Wichtig: Sonntag werden die Uhren umgestellt!

Mancherorts wird man es kaum glauben, aber der Sommer beginnt – zumindest auf unseren Uhren. Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang werden die Uhren umgestellt, doch in welche Richtung war das noch gleich?

Richtung der Zeitumstellung

sommerzeit-winterzeit
Die Zeitumstellung. Links: Von Winterzeit auf Sommerzeit im März. Rechts: Von Sommerzeit zurück auf Winterzeit im Oktober.

Sommerzeit 2018

Im März werden die Uhren vorgestellt. In der Nacht vom 24. auf den 25.03.2018 wird uns eine Stunde geklaut. Denn um 2 Uhr nachts springt der Zeiger aller Funkuhren automatisch auf 3 Uhr. Wir können also alle eine Stunde weniger schlafen als gewöhnlich, der Biorhythmus braucht meist einige Tage mehr, um sich an die Umstellung zu gewöhnen. Eingeführt wurde die Zeitumstellung ursprünglich, um Strom zu sparen – mit mässigem bis nicht messbarem Erfolg.

Alle Uhren manuell umstellen

Wer überwiegend Funkwecker oder moderne Funk Armbanduhren besitzt, ist klar im Vorteil: Denn die Geräte stellen sich ganz einfach von alleine um. Zu Verwirrung kommt es oft, weil manuelle Uhren nicht umgestellt werden. Im ersten Moment entsteht ein Schockgefühl: „Oh Gott, ich bin zu spät!“ Daher ist es empfehlenswert, wirklich alle Wand– und Armbanduhren schon am Samstagabend umzustellen.

AMSWer auf das lästige Umstellen keine Lust hat und ohnehin auf der Suche nach einer neuen Uhr für die Küche ist, dem seien die Modelle von AMS empfohlen. Das deutsche Traditionsunternehmen produziert hochwertige Wanduhren, die für ein optisches Highlight in der sonst tristen Küche sorgen können. Auch im Wohn- oder Arbeitszimmer machen sich die modischen Funkuhren gut, die sich automatisch von Winter- auf Sommerzeit stellen. Hinzu kommt, dass die Modelle auch aus preislicher Sicht überzeugen und einen guten Mittelweg gehen.


Weiter Infos auf  > Wikipedia

Basler Uhren Versicherung

Ob zu Hause oder unterwegs, mit einer Wertsachenversicherung schützen Sie ihre Uhren bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung.

Eine Uhr ist an den meis­ten Hand­ge­len­ken an­zu­tref­fen. Durch die stän­di­ge Nut­zung ist sie je­doch auch zahl­rei­chen Ri­si­ken aus­ge­setzt. Durch ein klei­nes Miss­ge­schick, z.B. bei einem Sturz, kann das Uh­ren­glas schnell be­schä­digt wer­den. Die spezielle Arm­band­uhr-Ver­si­che­rung der Basler bie­tet schon aber CHF 25.- den nö­ti­gen Schutz.

Die Gegenstandversicherung der Basler Versicherungen deckt Schäden je nach gewählter Deckung: Dieb­stahl, Be­schä­di­gung und Zer­stö­rung.

Ihre Vor­tei­le

  • Schutz vor plötz­li­cher Be­schä­di­gung und Zer­stö­rung
  • Schutz gegen Dieb­stahl
  • Schutz über Ga­ran­tie und Ge­währ­leis­tung hin­aus

So ein­fach geht es

  • Uhr fo­to­gra­fie­ren
  • Mo­dell und Preis ein­tra­gen
  • Ver­trags­dau­er wäh­len
  • Mit Kre­dit­kar­te oder Pa­y­Pal be­zah­len

Uhrenversicherung per App

Absichtlich herbeigeführte Schäden und
Abnutzung sind nicht versichert!


Informieren Sie sich:Uhren VersicherungPrämie berechnen


Sie haben ihre wertvolle Armbanduhr oder Smartwatch immer dabei? Dann schützen Sie sich vor Schäden, Diebstahl oder Verlieren.

Mobila -Wertsachenversicherung

Wertgegenstände sind normalerweise in der Hausratversicherung mitversichert. Bei einem Diebstahl beschränkt sich die Deckung für Schmuck und Uhren jedoch. Versichern Sie deshalb gezielt mit einer Wertsachenversicherung Gegenstände, die Ihnen besonders viel bedeuten. Die Versicherung gilt zu Hause ebenso wie auf Reisen und in den Ferien.

Versichern, was Ihnen viel bedeutet. Auch die Mobilar bietet ihnen umfassende Versicherungen Ihrer wertvollen Gegenstände zum Neuwert. Versicherung gegen Beschädigungen, Einbruch, einfachen Diebstahl, Beraubung – und teilweise sogar gegen Verlieren und Verlegen Informieren Sie sich hier


Wie sicher ist Ihr Zuhause? Prüfen Sie die Einbruchgefahr Ihres Wohnortes mit dem Mobiliar Standort-Check. Basler Uhren Versicherung weiterlesen