Moderne Fliegeruhren von ZENO-WATCH BASEL und JUNGHANS

Woher kommt der Begriff Fliegeruhren?

Eigentlich ist der Name selbsterklärend. Im Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Fliegeruhren speziell für Piloten und Flieger Entwickelt, denn damals war die Luftfahrt eine der modernsten Ingenieurleistungen. Die erste allgemein bekannte Fliegeruhr wurde von dem französischem Hersteller ,,Cartier“ für den brasilianischen Flugpionier Alberto Santos Dumont im Jahre 1906 gefertigt. Heute ist diese Kategorie für jedermann. Besonders auf Qualität und bestimmte Merkmale wird bei der Produktion geachtet.

Was kann man von einer Fliegeruhr erwarten?

Durch die TESTAF (Technischer Standard Fliegeruhren) wurden Fliegeruhren speziell genormt. So wird sichergestellt, dass diese Uhren:

– funktionale Anforderungen (ablesbar bei Hellig- und Dunkelheit)
– besonders belastbar sind (Stoßfest, Druck- und Druckwechselresistent…)
– sicher für die Nutzung in Flugzeugen
– keine Auswirkungen auf Boardcomputer, keine störenden Reflexionen…

So weiß man bei einem Uhrenkauf immer, welche Mindestanforderungen die Uhren haben. Darüber hinaus bieten die Hersteller verschiedene Zusatzfunktionen an wie z.B. Wasserdichte.


ZENO-WATCH BASEL

Pilot Super Oversized XXL Automatik Chronograph

ZENO vorne

Zeno-Watch Basel ist ein Schweizer Hersteller, der mit einer Produktion von weniger als 40’000 Uhren pro Jahr, zu den kleinen Uhrenherstellern zählt. Dafür ist Zeno bisher unabhängig geblieben und fertigt trotz Standorte in rund 50 Ländern, den Großteil der Uhren traditionell von Hand. Bekannt ist die Schweizer Firma vor allem für ihre Spezialität: Große und Übergroße Uhrenmodelle.

Zeno entschied sich bei der Pilot Super Oversized für ein schlichtes Erscheinungsbild mit vielen Extras. Das kontrastreiche Ziffernblatt besteht aus weißen Zeigern und Ziffern auf schwarzem Hintergrund. Dazu sind sie mit Superluminova beschichtet, so leuchtet die Uhr auch bei Nacht. Neben der Stopfunktion von Stunden, Minuten und Sekunden besitzt diese Fliegeruhr auch noch eine Tages- und Monats anzeige. Mit den 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und den 47 Stunden Gangreserve besitzt die Uhr einen ruhigen lauf und muss nicht oft nachgezogen werden. Eines meiner liebsten Extras ist der Uhrenboden: Dort ist Mineralglas verbaut, dass die Sicht auf das Schweizer Automatik Chronographenwerk (Cal. Valjoux 7750) frei legt. Durch die Incabloc Stoßsicherung und das Mineralglas wird die Uhr vor Schäden geschützt und ist langlebig.

Fazit: Für Liebhaber von übergroßen Uhren, ist die PILOT SUPER OVERSIZED ein muss. Die edlen Materialien, Extras und Feinheiten machen die Zeno Uhr zu einer Sensation.

Besonderheiten und Verarbeitung

– Edelstahlgehäuse (poliert oder matt)
– verschraubter Mineralglasboden (Sicht auf das Werk)
– extra grosse Aufzugskrone auf der linken Seite (Doppel-O-Dichtungen)
– kratzgeschütztes Mineralglas (leicht bombiert)
– abgestepptes Rindslederband (24 mm, schwarz)
– Edelstahl Dornschliesse
– 25 Rubinlagersteine
– 3 ATM wasserdicht

Die Zeno-Watch Basel Pilot Super Oversized kann hier erworben werden.

Weitere Infos unter www.zeno-watch.ch


JUNGHANS

Meister Pilot Automatik Flieger Chronograph

JUNGHANS vorne.jpg

Seit 1861 stellt der deutsche Hersteller Junghans Uhren her. Zeitweise hatte die Firma 3’000 Beschäftigte. Heute existieren zwei Gesellschaft, die den Namen Junghans tragen: Einmal der Uhrenhersteller und die zweite produziert Wehrtechnik.

Für den Meister Pilot Automatik Flieger Chronographen hat Junghans hochwertige Materialien wie Edelstahl, Saphirglas und Rindsleder verwendet. Außerdem wurde ein Schweizer Automatik Chronographenwerk (Cal. J8840.4) Modul 2030 von Dubois Dépraz verbaut. Die Zeiger und Ziffern auf dem Ziffernblatt wurden mit Superluminova beschichtet, so leuchtet die Uhr um dunkeln und man kann auch Nachts die korrekte Uhrzeit ablesen. Dazu kann man sogar die Zeit in Sekunden oder sogar Minuten stoppen (max. 30). Die 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und die Gangreserve von 48 Stunden bieten eine genaue und gleichmäßige Zeitanzeige: und dass für viele Stunden bis sie wieder aufgezogen werden muss! Durch das Saphirglas und der IncaBloc Stoßsicherungen ist dieser Chronograph doppelt gegen Stürze, Kratzer und allgemeine Schäden geschützt.

Fazit: Das Kontrastreiche Ziffernblatt und die weiteren Extras sorgen für ein angenehmes Erlebnis. Der Junghans Chronograph erfüllt alle Kriterien um die Zeit schnell und sicher ablesen zu können.

Besonderheiten und Verarbeitung

– Edelstahlgehäuse (mattiert)
– beidseitig drehbare Fliegerlünette (60er Skala)
– hellgrüne Leuchtzeiger (Superluminova)
– weiss Klassikzahlen (Superluminova)
– mit 7 Schrauben fixierter Edelstahlboden (einzeln nummeriert)
– extra grosse Aufzugskrone (Doppel-O-Dichtungen)
– entspiegeltes, kratzfestes Saphirglas (bombiert)
– 49 Rubinlagersteine
– weiss abgestepptes Rindslederband (schwarz)
– Edelstahl Dornschliesse
– Echtleder Armband
– 10 ATM Wasserdicht

Der Junghans Meister Pilot Automatik Chrono kann hier erworben werden.

Weitere Infos unter www.junghans.de


Fliegeruhren bei UHREN-SHOP.ch

Zum Anklippen und Ausflippen – Die Le Clip Uhren sind der Garant dafür

Die bekannten dekorativen Uhren zum Anklippen und Ausflippen. Nicht umsonst wird diesen Le Clip Uhren ein solcher Slogan zuteil. Sie zeigen sich crazy, vielversprechend und gewagt in ihrer Aufmachung. Alle Le Clip Uhren wurden aus pflegeleichten Kunststoff erschaffen, mit einer ausgeklügelten Klippmechanik versehen, aber das Besondere an ihnen ist  – ihr einzigartiges Design. Ein Design by Michel Jordi 1986.

le-clip-alarm-anhange-clippuhr-mit-wecker-blau

Ein Design by Michel Jordi verspricht niemals zu viel

Für Michel Jordi war es nicht verständlich, warum ein präzises Schweizer Uhrwerk nur durch seine schlichte Eleganz punkten sollte. Darum sind die Le Clip Uhren, die von Jordi gestaltet wurden, mehr als klassische Zeitmesser. Sie geben die Individualität ihres Trägers preis und weisen darauf hin, wer eine solche Uhr trägt, der muss ein besonderer Mensch mit einem einzigartigen und humorvollen Charakter sein. Es ist wichtig, seine verbleibende Zeit zu nutzen und etwas zu unternehmen, an dem sich das Herz erfreuen kann. Bereise die Welt, treffe auf Freunde, lege viel Wert auf die zwischenmenschliche Kommunikation. Zudem sollte jeder eine Uhr bei sich tragen, die die Farbenpracht der schönsten Blüten aufweist und das Design der einzigartigen Moderne in sich trägt. Auf markante Art und Weise. Wer schöne Stunden im Leben verbringt, der wirft auch einmal einen Blick auf seine Uhr. Dieser Moment hat eine bestimmte Wirkung und wird unvergessen bleiben, vor allem dann, wenn der Alltagsbegleiter in Form der Uhr, sich lebendig und voller Inspiration zeigt. Die Le Clip Uhren zum Anklippen und Ausflippen gelten als persönliches Lieblingsstück vieler Träger.

Michel Jordi

Aber wer ist Michel Jordi, der den Klippuhren ein so markantes Aussehen verpasst hat?

Michel Jordi war der Sohn eines Uhrmachers, dem es nicht genügte, dass die Zeitmesser auf dem Handgelenk nur ein klassisches und einfaches Styling aufweisen. Er wollte mehr und er hatte eine neue Vision, die die Schweizer Uhrenbranche gekonnt aufmischte. Seine persönliche Inspiration liess er vielen unterschiedlichen Uhrenmodellen zukommen und so verfeinerte er sie auf liebevolle Art und Weise.

Für ihn stellte sich zudem die Frage: Warum muss eine Uhr immer am Handgelenk getragen werden? Das muss nicht sein! So verfeinerte er im Jahre 1986 die Le Clip Uhren, die kurzerhand auf jedes Kleidungsstück befestigt werden können. Michel Jordis unbändige Lebensfreude ließ er seinen designten Uhren auch zukommen. Darum unterscheiden sich diese Uhren Modelle, welche von Jordi gestaltet wurden, klar von den übrigen Zeitmessern. Eine Entdeckungsreise durch seine Welt der Le Clip Uhr darf gestartet werden, jeder wird dabei feststellen können, dass er einen ganz persönlichen Favoriten hat.

LeClip-Swiss-Matterhorn-L

Wer eine Le Clip Uhr trägt, geht bewusster mit seiner Zeit um

Denn diese Uhr ist schließlich das beste Erinnerungsstück, an schöne Augenblicke im Leben. Es ist doch wichtig, das Beste aus seiner Zeit zu machen und mit einem derart munteren und lebendig gestalteten Design, welches diese Uhrenmodelle bieten, kann das sehr gut umgesetzt werden.

Als Hommage an seine Heimat erfolgte 3 Jahre später dann die Lancierung der Swiss Ethno Watch. Mit der Swiss Ethno Watch ist Jordi ein Meisterstück gelungen, das mit typischen und  traditionellen Symbolen der Schweiz veredelt worden ist.  Diese Uhr wurde anlässlich der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft lanciert. Mit der Twins Heritage gelang ein weiterer Durchbruch für den Schweizer Designer, denn somit war die erste Uhr weltweit erschaffen, die eine fächerförmige Öffnung aufwies. Michel Jordi beherrscht die präzise Schweizer Uhrmacherkunst wie kein anderer und schaffte zugleich den Einstieg in die Haute Horlogérie auf seine eigene Art und Weise.

Le_Clip-Uhren-Basel-Zeno-Jeans-blau

Mit den Le Clip Uhren waren auch die perfekten Schwesternuhren zum Anstecken erschaffen

Design by Michel Jordi 1986 macht aus einer einfach gehaltenen Schwesternuhr den perfekten Hingucker. Anhand der unterschiedlichen Gestaltungen ist garantiert, dass für jeden Geschmack die richtige Schwesternuhr dabei ist. Der Zeitgeist im Kittel, welcher zum Klippen ist, stellt somit den bewussten Umgang mit der Zeit sicher und das auf eindrucksvolle Art und Weise. Daher kommt das Personal in den Krankenhäusern und Arztpraxen nicht mehr ohne sie aus.

Bei den Le Clip Uhren hat der Träger freie Wahl:

  • Entweder die Uhr wird am Kleidungsstück befestigt oder
  • sie wird elegant mit einer Kordel getragen.

All diese Modelle wurden aus hygienischen Gründen aus pflegeleichtem Kunststoff hergestellt, der einfach zu reinigen ist. Das Gehäuse aus Kunststoff weist eine einfarbige Farbgebung auf und ist drehbar. Erst das Klippgehäuse wurde designt by Michel Jordi 1986 und somit wurde aus einer sonst so einfachen Schwesternuhr ein wahrer Hingucker erschaffen, der für Inspiration in Arbeit und Freizeit sorgt. Alle Le Clip Uhren sind mit einer einfach anzuwendenden Klippmechanik versehen und weisen einen Wasserschutz auf.

le-clip-klippuhr-swiss-edition-heidi-und-peter.jpg

Vom Spirit of Switzerland geprägt und immer wieder gerne verwendet

So können die Le Clip Uhren beschrieben werden. Bevor ein kurzer bewundernswerter Blick auf sie geworfen wird, um die Uhrzeit abzulesen und sie dann wieder in der Tasche verschwinden. Eine umfangreiche Auswahl an diversen Modellen liegt vor. Es darf also gewählt und im Anschluss angeklippt und ausgeflippt werden.

Ein Beitrag von Bergfee

Citizen Solar Damenuhr – Damit jede Minute zum Erlebnis wird

Wie muss sich eine moderne Damenuhr gestalten, dass sie das Interesse aller Frauen weckt? So wie die Citizen Solar Damenuhren! Denn diese Damenarmbanduhr erweist sich als stilsicher, feminin und mit vielen Extras.

Citizen Solar Damenuhr – Damit jede Minute zum Erlebnis wird weiterlesen