Klein, kompakt und zuverlässig – Der Reisewecker

Gerade auf Reisen ist es wichtig, nie die Zeit aus den Augen zu verlieren. Diese Aufgabe übernimmt der Reisewecker für Sie. Mit dem passenden Alarmton macht er auf sich aufmerksam, wenn es an der Zeit ist, aufzustehen.

Der Reisewecker läutet die Weltreise ein!

Die meisten von uns kommen nur mit diesem kompakten Wachmacher aus den Federn. Das ist im Alltag sowie auf Reisen so. Dabei wird immer gerne auf einen kleinen, kompakten Alltagshelfer in analoger Form vertraut. Wer an seinem Reisewecker weitere Anforderungen stellt, der vertraut sich dem digitalen Wecker an. Alle diese Modelle gibt es bereits als Batterie-, Funk- und Solarmodell.

Der absolute Klassiker – Ein analoger Wecker

Solche Modelle sind noch oft mit einem doppelten Glockenwerk ausgestattet, das am Morgen laut schallt. Ein analoger Wecker gibt sich am angesagten Retro-Look zu erkennen, darin liegt bei vielen der Kaufanreiz. Auch analoge Wecker gibt es als Funkmodelle. Wer auf ein solches Modell setzt, der kann sicher sein, dass er punktgenau geweckt wird. Sollte die Zeitumstellung anstehen, ist das für einen Funkwecker kein Problem, egal ob Sommer- oder Winterzeit, die Zeitumstellung erfolgt bei solchen Uhren in Eigenregie. Funkuhren sind sogar im Stande, die richtige Zeitzone zu finden und diese korrekt anzuzeigen.

Wer einen trendigen Reisewecker wünscht, der setzt auf den geräuschlosen Solarwecker, der hocheffiziente Solarzellen beinhaltet und auf mäßiges Licht reagiert.

Die TOP 3 Reisewecker für Sie zusammengefasst:

# Modell 1: ATLANTA grosser Funkwecker Silent mit Glockenalarm

Die Marke Atlanta ist bekannt für seine Wecker. Dieses Modell tritt mit 11 x 11 cm groß in Erscheinung und sorgt dafür, dass die Uhrzeit einfach abgelesen werden kann. Es ist das laute Glockensignal, das für ein Aufwachen sorgt. Bleibt noch Zeit für ein bisschen zu schlummern, dann darf die Schlummerfunktion genutzt werden, die beliebig oft genutzt werden kann. Das LED Licht sorgt auch in den Nachtstunden für eine gute Ablesbarkeit.

# Modell 2: TFA LCD Solar Funkwecker Temperaturanzeige

Von einem geräuschlosen, funkgesteuerten Solaruhrwerk wird dieser Reisewecker geleitet. Die grosse digitale Zeitanzeige gibt nicht nur die Uhrzeit, sondern viele wichtige Daten mehr,  wieder. Der ansteigende Crescendo-Alarm gestaltet sich musikalisch und wird mit jedem Weckruf lauter. Ein Reisewecker, der Licht in Energie umwandeln kann und sich auf eine Dunkelgangreserve, die mehr als 36 h ausreicht, verlässt.

# Modell 3: BAYARD Reise Klappwecker

Reisewecker sollten anhand ihrer smarten Größe von sich überzeugen. Dieses Bayard Modell, das über ein 3 Stufen Beep Alarm System verfügt, kann das. Das Ziffernblatt zeigt sich beleuchtet. Der Leuchtzeiger ist gut in der Dunkelheit ablesbar. Dieser Reisewecker hat alle Eigenschaften an sich, welche ein guter Reisewecker haben muss.

Sich laut oder sanft wecken lassen und erfolgreich in den Tag starten, unsere Reisewecker erfüllen diese Aufgabe immer mit Bravour.

Darum halten Sie Ausschau nach Ihrem Lieblingsmodell
und werden Sie im ⬈ Uhren Online Shop fündig.

Ein Beitrag von Bergfee
Ein Beitrag von Bergfee

Kleine Langschläfer werden von Kinderweckern geweckt

„Kinder es ist Zeit aufzustehen“, dieser Aufforderung kommt kein Kind gerne nach. Vielleicht ist dafür der passende Kinderwecker die bessere Alternative. Denn ein solcher Kinderwecker schürt die Eigeninitiative selber aufzustehen.

Der Kinderwecker – Das passende Hilfsmittel beim Aufstehen am Morgen

Das rechtzeitige Aufstehen ist ein großes Thema in den Familien. Schließlich wollen die Kinder abends nicht ins Bett gehen und am Morgen nicht aufstehen. Abhilfe schafft dann ein liebevoll gestalteter Kinderwecker, der begeistern kann. In unserem Online Shop finden sich viele unterschiedliche Modelle ein, die das Interesse der Kinder umgehend wecken.

Welcher Kinderwecker gefällt Ihrem Nachwuchs?

Wir haben 3 unterschiedliche Modelle für Sie zusammengestellt

ATLANTA Kinderwecker Sweep Silent, perlmutt blau

Bunt und lebendig in seiner Gestaltung zeigt sich dieser Kinderwecker von ATLANTA. Der blaue Zeiger ist mit einer inaktiven Leuchtmasse ausgestattet und daher besonders gut sichtbar. Der Sekundenzeiger zeigt sich schleichend und ist daher kaum hörbar. Zudem sorgt das LED Licht für eine gute Sichtbarkeit.

DISNEY Frozen Kinderwecker Eiskönigin Silent Quartz

Für alle Walt Disney Fans ist dieser Kinderwecker gedacht. Hat jemand eine Elsa Puppe zu Hause oder Olaf den Schneemann? Dann passt dieser Kinderwecker ganz hervorragend in das Ambiente des Kinderzimmers. Dieser Kinderwecker zeigt sich geräuscharm und durch seinen Pieps-Alarm kehrt morgendlich wieder Leben in das Reich der Kleinen.

ATLANTA Kinderwecker Silent Funk

Dieser Kinderwecker wird von einem Präzisions-Funkwerk geleitet. Vom weissen Ziffernblatt heben sich die bunten Zahlen gekonnt ab. Zudem macht eine blau hinterlegte Minuterie auf sich aufmerksam. Dieses Modell verfügt über keinen Sekundenzeiger, somit gibt es auch kein Ticken. Die weisse LED Hintergrundbeleuchtung kann auf Knopfdruck angemacht werden.

(Das Titelbild stammt von pixabay/ ddmitrova)

______________________________________________________

Der Kinderwecker – Eine kindgerechte Uhr

All unsere Kinderwecker sehen nicht nur toll aus, sie erfüllen auch viele verschiedene Funktionen, die eine gute kindgerechte Uhr braucht, um die kleinen Herrschaften zu begeistern. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Vielfalt an Kinderweckern in unserem Online Shop. Gerne beraten wir Sie, falls Sie Fragen bzw. Wünsche haben.

Funkwecker: Präzise Technologie für das neue Jahr 2022

Wenn man am Silvester Abend nicht einschlafen und von Feuerwerk oder Böllern geweckt werden möchte, benötigt man eine präzise Uhr oder noch besser: einen Funkwecker. Weshalb wir diese Technologie empfehlen und welche modernen Modelle sich für das Jahr 2022 anbieten, erfährst du in diesem Artikel.

Welche Vorteile bieten Funkwecker?

Wie der Name bereits vermuten lässt, erhalten Funkwecker die benötigten Informationen über ein Funksignal von dem nächstgelegenen Funkturm. In Europa kommen diese Signale meistens vom DCF77 in Frankfurt am Main oder dem Sender Allouis in Frankreich. Durch diese moderne Technologie ergeben sich einige Vorteile für den Besitzer. Beispielsweise muss man die Uhrzeit nicht mehr von Hand einstellen oder korrigieren, denn Funkwecker erhalten kontinuierlich die genaue Weltzeit und stellen die angezeigte Uhrzeit regelmäßig nach. Ein weiterer Vorteil ist die automatische Winter- und Sommerzeit. Zusammengefasst: Ein Funkwecker stellt jegliche Anzeigen automatisch ein.

Wecker mit Funksignal

Mehr als nur die Uhrzeit: Weitere Funktionen von Funkwecker

Neben der automatischen Uhrzeit können Funkwecker auch weitere Funktionen erfüllen. Beispielsweise sind einige Modelle mit einem Thermostat versehen. So hat man neben der Zeit auch noch Informationen über die Innen- und Außentemperatur. Bei steigendem Preis können auch weitere Features wie z.B. ein Luftfeuchtigkeitsmesser integriert sein. Außerdem sind einige Funkwecker sogar mit einem Radio versehen. So kann man mit ihnen auch Musik hören oder die Radio-Weck-Funktion verwenden. Die meisten Wecker wiederum besitzen eine Kalender-Funktion, die Tag, Monat und Jahr automatisch und aktuell anzeigt.

Die besten Funkwecker 2022

BRAUN Radio Control Silent

Klein, schlicht und analog. Wer kein Fan von digitalen Uhren ist, greift hier zu dem richtigen Modell. Ein großer Vorteil des BRAUN Radio Control Silent ist die Hintergrundbeleuchtung. Auf Knopfdruck wird das Zifferblatt beleuchtet und man kann die Uhrzeit auch Nachts ablesen. Dieser Wecker ist genauso präzise wie die folgenden Modelle und neben der Weckfunktion wurde kein weiterer Schnickschnack verbaut. Das Design wurde ursprünglich von Dieter Rams und Dietrich Lubs entworfen – Nostalgie pur!

  • weisses Zifferblatt
  • Leises Funkgesteuertes Qualitätswerk (Made in Germany)
  • schwarze Klassikzahlen
    aufgedruckte Minuterie (1-12, 5-60)
  • schwarze Stunden und Minutenzeiger
    (mit gelber Leuchtmarkierung)
  • kein Sekundenzeiger
Funkwecker von Braun

TFA Light-Power LCD Funkwecker

Der TFA Light-Power Funkwecker versteckt viele Funktionen in dem kleinen 6 x 9 cm Gehäuse. Neben der präzisen Uhrzeit und der Weckfunktion kann dieser Wecker auch das Datum anzeigen und sogar die Raumtemperatur messen. Des Weiteren wirkt die Anzeige auf den ersten Blick etwas überladen. Jedoch möchte man nach kurzer Zeit keine der Funktionen missen.

  • grosse LCD-Zeitanzeige (12h oder 24h)Geräuschloser Funkwecker
  • mit Zeitzone und manueller Einstellmöglichkeit
  • Innen-Thermometer
  • Datum- Wochen und Monatsanzeige
  • Alarm mit Repetierfunktion (Snooze)
Digitaler Funkwecker von TFA
Digitaler Funkwecker von TFA

TFA Funk-Projektionsuhr mit Wecker

Auf der Anzeige der TFA Funk-Projektionsuhr kann man die Uhrzeit, das Datum und die Innentemperatur erkennen. Zusätzlich hat dieser Wecker jedoch noch eine weitere und für mich äußerst wichtige Funktion: den Projektor. Die Uhrzeit kann über den beweglichen Laserarm an eine beliebige Fläche projiziert werden. So muss man Nachts nicht den Wecker suchen, sondern erkennt direkt die Uhrzeit. Der Laser ist nicht sonderlich stark. Somit wird man durch die Projektion nicht vom Schlafen abgehalten.

  • Geräuschloser Funkwecker
  • Absolut geräuschlos (kein Ticken)
  • CE zertifiziertes Funkwerk
  • Weckalarm mit zwei Alarmzeiten
  • Piep-Alarm mit Snooze Weckwiederholung
  • grosse LCD-Zeitanzeige (24h)
Funkprojektionswecker von TFA
Projektionswecker von TFA mit Funk

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Funkwecker?

Diverse Funkwecker finden Sie bei > UHREN-SHOP.CH

Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Was macht eine gute digitale Tischuhr aus?

Tischuhren gibt es in verschiedenen Ausführungen. Egal ob digital, analog, teuer oder günstig, es gibt viele Variationen. In diesem Artikel erläutere ich, worauf man beim kauf einer digitalen Tischuhr achten sollte.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis einer Tischuhr

Wie viel darf eine Tischuhr kosten? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich persönlich gebe gerne mehr Geld aus und habe etwas Hochwertiges, dass auch nach langer Zeit noch einwandfrei funktioniert. Günstige Modelle haben oftmals wenige oder schlecht umgesetzte Features. Die meisten Billig-Uhren funktionieren schon nach wenigen Jahren nicht mehr.

Ein weiteres Auswahlkriterium sind die integrierten Funktionen. Neben der Uhrzeit sind in vielen Tischuhren auch ein Wecker, ein Thermometer und weitere nützliche Features verbaut.

Top Tischuhren von Braun oder Technoline

Der Kleingeräte Hersteller Braun hat viele digitale Tischuhren im Sortiment. Im folgenden Abschnitt stelle ich meine Favoriten für den gesamten Wohnraum vor.

Projektionswecker für das Schlafzimmer

Braun Projektionswecker

Der Projektionswecker von Braun eignet sich perfekt für das Schlafzimmer. Auf dem Display wird die Uhrzeit angezeigt und über das Menü können mehrere Weckzeiten eingestellt werden. Das Gehäuse besteht aus einem robusten Duroplast-Kunststoff und steckt deshalb kleinere Stürze gut weg. Über den Projektionsarm kann man sich dauerhaft oder nach Tastenbetätigung die Uhrzeit an eine gewünschte Stelle projizieren lassen.

Tisch/Wanduhr für die Küche

Wanduhr von Braun
Braun Wanduhr

Die Multifunktions-Wanduhr von Braun kann entweder an der Wand befestigt oder auf eine Oberfläche gestellt werden. Neben der Uhrzeit wird auf dem Display auch das Datum und der Wochentag angezeigt. Besonders praktisch finde ich das integrierte Hygro-Thermometer. Im unteren Bildschirmbereich wird die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit angezeigt. Das Design ist modern und passt meiner Meinung nach perfekt in eine Küche.

Technoline Temperaturstation für das Wohnzimmer

Temperaturstation von Technoline
Technoline Temperaturstation

Auch Technoline bietet viele Tischuhren an. Die Temperaturstation finde ich passend für das Wohnzimmer. Neben der Uhrzeit zeigt die große Anzeige auch die Innen/- und Außentemperatur an. Da die Temperaturstation die Sommer/Winterzeit und auch die Uhrzeit über ein Funksignal erhält, muss man sie nicht manuell kalibrieren. Die Weckfunktion dieser Tischuhr kann nach Belieben eingestellt werden. Bis zu zwei Weckzeiten können gespeichert werden und über eine Taste kann man beliebig oft die Weckwiederholung (Snooze) aktivieren.


Weitere Informationen über digitale Tischuhren finden Sie im Uhren Magazin.
Im Online Shop gibt’s auch noch weitere digitale Tischuhren


Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Die Welt von Braun und deren Uhren entdecken

Was haben ein Markenrasierer und ein hochwertiges Uhrwerk gleich? Den selben Hersteller  – Braun! Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Braun baut auf ein grosses Sortiment auf. Seinen Anfang nahm alles im Jahre 1921. Als Max Braun damit begann einzelne Radioteile herzustellen. Er war der erste europäische Hersteller, dem es gelang, Radio und Plattenspieler in einem zu kombinieren.

Dieter Rams, die Design-Legende hat die Braun Uhren geprägt

Die Markenuhren von Braun überzeugen seit jeher durch ihre klaren Formen, ihre neutralen Farben und die hohe Funktionalität. Egal ob Wecker, Wanduhren oder Armbanduhr. Das Konzept, welches hinter den Braun Markenprodukten steckt, geht seit vielen Jahrzehnten auf. Die 50er- und die 60er-Jahre haben das breite elektronische Sortiment von Braun so bekannt gemacht und all diese Produkte  dürfen sich über einen grossen Wiedererkennungswert freuen.

Entworfen wurden viele Errungenschaften von Dieter Rams. Er war es auch, der das Uhrendesign geprägt hat und wichtige Thesen für die Gestaltung aufgestellt hat. Es sind die “Zehn Thesen für gutes Design.“  Mit dem Bauhaus-Trend kam die Idee, die Dinge des täglichen Lebens einfach zu gestalten. Die Braun Uhren im Bauhaus Stil, sind das beste Beispiel dafür.

braun-bauhaus-classic-quartzuhr-schwarz 4

Der deutsche Industrie- und Produktdesigner kam in den 60er-Jahren zum Unternehmen Braun. Bereits seine ersten Entwürfe waren ein grosser Erfolg. So bekam er die Leitung der Design Abteilung zugesprochen. Auch die Designer von Apple wurden Jahre später auf sein Können aufmerksam und verliessen sich darauf. Die leise Anordnung war für ihn immer etwas Fundamentales und diese leise Anordnung ist bei den Braun Uhren klar zu erkennen. Seine zehn Thesen für gutes Design sind auch im täglichen Leben gut einsetzbar und sie wurden anhand jeder einzelnen Uhr perfekt umgesetzt. Das Design von Dieter Rams war massgeblich daran beteiligt, dass die Marke Braun am Uhrenmarkt weltweit renommiert wurde. Mit seinen Ideen beflügelte er von 1961 bis 1995 die Produkte von Braun, an denen sich keiner sattsehen kann.

Dietrich Lubs galt Dieter Rams als grosse Stütze. Gemeinsam haben die beiden Designer die Braun Taschenrechner, die Braun Blutdruckmessgeräte und die Braun Uhren geprägt.  Die AW 10 und die AW 50 sind weltbekannte Beispiele dafür. Mit der Gestaltung der Braun Uhren haben beide Designer bewiesen, dass sich Form und Funktion effektvoll miteinander verbinden lassen. Die AW 10 wurde erstmals im Jahre 1989 vorgestellt, es war die erste analoge Armbanduhr von Braun. Bei dem Modell AW 50, das 1991 auf den Markt gebracht wurde, wurde auf die Nummern sowie auf die Minutenanzeige verzichtet. Die Lünette wurde anders gestaltet. Die Uhren wurden mit einer Datumsfunktion vervollständigt. Auf die Datumsfunktion wird  anhand eines roten Winkels aufmerksam gemacht. Als weiteres Highlight gilt das Schweizer Drei-Zeiger-Uhrwerk, das ein Statement setzt.

braun-bauhaus-classic-quartzuhr-schwarz-neu.jpg

Das Logo macht die Braun Uhren so unverkennbar

Bei all den Zeitmessern von Braun  steht das Logo von Braun im Mittelpunkt. Es wurde bereits im Jahre 1934 entworfen und hat dank dem abgerundeten und hochgezogenen A in der Mitte noch immer einen sehr hohen Erkennungswert  So werden immer wieder neue Innovationen von Braun auf den Markt gebracht, die im Zeichen des hochgezogenen A stehen.

Banner-Braun-2017-1142930094-1538554986210.jpg

Braun ist eine prämierte Marke, nicht nur wenn es darum geht, Elektrogeräte einzukaufen.  Braun Produkte für den täglichen Gebrauch sind berühmt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Nachhaltigkeit und genau diesem Trend schliessen sich auch die Uhren der Marke Braun an.  Das Motto: “Designed to make a difference”, hat sich das Unternehmen zu Nutze gemacht und davon können die vielseitigen Uhrwerke dieser Marke profitieren. Die wegweisende Produktgestaltung von Dieter Rams und Dietrich Lubs waren daran nicht ganz unbeteiligt. Die Braun Produktion baut auf den Slogan auf: “Entwickelt, um einen Unterschied zu machen”, dabei ist weniger oft mehr, wie die Uhren von Braun gekonnt aufzeigen.


Übersicht Braun Uhren

Ein Beitrag von Bergfee

Auf die Umwelt achten während man beruhigt schläft

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger auf die Umwelt zu achten. Seit Jahren betreiben wir Raub an den zukünftigen Generationen, indem wir wertvolle Ressourcen, in unglaublichen Mengen verbrauchen. Der Grund dafür ist jedoch recht simpel: Unsere Luxus-Vorstellungen werden immer höher geschraubt und die zahl der Menschen steigt extrem. Das benötigt selbstverständlich auch enorme Strom- und Energiemengen.

Der umweltfreundliche Wecker

Und genau hier setzt Filius Zeitdesign an. Durch die eingebauten Solarzellen benötigt der Solar Wecker keine weiter Stromquelle und verbraucht somit nur regenerativen Strom. Stellt euch mal vor wie viel Strom eingespart werden kann, wenn jeder Deutsche oder sogar jeder Mensch einen Solar-Wecker verwenden würde!

Aber nicht nur bei der Stromversorgung hat Filius Zeitdesign auf Nachhaltigkeit geachtet. Auch die verarbeiteten, wertigen Materialien können einfach entsorgt werden und stellen keine Gefährdung der Natur dar. Zum Beispiel werden die Metalle und Chemikalien Cadmium, Quecksilber und Nickel schon gar nicht erst verwendet.

Nie wieder verschlafen dank Solar-Lade-Funktion

Filius Silent Funk-Solarwecker

Jeder kennt diesen Moment wenn man aufwacht und sich fragt, ob das Wochenende schon begonnen hat, weil der Wecker nicht geschellt hat. Doch dann muss man panisch realisieren, dass man verschlafen hat und die Batterien des Weckers einfach leer sind. Damit ist jetzt Schluss. Denn der Filius Silent Funk-Wecker lädt sogar bei sehr schlechten Lichtverhältnissen. So kann man ihn auch in schlecht beleuchtete Räume sicher Laden. Der Hersteller (Filius Zeitdesign aus Bielefeld) selbst wirbt mit dem Slogan: „Dieser Wecker benötigt weniger Licht als ihre Zimmerpflanze!“.

Mit Silent-Uhrwerk besser schlafen

Als Uhrwerk wurde ein Präzisions Funk-Solarwerk (Cal. UTS Germany) verwendet. Das Zifferblatt ist weiß und mit schwarzen Ziffern bestückt. Wenn man es jedoch genauer betrachtet, fällt einem auf, dass der Sekunden-Zeiger fehlt. Und das ist beabsichtigt, denn dadurch verschwindet das lästige ticken und der Wecker wird komplett Geräusch los.

Für Langschläfer ist das Repeater-Feature von Vorteil. Sobald der Wecker klingelt und man den Repeater-Knopf betätigt, hört das Wecksignal auf und fängt 5-Minuten später erneut an. So kann man sich ohne Komplikationen noch ein bisschen erholen.

Fazit

Der Solar-Funkwecker von Filius besitzt neben seiner Umweltschonenden Konstruktion auch noch weiter nützliche Features. Zu den praktischen Funktionen zählt zusätzlich auch die Funkuhr selbst, die automatisch die richtigen Zeit- und Datumsangaben aktualisiert und sich sogar, bei der Sommer- und Winterzeit, selbstständig umstellt.

Dieser Wecker hat nur aussagekräftige Vorteile. Praktisch, handlich und umweltfreundlich. Nachteile sind hier nur schwer zu finden.

Falls ich euer Interesse geweckt habe, könnt ihr hier den Filius Silent Funk-Solarwecker erwerben.


Funk-Solar-Wecker made in Germany


Übersicht Solar Wecker


Kommentar Patrik-Philipp Huber

Fazit vom Uhrmacher Patrik-Philipp Huber:

Wirklich umweltfreundlich ist eigentlich kaum ein Produkt, das nicht angeplanzt oder noch besser von alleine aus dem Boden wächst. Leichte Abstriche müsste man, da auch bei jedem noch so super Bio zertifizierten Label machen, denn spätestens wenn das Produkt ins Gschäft kommt, muss dieses ja irgend wie dort hin transportiert werden. Zu Fuss, ohne Auto wird dies wohl kaum jemand machen. Aber dies ist ja wohl auch ein etwas sehr radikaler Ansatz…

Wir möchten Produkte nachwachsenden Rohstoffen, abbaubarem Kunststoffen, up- oder recycelten Materialien, wenn möglich aus der Region, aber unterstützten, denn die Ansätze hin zu wirklich nachhaltiger Produkte Produktion sind gut und desshalb unserer Meinung nach unterstützungswert.

Ich bin der Meinung, dass nachhaltige Produktion nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch ökonomisch interessant sein kann. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie auch dieser Meinung sind und nachhaltigen Konsum generell unterstützen.

Diese Danish Design Legenden verlieren nie ihren Reiz – Uhren von Arne Jacobsen

Wie muss sie sein, die Wand- und Tischuhr, die die Zeit zum Besten gibt und sich gekonnt in das Konzept des Wohnraumes einbindet? Solche Uhren sind mehr als eine reine Zeitansage, sie werden als trendiges Wohnaccessoires angesehen, das mit zahlreichen Funktionen aufwarten kann. Für jedes Zimmer gibt es die passende Wanduhr, so viel ist sichergestellt. Vielleicht ist eine davon von Star-Designer Arne Jacobsen, der als Spezialist für die Gestaltung von klassischen Uhren gilt. Schließlich erfreuen sich die Designerklassiker noch immer großer Beliebtheit. Das moderne schnelle Zeitalter verlangt nach ästhetischen Schätzen, bei denen das Augenmerk auf bestimmte Funktionen gerichtet ist.

Diese Zeitmesser folgen dem  Funktionalismus  – Denn weniger ist mehr

Die Künstleruhren, die von ⬈ Arne Jacobsen designt wurden, gelten als namhafte Marken, die ihren Wert nie verlieren. Sie sind klassisch schlicht in ihrer Erscheinung, gerade dieser Faktor macht sie bis zum heutigen Tage so populär. Denn die „dänisch Gestaltung“ gilt als unschlagbar. Sie ist weltweit bekannt und erntet gestern wie heute viel Anerkennung. Die Erfolgsgeschichte dieser Uhren hat sich der dänischen Kunst verschrieben und gilt seit vielen Jahrzehnten als die Errungenschaft. Das Unternehmen Rosendahl  hat die Design Rechte an diesen Uhren erworben. So erlebt das Danish Design seit dem Jahre 1939 immer wieder einen neuen Aufschwung.

arne-jacobsen-tischuhr-station-silent-quartz-wecker-bordeau

Was sind die Besonderheiten der Tisch- und Wanduhren von  Arne Jacobsen?

Es ist die perfekte Kombination von Qualität und Design. Sie gilt als Meilenstein dieser Uhrwerke. Der Architektur und Designer Arne Jacobsen galt als Revolutionär seiner Zeit und er verstand es – wie kein anderer – mit seinen Entwürfen die Welt zu begeistern. Sein einmaliger  Stil war sein Schlüssel zum Erfolg. Arne Jacobsen war es vergönnt, den Geschmack der breiten Menschheit zu treffen. Seine dezente und charismatische Gestaltung war dafür verantwortlich. So gelten die heutigen Uhren, die sich dem dänischen Uhrendesign anschließen, noch immer als begehrte Klassiker. Denn die Menschen werden nicht müde, das „dänische Design“ zu bewundern. Ein Jungdesigner mit viel Talent schaffte es, Erfolgsgeschichte mit seinem Können zu schreiben – Arne Jacobsen. Sein Design wurde vom Funktionalismus geleitet. Er war immer auf der Suche nach souveränen Lösungsmöglichkeiten, die den Menschen Erleichterung brachten.

Es war ihm ein Anliegen, neue Kreationen in das Leben zu bringen, die von Qualität und Langlebigkeit geprägt sind. Dabei stützte er sich auf das Wesentliche. Die klar angeordnete Formgestaltung seiner Uhren gilt als Markenzeichen. So sind seine Uhren mit einem einfachen weissen Ziffernblatt ausgestattet, auf dem eine schwarze Minuterie seinen Platz einnimmt. Die Gestaltung der Ziffern ist klar, sodass sie gut ablesbar sind. Auch die Zeiger der Uhren sind in kräftigen Farben gehalten, dies dient ebenso zur besseren Ablesbarkeit. Charakteristisch für die Tischuhren sind die geschwungenen Metallfüße. Zudem sind alle Tischuhren mit wichtigen aktualisierten Funktionen  ausgestattet. So hat sich die Uhrenkunst seiner Modelle bis heute bewahrt. Sie gilt als fester Bestandteil in der Welt des Uhrenfachhandels. Form und Funktion ergänzen seine Werke auf beeindruckende Weise.arne-jacobsen-tischuhr-station-silent-quartz-wecker-schwarz.jpg

Wer war Arne Jacobsen?

Arne Jacobsen wurde im Jahre 1902 in Kopenhagen geboren. Einst sollte er ein goldenes Handwerk ergreifen, so lernte er Maurer. Erst nach Abschluss seiner Lehre wurde er Mitglied der Kunstakademie in Kopenhagen. Für seine künstlerischen Aktivitäten erhielt er bereits in jungen Jahren wichtige Auszeichnungen. Im Jahre 1932 begann das gemeinsame Schaffen mit Fritz Hansens. Sie haben die Möbelkunst für sich entdeckt und es wurde eine neue Serie von Stühlen und Sesseln entwickelt. Ging es um Uhren, so hat der Designer immer eng mit dem legendären Uhrmacher Lauritz Knudsen zusammengearbeitet. Im Jahre 1967 wurde dem Professor, der mittlerweile auf der Kunstakademie in Kopenhagen unterrichtete, der Industrie-Preis der Dänischen Gesellschaft für Industrielles Design verliehen. Nur ein Jahr später stand die Verleihung des International Design Awards an. Somit wurde der Kopenhagener vom American Institute of Interior Designers ausgezeichnet.

Dem Stardesigner ging es im Wesentlichen immer darum, Funktionalität, Design und Qualität miteinander zu vereinen. Egal, ob es sich um Möbel, Stoffe, Keramik oder Uhren handelte. Er hat mit seiner Schaffenskraft immer versucht, nach den Wünschen der Menschen zu gestalten. Er wollte immer das persönliche Ambiente mit gezielten Farben und Formen aufwerten und vertraute dabei auf eine hohe Funktionalität.

Alle seine Uhren basieren auf dem dänischen Uhrendesign und können auch online bestellt bestellt werden. Inspiriert vom renommierten und innovativen Arne Jacobsen und als Wohnaccessoire eine Errungenschaft.


Weitere Infos auf ⬈ Wikipedia

Ein Beitrag von Bergfee

Braun Wecker: Das perfekte Geschenk

 

Die Tage werden kürzer, Schnee bedeckt die Baumwipfel und die Menschen gemütlicher – das Weihnachtsfest nähert sich mit grossen Schritten. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, für den haben wir jetzt einen heissen Tipp: Wecker von Braun. Perfekt für die Nachtischkonsole geeignet, verbinden die Modelle Nützliches mit hochwertigem Design. Und auch aus preislicher Sicht taugen die rund 40 Franken teuren Wecker ebenfalls als perfekte Kleinigkeit für Weihnachten.

Braun Quiet Travel Alarm in der analogen Version

Braun Wecker analog

Wer nostalgische, analoge Wecker mag, für den hat Braun zweifelsfrei das richtige Produkt im Angebot. Der schlichte Wecker setzt auf einen schwarzen Grundton gepaart mit seichten, optischen Akzenten in Gelb und Weiss. Zwar ist der Stil des Ziffernblatts bewusst im Vintage-Look gehalten, die Technik im Inneren ist aber modern. So zeigt der Wecker auch nach jahrelanger Nutzung noch zuverlässig die Zeit an und weckt seinen Besitzer jeden Morgen zur passenden Zeit.

Preis: CHF 39.- im Shop >> direkt zum Wecker

Digitale Version mit Zusatzfunktionen

Braun Funkwecker digital

Dynamischer und moderner wirkt hingegen der digitale Funkwecker von Braun. Dank Hintergrundbeleuchtung und der stetigen Funkverbindung zeigt der Wecker die Zeit auch im Dunkeln zuverlässig an. Automatisch stellt sich der Wecker auch auf den Wechseln von Sommer- zu Winterzeit um. Anders als der analoge Wecker ist die Funkuhr zudem sehr leise. Wen das Ticken stört, der macht mit diesem Modell also alles richtig.

Preis: CHF 40.- im Shop >> direkt zum Wecker

 

Dieter Rams ist der Deutsche Industrie Designerf und hauptverantwortlich für das Braun Design. Zitat: Gutes Design macht ein Produkt verständlich.“

 

>> www.braun-clocks.com

Die Bahnhofsuhr – ein zeitloser Klassiker

Das Schweizer Familienunternehmen Mondaine ist der Produzent der berühmten Bahnhofsuhr. Das edle Design wertet dabei nicht nur jede Bahnhofshalle auf, sondern dient auch in vielen Haushalten als stilvolles und zugleich nützliches Accessoire.

Mondaine in der Kurzübersicht

  • Gründung: 1951
  • Sitz: Pfäffikon, Schweiz
  • Besonderheit: Bahnhofsuhr
  • Stil: Klassisch, schlicht
  • Preissegment: Mittleres
  • Website: www.mondaine.com

Qualität und Design kombiniert

MondaineDie Mondaine Wanduhren sind mit einem Präzisions-Quartzwerk ausgestattet, das die Zeit sekundengenau anzeigt. Durch die markanten Minuten- und Stundenzeiger in schwarz sowie die berühmten Kellen-Sekundenzeiger in rot lässt sich die Uhrzeit auf den ersten Blick ablesen. Gleichzeitig überzeugt die Uhr durch ihr Design und sorgt für etwas Farbe in der Küche. Wer es lieber schlicht mag, findet sie Mondaine Wanduhr auch im klassischen silber. Egal für welches Modell sich Uhrenliebhaber entscheiden, die Wanduhr ist schnell mittels eines einzelnen Nagels in der Küche befestigt.

Mondaine auch im Schlafzimmer ein Hingucker

Mondaine WeckerNeben der Wanduhr produziert Mondaine unter anderem auch Wecker, die in ganz ähnlichem Design gehalten sind. Die Modelle sind in auffälligem rot, klassischem schwarz oder schlichtem weiß erhältlich. Dank des leisen Zeigers und des zuverlässigen Alarms weckt der Mondaine Wecker immer genau im richtigen Moment. Über die Soft-Touch-Oberfläche lässt sich das Ziffernblatt im Dunkeln kurz beleuchten, um auch in der Nacht einen Blick auf die Uhr werfen zu können.

Der beliebteste Funk gesteuerte + Solar getriebene Wecker

Der beliebteste Funk gesteuerte und Solar betriebene Wecker jetzt zum neuen Preis.

Filius Quantys Solar Wecker

Weitere Solarwecker finden Sie bei UHREN-SHOP.ch