Jahrhundert zu den innovativsten Uhrenherstellern. Mit einer Titan-Herrenuhr von Citizen halten Sie deswegen immer auch ein Stück Uhrengeschichte in der Hand. Schon 1970 baute die Firma die allererste Uhr mit Titangehäuse.

Unverbindliche Preisempfehlung CHF 1’795.-

Weitere Infos über Satelliten Uhren > www.citizenwatch.eu

Ist Blau das neue Schwarz?

Blau weckt zahlreiche Assoziationen. Die Farbe steht für Luft, Wasser oder einfach schlichte Eleganz – auch bei Armbanduhren. Der Satz „Blau ist das neue Schwarz“ ist aber wenig treffend. Die Farbe ist schließlich nicht neu, auch wenn sie bei Uhren gerade wieder im Trend ist. Schon seit Jahrzehnten zählt ein gedecktes Blau neben Schwarz vor allem im Geschäftsalltag zum guten Ton.

Mondaine Helvetica in stilvollem blau

Mondaine blauPerfekt für den Business-Look oder als schlichtes Accessoire zur Abendgarderobe eignet sich die Mondaine Helvetica. Das Modell für sie (links) überzeugt durch ein bewusst schlicht gehaltenes Ziffernblatt, das in dunklem blau erscheint. Für optische Akzente sorgen goldene Ziffern, Zeiger und Gehäuse. Das Ziffernblatt der abgebildeten Herrenuhr (rechts) ist deutlich größer, die Uhr wirkt aber ebenso stilvoll wie die Variante für die Dame. Durch das silberne Edelstahlgehäuse passt die Uhr zudem sowohl zu schwarzen als auch zu blauen Anzügen.

Blau als nützliches Hilfsmittel

LINOX SpaceWeniger stilistische, aber dafür praktischere Gründe hat die Verwendung der Farbe Blau bei der LUMINOX Space. Dank des dunkelblauen Ziffernblatts und der weißen Ziffern lässt sich die Uhrzeit sehr gut ablesen. Durch die H3-Trigalight-Leuchtmarkierung der Ziffern wird dieser Effekt sogar noch verstärkt. Und auch optisch überzeugt das Zusammenspiel aus blauen Ziffernblatt und dunkelgrauem Gehäuse durchaus, so dass sich die LUMINOX Space an jedem Handgelenk sehen lassen kann.


Farbige Uhren im Online Shop

Blaue Armbanduhren Gelbe Uhren Grüne Armbanduhren Rote Armbanduhren Grau Armbanduhren Weisse Uhren Schwarze Uhren