Designer Uhren versprühen Individualität am Handgelenk und tragen die hohe Kunst des Uhrmacherhandwerks in sich

Präzision, Eleganz und Ästhetik strahlen bekannte Designer Uhren aus, die schon lange den Uhrenmarkt beherrschen. So können Designer Größen von A wie Armani bis Y Yoshioka überzeugen.

Eine Designer Uhr ist immer schön anzusehen

Wird der Begriff Design in die Suchmaschine eingegeben, erscheint folgende Erklärung bei Wikipedia: „Design bedeutet meist Entwurf oder Formgebung.“ Die Designer Uhren gibt es in vielen unterschiedlichen Aufmachungen. Schick und bezaubernd mit Glitzer oder ausdrucksstark und im sportlichen Look.  Oft wird auch auf den puristischen Look zurückgegriffen. Die Designer Armbanduhr für Damen als auch für Herren ist ein Trendobjekt, welches gerne neugierige Blicke auf sich zieht. Denn die Designer Uhr ist weit mehr als ein herkömmlicher Zeitmesser. Das beweisen die unterschiedlichen Modelle immer wieder aufs Neue.

Designer Uhren 2

Von Haute Horlogerie umgeben und geleitet

Viele dieser Uhren haben sich dem traditionellen Uhrmacherwerk angeschlossen. Sie überzeugen zudem durch ihre Exklusivität und Glamour. Viele dieser Uhren tragen stolz „das Made in Swiss Zeichen“ auf ihrem Zifferblatt. So kann umgehend daraus geschlossen werden, diese Designer Uhrmarke ist von höchster Qualität. Schliesslich ist die Schweiz weltberühmt für seine Uhrmacherkunst. Das Land hat den größten Exportanteil an Uhren weltweit. Egal ob edel oder sportlich, analog oder digital, die Designer Uhr ist ein kunstvolles Meisterwerk am Handgelenk. Und dennoch schafft es die Uhrmacherkunst immer wieder mit Designer Stücken zu überraschen. Einer Designer Uhr gelingt es, die präzise Handwerkskunst perfekt zum Ausdruck zu bringen. Die Zeit steht niemals still, das beweist das Uhrmacherhandwerk immer wieder mit neuen Kreationen. Mit Hilfe der Technik wird die Kunst des Uhrmachens erweitert bzw. verfeinert und der Zeitmesser wird in Folge mit noch weiteren Features ausgestattet. Das Design ist ein Inbegriff für wahre Schönheit. Wie die Helvetica Modelle dies gekonnt aufzeigen. Sie vertreten das ikonische Design mit Stolz. Hans Hilfiker war es, der das zeitlose Design der  Schweizer Bundesbahn Uhren geprägt hat. Dem Schweizer Industriedesigner Hans Hilfiker ist es gelungen, einen Uhren Look zu entwickeln, der sich nur auf das Wesentliche konzentrierte und ein Markenzeichen hatte, die rote Kelle, die ihre Kreise zieht.

Das Design von Michel Jordi ging im Jahre 1986 um die Welt.

mondaine-classic-36-bahnhofsuhr-tag-datum 3

Die meisten Designer Uhren haben eine Geschichte

Die meisten Designer Uhren haben eine Geschichte zu erzählen. In ihnen steckt eine ausgefeilte Technologie. Die Qualität ist hochwertig. Der Look der Uhr ist unverkennbar. So wird die Uhr zum begehrten Prestige Objekt, bei dem der Werterhalt gegeben ist. Viele bekannte und legendäre Marken konnten das bereits vormachen.

Aber nicht nur die Schweizer haben die Herstellung von Uhren für sich entdeckt, es gibt auch bekannte deutsche Uhrmarken, die die „Haute Horlogerie” für sich nutzen. Haute Horlogerie übersetzt trägt die Bedeutung „die hohe Kunst der Uhrmacherei“. Und auch deutsche Fabrikate haben ein unverkennbares Design zu bieten. Die Kollektion von Junghans aus dem Schwarzwald wurde von Max Bill geprägt. Max Bill war es, der in den 60er-Jahren ein Design erschaffen hat, welches sich zurückhaltend und stilsicher zeigte. Diese Stilsicherheit hat bis heute Bestand. Die Design-Legende – Dieter Rams – hat es geschafft die Braun Uhren mit einem unverkennbaren Aussehen zu prägen.

junghans-max-bill-38-quartz-numbers-grafische-reihen-ltd 2

Die Armbanduhren von Rosendahl sind am unverkennbaren dänischen Look zu erkennen. Für diesen Look ist Flemming Bo Hansen verantwortlich. Die digitale Rosendahl Armbanduhr ist ganz nach seinen Ideen abgestimmt. Auch Jacob Jensen verstand es wie kein anderer mit einer einfachen Formgebung Eindruck zu hierlassen. Uhren von Arne Jacobsen, der Dansich Design Legende verlieren ebenso nie ihren Reiz. Der Architekt und Designer Arne Jacobsen galt als der Revolutionär seiner Zeit und er verstand es – wie kein anderer – mit seinen Entwürfen die Welt zu begeistern. Der Däne Steen Georg Christensen ist vor allem für seine Picto-Uhr bekannt. Diese Uhr gestaltete er gemeinsam mit Erling Andersen.

Picto Watch von Rosendahl

Designer Uhren – Wahre Schmuckstücke, die nicht nur das Sammlerherz begeistern

Die Designer Uhr ist beliebter denn je. Uhrenliebhaber aus der ganzen Welt wissen die hiesigen Marken- und Designerprodukte zu schätzen und so finden sich diverse Designer Modelle in den verschiedenen Kollektionen ein. Technologieoffen und innovativ, so zeigen sich diese Uhren heute und überzeugen durch ihre Stilrichtung und ihrer Form.

Die Auswahl in der Kategorie Designer Uhren hat der Uhrmacher Patrik-Philipp Huber persönlich vorgenommen. Ihm waren ein gutes Design der Uhren, eine wertige Verarbeitung und das Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Der erfahrene Geschäftsleiter des Familienunternehmens Au Bijou Basel, hat es sich seit Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, sich mit Uhrendesign zu beschäftigen. So gibt es eine grosse Auswahl an Armbanduhren von bekannten Designern zu verzeichnen. Bei all diesen Fabrikaten sind Design und Qualität perfekt aufeinander abgestimmt.


Besuchen Sie auch das Verzeichnis bekannter Uhren Designer
die die Uhrenwelt prägten…

Ein Beitrag von Bergfee

Die Welt von Braun und deren Uhren entdecken

Was haben ein Markenrasierer und ein hochwertiges Uhrwerk gleich? Den selben Hersteller  – Braun! Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Braun baut auf ein grosses Sortiment auf. Seinen Anfang nahm alles im Jahre 1921. Als Max Braun damit begann einzelne Radioteile herzustellen. Er war der erste europäische Hersteller, dem es gelang, Radio und Plattenspieler in einem zu kombinieren.

Dieter Rams, die Design-Legende hat die Braun Uhren geprägt

Die Markenuhren von Braun überzeugen seit jeher durch ihre klaren Formen, ihre neutralen Farben und die hohe Funktionalität. Egal ob Wecker, Wanduhren oder Armbanduhr. Das Konzept, welches hinter den Braun Markenprodukten steckt, geht seit vielen Jahrzehnten auf. Die 50er- und die 60er-Jahre haben das breite elektronische Sortiment von Braun so bekannt gemacht und all diese Produkte  dürfen sich über einen grossen Wiedererkennungswert freuen.

Entworfen wurden viele Errungenschaften von Dieter Rams. Er war es auch, der das Uhrendesign geprägt hat und wichtige Thesen für die Gestaltung aufgestellt hat. Es sind die “Zehn Thesen für gutes Design.“  Mit dem Bauhaus-Trend kam die Idee, die Dinge des täglichen Lebens einfach zu gestalten. Die Braun Uhren im Bauhaus Stil, sind das beste Beispiel dafür.

braun-bauhaus-classic-quartzuhr-schwarz 4

Der deutsche Industrie- und Produktdesigner kam in den 60er-Jahren zum Unternehmen Braun. Bereits seine ersten Entwürfe waren ein grosser Erfolg. So bekam er die Leitung der Design Abteilung zugesprochen. Auch die Designer von Apple wurden Jahre später auf sein Können aufmerksam und verliessen sich darauf. Die leise Anordnung war für ihn immer etwas Fundamentales und diese leise Anordnung ist bei den Braun Uhren klar zu erkennen. Seine zehn Thesen für gutes Design sind auch im täglichen Leben gut einsetzbar und sie wurden anhand jeder einzelnen Uhr perfekt umgesetzt. Das Design von Dieter Rams war massgeblich daran beteiligt, dass die Marke Braun am Uhrenmarkt weltweit renommiert wurde. Mit seinen Ideen beflügelte er von 1961 bis 1995 die Produkte von Braun, an denen sich keiner sattsehen kann.

Dietrich Lubs galt Dieter Rams als grosse Stütze. Gemeinsam haben die beiden Designer die Braun Taschenrechner, die Braun Blutdruckmessgeräte und die Braun Uhren geprägt.  Die AW 10 und die AW 50 sind weltbekannte Beispiele dafür. Mit der Gestaltung der Braun Uhren haben beide Designer bewiesen, dass sich Form und Funktion effektvoll miteinander verbinden lassen. Die AW 10 wurde erstmals im Jahre 1989 vorgestellt, es war die erste analoge Armbanduhr von Braun. Bei dem Modell AW 50, das 1991 auf den Markt gebracht wurde, wurde auf die Nummern sowie auf die Minutenanzeige verzichtet. Die Lünette wurde anders gestaltet. Die Uhren wurden mit einer Datumsfunktion vervollständigt. Auf die Datumsfunktion wird  anhand eines roten Winkels aufmerksam gemacht. Als weiteres Highlight gilt das Schweizer Drei-Zeiger-Uhrwerk, das ein Statement setzt.

braun-bauhaus-classic-quartzuhr-schwarz-neu.jpg

Das Logo macht die Braun Uhren so unverkennbar

Bei all den Zeitmessern von Braun  steht das Logo von Braun im Mittelpunkt. Es wurde bereits im Jahre 1934 entworfen und hat dank dem abgerundeten und hochgezogenen A in der Mitte noch immer einen sehr hohen Erkennungswert  So werden immer wieder neue Innovationen von Braun auf den Markt gebracht, die im Zeichen des hochgezogenen A stehen.

Banner-Braun-2017-1142930094-1538554986210.jpg

Braun ist eine prämierte Marke, nicht nur wenn es darum geht, Elektrogeräte einzukaufen.  Braun Produkte für den täglichen Gebrauch sind berühmt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Nachhaltigkeit und genau diesem Trend schliessen sich auch die Uhren der Marke Braun an.  Das Motto: “Designed to make a difference”, hat sich das Unternehmen zu Nutze gemacht und davon können die vielseitigen Uhrwerke dieser Marke profitieren. Die wegweisende Produktgestaltung von Dieter Rams und Dietrich Lubs waren daran nicht ganz unbeteiligt. Die Braun Produktion baut auf den Slogan auf: “Entwickelt, um einen Unterschied zu machen”, dabei ist weniger oft mehr, wie die Uhren von Braun gekonnt aufzeigen.


Übersicht Braun Uhren

Ein Beitrag von Bergfee