Kooperation zwischen CASIO und BASF für robuse Armbanduhren

Die kürzlich auf den Markt gebrachte Casio Sportuhr GBD-H1000 dient mit fünf verschiedenen Sensoren auch als Fitness-Tracker. Das erfordert technisch innovative Werkstoffe, die beständig sind gegen Chemikalien, Stöße und Wasser, wie sie besonders bei Extremsportarten vorkommen. Ultramid® Advanced N weist eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität bei Feuchtigkeit und hohen Temperaturen auf sowie außergewöhnliche chemische Beständigkeit, wobei es gut auf der Reihenklemme aus Metall haftet. Das verhindert das Eindringen von Wasser auch unter erschwerten Bedingungen und erfüllt die Anforderung von Casio, dass die Uhr vollständig wasserdicht sein muss.

Das aus dem BASF-PPA gefertigte Teil ist ca. 1.2 cm groß bei einer Wandstärke von 0,2 mm und wiegt weniger als 0.1 Gramm. Damit trägt der Werkstoff zur Miniaturisierung bei, ohne an mechanischer Festigkeit zu verlieren.

Verarbeitung mittels Surface Mount Technology

Ultramid Advanced N heißt das hier verwendete PPA-Compound von BASF. Der Steckverbinder wurde von der Firma Aces Electronics für Casio gefertigt. Terminal und Steckverbinder werden mittels Surface Mount Technology (SMT) auf die Leiterplatine montiert – ein Prozess, der in der Elektronikindustrie oft angewandt wird, z.B. bei der Uhrenmontage. SMT ist eine Methode, bei der die elektrischen Komponenten direkt auf der Oberfläche einer Leiterplatte montiert werden.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Casio, BASF und dem Steckverbinder-Hersteller Aces Electronis hat nicht nur Casios Designkonzept von einer extrem robusten Uhr verbessert, sondern auch die Geschwindigkeit und Effizienz erhöht, mit der der geeignete Werkstoff für die G-Shock GBD-H1000 zur Verfügung gestellt wurde. Mit dem BASF-PPA kann Casio seine Uhren langlebiger machen und gleichzeitig neue digitale und interaktive Funktionen integrieren.


Die Sportuhr dient mit fünf verschiedenen Sensoren auch als Fitness-Tracker. Das erfordert Werkstoffe, die beständig sind gegen Chemikalien, Stöße und Wasser, wie sie bei Extremsportarten vorkommen. Ultramid Advanced N weist eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität bei Feuchtigkeit und hohen Temperaturen auf sowie außergewöhnliche chemische Beständigkeit, wobei es gut auf der Reihenklemme aus Metall haftet. Das verhindert das Eindringen von Wasser auch unter erschwerten Bedingungen und erfüllt die Anforderung von Casio, dass die Uhr vollständig wasserdicht sein muss.

Weitere Informationen unter: Die kürzlich auf den Markt gebrachte Casio Sportuhr GBD-H1000 dient mit fünf verschiedenen Sensoren auch als Fitness-Tracker.www.ppa.basf.com

BASF AG

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117’000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von über 60 Milliarden Schweizer Franken. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.


Casio Uhren in der Schweiz

Limitierte Uhren- Diese Modelle lassen Sammlerherzen höher schlagen

Manche Menschen sammeln Karten, andere wiederum halten stets Ausschau nach Gemälden oder anderen Kunstobjekten. Genauso wie bei den meisten Konsumgütern, möchten auch Uhren-Sammler ein Ziel erreichen: etwas besitzen, was nicht jeder hat.

Was macht eine Uhr zu einem Sammlerstück?

Prinzipiell gibt es zwei Merkmale, die für Sammler entscheidend sind. Zum einen spielen historische Hintergründe und dadurch auch das Alter eine wichtige Rolle. Ältere und vor allem noch funktionierende Sammleruhren wechseln für Höchstpreise die Besitzer.

Eine limitierte Stückzahl ist der zweite Faktor. Wenn von vorneherein nur wenige Exemplare hergestellt wurden, hebt das den Preis und die Begehrtheit. Nach einer gewissen Zeit werden viele Uhren wegen Mängel und Schäden entsorgt. Deshalb sind alte und limitierte Armbanduhren sehr beliebt in der Sammler-Szene.

Uhren sammeln als Wertanlage

Vintage Uhren Sammlung

Viele Uhrensammler verwenden ihr Hobby auch als Wertanlage. Einige Reihen und Einzelstücke von etablierten Marken sind entweder Preisstabil oder steigen sogar wegen der Beliebtheit.

Diese Marken produzieren sehr wertstabile Sammleruhren:

  • IWC
  • Omega
  • Rolex
  • Tag Heurer
  • Patek Philippe

Begehrte Sammleruhren der heutigen Zeit

Namhafte Hersteller bringen regelmäßig limitierte Reihen auf den Markt. Viele Modelle sind innerhalb kürzester Zeit vergriffen und werden später für deutlich höhere Preise weiterverkauft.

Luminox Jubiläums Sportuhr

Luminox Jubiläums Sportuhr

Zum 30. jährigem Jubiläum hat die amerikanische Marke mit Schweizer Produktion Luminox die Luminox Sportuhr auf den Markt gebracht. Die nummerierte Auflage von nur 730 Stück macht dieses Modell zu einer beliebten Sammleruhr. Das Saphirglas schützt sie vor Schäden und Kratzern. Außerdem ist dieses Modell auch fürs Tauchen geeignet, da sie bis zu 200 Meter wasserdicht ist.

Zeno DayDate Golduhr

Zeno DayDate Golduhr

Die Zeno-Watch Basel Day-Date Golduhr ist ein wahrer Blickfang. Für diese Uhr wurde eine Menge Gold verwendet und die Stückzahl ist weltweit auf 10 begrenzt! Das Zifferblatt ist mit römischen Zahlen besetzt und das Lederarmband passt farblich perfekt zu dem Goldgehäuse. Auf dem Zifferblatt befindet sich außerdem eine Tages- und Datumsanzeige. Diese Sammleruhr ist mein persönlicher Vitrinen-Favorit.

Zeno Retro Jubiläumsuhr

Zeno Retro Jubiläums Sammleruhr

Zum 80. jährigen Jubiläum kreierte Felix W. Huber für Zeno-Watch Basel die besondere Retro Jubiläumsuhr. Als Gedenken an die Uhrmacher-Handwerkskunst haben Spezialisten insgesamt 87 alte Taschenuhrwerke mit Handaufzug wiederverwertet und in diese limitierte Modellreihe verbaut. Dadurch ist jede Uhr ein unikat, nostalgisch und wertvoll


Weitere Informationen über Sammleruhren finden Sie im Uhren Magazin.
Im Online Shop gibt’s auch noch weitere limitierte Uhren


Blogger Lukas Vossler

Ein Beitrag von Lukas Vossler


Top Sammleruhren:

Audemars Piguet Royal Oak; Breitling Navitimer; Cartier Tank; Hublot Big Bang; IWC Da Vinci, Fliegeruhr, Portugieser; Omega Seamaster, Speedmaster, Panerai Luminor; Patek Philippe Nautilus; Rolex Datejust, Day-Date, Daytone, GMT-Master, Submariner; TAG Heuer Carrera; Tudor Black Bay; Zenith El Primero


Seine Eigenständigkeit bis ins hohe Alter ein Stück weit bewahren – Die sprechende Seniorenuhr hilft dabei!

Die digitale und globalisierte Welt von heute, bringt so viele neue Errungenschaften auf den Markt – unglaublich! Aber diese Welt hat auch die Senioren unter uns nicht vergessen, für sie gibt es eine ganz spezielle Uhr. Eine Uhr die sprechen kann.

TALKING WATCH wie spät ist? Sie hat die Antwort darauf!

Jeder, der in die Jahre gekommen ist – kennt das, die Augen verlieren an Sehstärke. Es ist nicht mehr so einfach, die Uhrzeit auf einen Blick am Handgelenk abzulesen. Aber dafür schafft die TALKING WATCH Abhilfe. Sie teilt die Uhrzeit in guter verständlicher Sprache mit.

Sie kennen das vielleicht? Sie sind unterwegs beim Einkaufen, auf einen Ausflug, haben aber Ihre Lesebrille nicht eingepackt und wollen nun die Uhrzeit wissen. Aber das Ablesen funktioniert nicht mehr so recht. Obwohl das Ziffernblatt kein kleines ist, kann die Uhrzeit nicht mehr korrekt abgelesen werden. Nun ist es an der Zeit, sich um eine Neuanschaffung Gedanken zu machen. Eine Uhr muss her, die auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist und die laut Sprache, die Uhrzeit preisgibt. Auch in den Dämmerung- und Nachtstunden bringt eine Talking Watch den großen Vorteil mit sich, mit ihr kann zu jeder Tages- und Nachtzeit nach der Zeit gefragt werden, auch wenn der Lichteinfluss gerade nicht stimmig ist. Einmal die sprechende Armbanduhr kurz bedient und schon weiß man, ob man sich im Bett noch einmal umdrehen kann oder ob es an der Zeit ist – aufzustehen.

Hören – wie spät es ist! Die passende Seniorenuhr macht es möglich!

Die moderne Technik der sprechenden Seniorenuhr macht es möglich. So geht die moderne Technik von heute mit der einfachen Bedienbarkeit einher, damit wirklich jeder, im fortgeschrittenen Alter von einer solchen Uhr profitieren kann.

Die praktische LCD Talking Watch von Atlanta verfügt über ein einfaches Polyurethan Kunststoffband in schwarzer Farbe. Dank diesem Armband lässt sich die Uhr einfach überziehen. Gerade im Alter geht die Fingerfertigkeit immer mehr verloren. Älteren Menschen bereitet es oft Probleme, ihre Armbanduhr anzulegen. Nicht bei der LCD Talking Watch von Atlanta. Sie passt über jedes Handgelenk und ohne zu drücken – passt sich dieses Modell effektvoll an.

Die Faszination bei diesem Modell steckt aber in der Technik. Es muss nur ein Drücker an der Uhr bedient werden und schon folgt die akustische Zeitangabe. Der Bedienknopf für die Sprachausgabe ist gross und markant. Die Zeitansagen sowie der einstellbare Alarm sind laut und deutlich hörbar. Nicht mehr die Zeit erraten, sondern genau wissen, wie spät es ist, die LCD Talking Watch von Atlanta steht dafür ein. Sie verfügt nicht nur über eine akustische Zeitangabe, sie hat zudem ein Stundensignal und eine Weckfunktion.

Ein Zeit-Instrument, das sich dem älteren Semester anpasst

Aber nicht nur ältere Semester profitieren von der sprechenden Armbanduhr. Auch für Menschen, die sehr schlecht sehen, ist eine solche Uhr die richtige Wahl. Denn die fehlende Sehstärke kann anhand passender Hilfsmittel ersetzt werden.

Eine elegante technikversierte Uhr aussuchen, die sich auf jedem Handgelenk gut macht und die mit einfacher Bedienung, die Zeit sagt. Auf die Präzision der Talking Watch LCD Digitaluhr vertrauen und nicht mehr zu seiner Brille greifen müssen, um die Uhrzeit abzulesen.

Nicht mehr sehen, welche Stunde es gerade geschlagen hat, aber es hören. Darauf kommt es den sprechenden Armbanduhren – vor allem der LCD Digitaluhr Talking Watch von Atlanta – an.

Bildnachweis: Pixabay from geralt


Ein Beitrag von Bergfee
Ein Beitrag von Bergfee