Digitale Damenuhren

Was vor bald 30 Jahren absolut hip war, ist heute wieder voll angesagt. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir dank Internet und Digitalisierung weltweit vernetzt sind, muss alles immer schneller gehen. Wir machen Multitasking, hetzen von Termin zu Termin und haben selbst in der Freizeit keine Zeit, um abzuschalten und zu entspannen.

Doch der Fortschritt hat natürlich auch gute Seiten: dank Quarzwerk und LCD Anzeigen geniessen wir seit dem 19. Jahrhundert, insbesondere seit den 70er Jahren, die Vorteile der Digitalarmbanduhr.

Casio-Vintage-Uhren-2022Bist du noch auf der Suche nach zeitlosen Geschenken?
Schau doch mal bei Casio vorbei und lass dich inspirieren!

Digitaluhren von CASIO

Gerade für Damen gibt es in diesem Bereich eine grosse Auswahl. Sehr beliebt sind die Modelle von CASIO. Hier sind besonders die CASIO Retro LCD Wega Lady sowie die CASIO Retro LCD Illuminator zu erwähnen. Diese Armbanduhren sind im klassischen Design gestaltet und in silber, gold und teilweise sogar in rosegold erhältlich.

Kultstatus – LCD Digitaluhr von Flemming Bo Hansen

Wer ein schlichtes Design bevorzugt, wird sich über die LCD Digitaluhr von Flemming Bo Hansen freuen. Diese Armbanduhr besitzt bereits Kultstatus und ist seit den 90er Jahren in der Dauerausstellung des Museum of Modern Arts in New York zu sehen. Zudem hat sie ein top Preis-Leistungsverhältnis.

Diese und weitere Digitaluhren für Damen gibt es im Online-Shop oder im Fachgeschäft vor Ort.

Lassen sich von einer Digital-Armbanduhr „fesseln“ – in der schönsten und dekorativsten Weise.


Der coole Style einer digitalen Uhr hat auch die praktischen Funktionen aus den 70er Jahren im Gepäck: Dazu zählen etwa Wecker, Timer, Stoppuhr oder ein automatischer Kalender. Es lohnt sich wirklich, in Ruhe die Vintage-Uhrenmodelle zu vergleichen.


Casio Uhren in der Schweiz

Designer Uhren versprühen Individualität am Handgelenk und tragen die hohe Kunst des Uhrmacherhandwerks in sich

Präzision, Eleganz und Ästhetik strahlen bekannte Designer Uhren aus, die schon lange den Uhrenmarkt beherrschen. So können Designer Größen von A wie Armani bis Y Yoshioka überzeugen.

Eine Designer Uhr ist immer schön anzusehen

Wird der Begriff Design in die Suchmaschine eingegeben, erscheint folgende Erklärung bei Wikipedia: „Design bedeutet meist Entwurf oder Formgebung.“ Die Designer Uhren gibt es in vielen unterschiedlichen Aufmachungen. Schick und bezaubernd mit Glitzer oder ausdrucksstark und im sportlichen Look.  Oft wird auch auf den puristischen Look zurückgegriffen. Die Designer Armbanduhr für Damen als auch für Herren ist ein Trendobjekt, welches gerne neugierige Blicke auf sich zieht. Denn die Designer Uhr ist weit mehr als ein herkömmlicher Zeitmesser. Das beweisen die unterschiedlichen Modelle immer wieder aufs Neue.

Designer Uhren 2

Von Haute Horlogerie umgeben und geleitet

Viele dieser Uhren haben sich dem traditionellen Uhrmacherwerk angeschlossen. Sie überzeugen zudem durch ihre Exklusivität und Glamour. Viele dieser Uhren tragen stolz „das Made in Swiss Zeichen“ auf ihrem Zifferblatt. So kann umgehend daraus geschlossen werden, diese Designer Uhrmarke ist von höchster Qualität. Schliesslich ist die Schweiz weltberühmt für seine Uhrmacherkunst. Das Land hat den größten Exportanteil an Uhren weltweit. Egal ob edel oder sportlich, analog oder digital, die Designer Uhr ist ein kunstvolles Meisterwerk am Handgelenk. Und dennoch schafft es die Uhrmacherkunst immer wieder mit Designer Stücken zu überraschen. Einer Designer Uhr gelingt es, die präzise Handwerkskunst perfekt zum Ausdruck zu bringen. Die Zeit steht niemals still, das beweist das Uhrmacherhandwerk immer wieder mit neuen Kreationen. Mit Hilfe der Technik wird die Kunst des Uhrmachens erweitert bzw. verfeinert und der Zeitmesser wird in Folge mit noch weiteren Features ausgestattet. Das Design ist ein Inbegriff für wahre Schönheit. Wie die Helvetica Modelle dies gekonnt aufzeigen. Sie vertreten das ikonische Design mit Stolz. Hans Hilfiker war es, der das zeitlose Design der  Schweizer Bundesbahn Uhren geprägt hat. Dem Schweizer Industriedesigner Hans Hilfiker ist es gelungen, einen Uhren Look zu entwickeln, der sich nur auf das Wesentliche konzentrierte und ein Markenzeichen hatte, die rote Kelle, die ihre Kreise zieht.

Das Design von Michel Jordi ging im Jahre 1986 um die Welt.

mondaine-classic-36-bahnhofsuhr-tag-datum 3

Die meisten Designer Uhren haben eine Geschichte

Die meisten Designer Uhren haben eine Geschichte zu erzählen. In ihnen steckt eine ausgefeilte Technologie. Die Qualität ist hochwertig. Der Look der Uhr ist unverkennbar. So wird die Uhr zum begehrten Prestige Objekt, bei dem der Werterhalt gegeben ist. Viele bekannte und legendäre Marken konnten das bereits vormachen.

Aber nicht nur die Schweizer haben die Herstellung von Uhren für sich entdeckt, es gibt auch bekannte deutsche Uhrmarken, die die „Haute Horlogerie” für sich nutzen. Haute Horlogerie übersetzt trägt die Bedeutung „die hohe Kunst der Uhrmacherei“. Und auch deutsche Fabrikate haben ein unverkennbares Design zu bieten. Die Kollektion von Junghans aus dem Schwarzwald wurde von Max Bill geprägt. Max Bill war es, der in den 60er-Jahren ein Design erschaffen hat, welches sich zurückhaltend und stilsicher zeigte. Diese Stilsicherheit hat bis heute Bestand. Die Design-Legende – Dieter Rams – hat es geschafft die Braun Uhren mit einem unverkennbaren Aussehen zu prägen.

junghans-max-bill-38-quartz-numbers-grafische-reihen-ltd 2

Die Armbanduhren von Rosendahl sind am unverkennbaren dänischen Look zu erkennen. Für diesen Look ist Flemming Bo Hansen verantwortlich. Die digitale Rosendahl Armbanduhr ist ganz nach seinen Ideen abgestimmt. Auch Jacob Jensen verstand es wie kein anderer mit einer einfachen Formgebung Eindruck zu hierlassen. Uhren von Arne Jacobsen, der Dansich Design Legende verlieren ebenso nie ihren Reiz. Der Architekt und Designer Arne Jacobsen galt als der Revolutionär seiner Zeit und er verstand es – wie kein anderer – mit seinen Entwürfen die Welt zu begeistern. Der Däne Steen Georg Christensen ist vor allem für seine Picto-Uhr bekannt. Diese Uhr gestaltete er gemeinsam mit Erling Andersen.

Picto Watch von Rosendahl

Designer Uhren – Wahre Schmuckstücke, die nicht nur das Sammlerherz begeistern

Die Designer Uhr ist beliebter denn je. Uhrenliebhaber aus der ganzen Welt wissen die hiesigen Marken- und Designerprodukte zu schätzen und so finden sich diverse Designer Modelle in den verschiedenen Kollektionen ein. Technologieoffen und innovativ, so zeigen sich diese Uhren heute und überzeugen durch ihre Stilrichtung und ihrer Form.

Die Auswahl in der Kategorie Designer Uhren hat der Uhrmacher Patrik-Philipp Huber persönlich vorgenommen. Ihm waren ein gutes Design der Uhren, eine wertige Verarbeitung und das Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Der erfahrene Geschäftsleiter des Familienunternehmens Au Bijou Basel, hat es sich seit Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, sich mit Uhrendesign zu beschäftigen. So gibt es eine grosse Auswahl an Armbanduhren von bekannten Designern zu verzeichnen. Bei all diesen Fabrikaten sind Design und Qualität perfekt aufeinander abgestimmt.


Besuchen Sie auch das Verzeichnis bekannter Uhren Designer
die die Uhrenwelt prägten…

Ein Beitrag von Bergfee

Die Armbanduhren von Rosendahl erstrahlen im unverkennbar dänischen Look

Was macht diesen Look so besonders? Er hat sich der Minimalistik zugewandt. Dadurch kann sich das puristische Design der Uhren wunderbar entfalten. Eine Armbanduhr von Flemming Bo Hansen ist niemals überladen – nein –  eine solche Uhr konzentriert sich auf das Wesentliche, die Zeitansage.

Rosendahl 2

Einfaches futurisches Design verbunden mit traditioneller Handwerkskunst

Wer schon immer ein Anhänger der zeitlosen Eleganz war, der wird die Modelle zu schätzen wissen. Denn die Rosendahl Armbanduhren überdauern Zeit und Raum und wirken noch immer trendy auf die Betrachter. Diese trendy Wirkung ist der klaren und charismatischen Ausstrahlung zu verdanken. Einer Ausstrahlung, der sich keiner entziehen kann. Darum entpuppen sich die Rosendahl Uhren immer mehr als die Lieblinge am Handgelenk.

Ein Unisex Design, das Männer und Frauen anziehend finden

Das Ziffernblatt, das Gehäuse und das Armband sind perfekt aufeinander abgestimmt. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Modelle wurde sich auf das Wesentliche konzentriert. Auf unnötige Designelemente wurde kurzerhand verzichtet. Gerade dieser Umstand macht die Armbanduhren von Rosendahl so populär. Die Serie Watch ist das beste Beispiel dafür. Gerade die Watch I und die Watch II heben sich durch ihre einfach gehaltenen Linien hervor. Der Designer Flemming Bo Hansen bewies dafür sein Können. Auch bei der Zusammenstellung des Materials wurde bei diesen Uhren darauf geachtet, dass  nur hochwertige Werkstoffe zum Einsatz kommen. Zu diesen gehören blank polierter Edelstahl, erstklassiger Kautschuk und gehärtetes Mineralglas, das dem Uhren Fabrikat ein gediegenes Finish verleiht. Dem blank polierten Edelstahl, dem Kautschuk und dem gehärteten Mineralglas gelingt es in Kombination eine Einheit zu bilden, die Eindruck hinterlässt anhand des futurischen Aussehens. Denn an richtigen Visionen mangelt es dem Designer Flemming Bo Hansen nicht, der beste Beweis dafür, sind seine legendären Uhren. Sie sind seit dem Jahre 1990 auch im Museum of Modern Art in New York zu bewundern. Nicht verwunderlich also, dass gerade solche Uhren von vielen unterschiedlichen Menschen mit Freude getragen werden. Es darf behauptet werden, dass die Watch Modelle bereits Kult Status erreicht haben und sie sorgen bis heute für einen unverkennbaren Look am Handgelenk.

Wer steckt hinter der Person Flemming Bo Hansen?

Als junger Mann lernte er das Goldschmiede Handwerk bei Jensen in Kopenhagen. Danach zog es ihn in die weite Welt. Die Jensen Dependancen in New York und Tokyo warteten bereits auf ihn. Eine Ausbildung zum Silberschmied macht sein Portfolio vollkommen. Im Jahre 1988 eröffnete der begabte Gold- und Silberschmied sein erstes Atelier. Natürlich bekam er auch einen Sitz im Vorstand der altehrwürdigen Kopenhagener Goldschmiede Gilde. Sieben Jahre bekleidete er dieses Amt und nebenbei unterrichtete er als Lehrer an der Danish Design School. Seine langjährige Karriere brachte ihm viel Ruhm und einen Platz im Museum of Modern Art in New York.

Flemming Bo Hansen Design

Digital oder analog  – Wie darf sie sein, die Uhr von Rosendahl?

Die digitale Rosendahl Armbanduhr:

Die große und gut lesbare Anzeige sticht bei diesen Modellen hervor. So haben die Träger einer solchen Uhr die Uhrzeit immer im Blick.

Die analoge Rosendahl Armbanduhr:

Auch das sind ästhetische Errungenschaften, die sehr überzeugend sind. Bei machen Modellen dreht sich nicht der Zeiger, sondern das Ziffernblatt. Eine Besonderheit, die auf Rosendahl zutrifft.

Aber alles Unnötige, was eine Uhr nicht braucht,  weisen die digitalen und analogen Modelle auch nicht auf. Das ist gewiss. Denn diese Uhren gelten bereits als vollkommen.

Rosendahl

Uhrenkenner sind davon überzeugt, die schönste digitale Uhr, die entworfen wurde

Wer eine vornehme Uhr wünscht, die sich der Schlichtheit verschrieben hat und mit ihrer klaren Linienführung auf sich aufmerksam macht, der darf auf eine Armbanduhr von Rosendahl vertrauen, die Überflüssiges einfach weglässt und sich präzise zu erkennen gibt. In unserem Uhren-Shop ist die schönste digital Uhr, die entworfen wurde, natürlich erhältlich.

Ein Beitrag von Bergfee