Junghans Max Bill Damenuhren: Minimalistisch und ausdruckstark, das ist bei diesen Zeitmessern kein Widerspruch

Wenn sich die Sonne nun hoffentlich endlich wieder öfter zeigt und vom Himmel lacht, ist es an der Zeit, sein liebstes Accessoire aus der Schatulle zu holen und dem frühlingshaften Outfit die passende Note zu verleihen.

Uhren designt von Max Bill

Erlaubt ist derzeit alles, woran Gefallen gefunden wird, dennoch bestimmte Uhrenmodelle verlieren nie ihren Reiz und dazu gehören die Junghans Max Bill Damenuhren. Wie wäre es mit einer neuen Farbe? Auch da kann diese Uhr mithalten.

Die Junghans-Modelle der Max Bill Kollektion konnten schon immer von sich überzeugen. Der deutsche Architekt ist eben ein Designer-Talent und dieses Talent wird von der deutschen Uhrenmarke Junghans genutzt.  Es sind die klaren Linien, die umgehend darauf schliessen lassen, hierbei handelt es sich um eine Junghans Max Bill Damenuhr. Schliesslich versprüht eine solche Uhr viel zeitlosen Charme, der auf den ersten Blick klar erkennbar ist.

Folgende Merkmale deuten auf die Junghans Max Bill Damenuhren hin:

o   Das Ziffernblatt baut auf eine minimalistische Ästhetik auf.

o   Die Zahlen weisen eine klare Formgebung auf, sie lassen sich einfach ablesen.

o   Die Zeiger sind schlank und ebenso gut ablesbar.

o   Edelstahl wurde für das Gehäuse verwendet.

o   Die runde Formgebung

o   und das flache Profil, sind ebenfalls Zeichen dafür, dass es sich um eine Junghans Max Bill Damenuhr handelt.

Eine echte Lady darf sich für eine Designikone unter den Damenuhren entscheiden

Die TOP 3 Modelle Junghans Max Bill Damenuhren

# Modell 1: Junghans MAX BILL Automatikuhr, rosé mit Natoband

Mit einem Gehäusedurchmesser von 34 Millimetern kann diese Damenuhr immer überzeugen, damit hat sie die exakte Grösse des Originals von 1961. Die neue kleine Automatik-Version mit entspiegeltem Saphirglas hat schon so manches Frauenherz für sich erobert.

# Modell 2: Junghans MAX BILL Mega Solar Funkuhr rot

Die super leichte, solarbetriebene Version von Junghans wird nicht nur den Ansprüchen der hohen Ästhetik gerecht. Dank der Solartechnik muss bei diesem Uhrenmodell kein Batteriewechsel mehr vollzogen werden, das Licht gilt als Energiequelle und auf die präzise Funk-Technologie ist immer Verlass.

# Modell 3: Junghans MAX BILL Quartzuhr, Stahl blau

Das Design nach dem Zeitkonzept von Max Bill geht auch bei dieser Damenuhr auf. Hierbei handelt es sich um die blaue kleine Max Bill Uhr von Junghans. Die batteriebetriebe Armbanduhr mit dem präzisen Schweizer Quarzuhrwerk weiss einfach von sich zu überzeugen.

Mut zum Trend und zur Mode ist nicht mehr das Um und Auf, wie die Junghans Modelle der Max Bill Kollektion für Damenuhren aufzeigen. Das minimalistische Design, welches Form und Funktion miteinander verbindet, hinterlässt einen bleibenderen Eindruck.

    Für die Damen stehen weitere Junghans Max Bill Damenuhren in unserem Online Shop bereit.


Ein Beitrag von Bergfee
Ein Beitrag von der Bergfee

Die Sonne als Kraftquelle nutzen – Viele Solarmodelle sind dafür gemacht…

Nun macht ein neue Modellserie aus der Junghans Max Bill Serie auf sich aufmerksam.

„Minimalistisch im Design – maximal nachhaltig“, mit diesem Slogan werben die Max Bill Solar Uhren von Junghans. Diese Uhren nützen  – wie viele andere Fabrikate – die Kraft der Sonne für sich und vereinen innovative Technologien mit einem unverkennbaren Designelement.

Solaruhren haben höchste Ansprüche an Ökonomie, Ökologie und Ästhetik und sind somit die passenden Begleiter für diesen Sommer

Denn anhand der modernen Solarzellen gelingt es, Sonnen- als auch Kunstlicht in Energie zu verwandeln. Mit der Zeit gehen, auf die Nachhaltigkeit im täglichen Leben bauen, auf Ressourcen achten und eine Anschaffung tätigen, die einen Mehrwert bietet, darauf kommen immer mehr Menschen zurück. Deshalb setzen viele bereits auf ein Uhrwerk,  welches seine Power anhand der Sonnenkraft erlangt.

Uhr Junghans 4

Egal ob Herren- oder Damenuhr, wichtige eine Solaruhr!

Vielleicht eine von Junghans mit Stern, die auf Solar setzt. Der legendäre Stern hat diese Uhren so berühmt gemacht. Mittlerweile gibt es das Unternehmen schon mehr als 150 Jahre. Die Uhr mit Stern, die ihren Ursprung im Schwarzwald hat, steht für Qualität und Tradition. Aber das war der Uhrmacher-Tradition zu wenig, deshalb kommen immer neue Solaruhren auf den Markt, um an der Kraft der Sonne teilzuhaben. Gerade die Kollektion MILANO ist dafür berühmt.

Kollektion Milano
Kollektion Milano

Das Schramberger Unternehmen, welches bereits Geschichte in der Uhrmacherkunst schrieb, will immer mit Pioniergeist auf sich aufmerksam machen, was ihnen mit der neuen Max Bill MEGA Solar wieder geglückt ist.

Schon immer war das Unternehmen von der innovativen Technik der Solarkraft fasziniert und in den 80er Jahren gelang dann der Durchbruch mit den solarbetriebenen Modellen. Die neue Max Bill MEGA Solar schreibt also Geschichte und sie trägt dabei die Nachhaltigkeit in sich, um den ökologischen Gedanken hochleben zu lassen.

Die neue Max Bill MEGA Solar ist da!

Sie wurde aus natürlichen Materialien gefertigt, von der innovativen Sonnentechnologie wird sie angetrieben und ihr minimalistisches Design macht als erstes auf sich aufmerksam. Ist die Uhr vollständig entladen, so genügen 8 Minuten im Sonnenlicht und sie ist wieder voll einsatzbereit. Die Dunkelgangreserve reicht bis zu 3 Jahre. Den Komfort dieser Uhr erweitert der Ewige Kalender. Auch die automatische Umstellung auf Sommer- und Winterzeit ist sichergestellt. Unterschiedliche Zeitzonen können einfach über die Krone eingestellt werden und das weltweit. Die Zeitsynchronisation anhand der neuesten Version der Junghans MEGA App steht dafür ein.

Federleicht gibt sich diese Uhr zu erkennen, dem Gehäuse aus Titan sei Dank. Der Werkstoff Titan überzeugt durch seine ausgezeichnete Hautverträglichkeit und seine Stabilität. Wird ein Lederarmband gewünscht, dann darf auf eine pflanzliche Gerberei vertraut werden. Die Innenseite des Lederarmbandes weist Alcantara auf, das sich samtig und weich anfühlt. Der konkav gewölbte Gehäuseboden zeichnet viele Modelle von Junghans aus, dieser unterstützt den Tragekomfort am Handgelenk. Ein Funkwerk im Inneren stellt die höchste Präzision sicher.

Foto von Junghans
Foto von Junghans

Das Lieblingsmodell, das ohne Batterie-Wechsel und Aufziehen auskommt

Eine Uhr auswählen, die nicht nur anhand der Optik begeistert, sondern die auch anhand der Technik überzeugt, die unterschiedlichen Solarmodelle können das. Das passende Modell für diesen Sommer, welches die Sonne einfängt, ist für jeden Uhrenliebhaber vorhanden. Wählen Sie in unserem Online Shop Ihr Lieblingsmodell. Denn das Aufziehen und der Batterie-Wechsel waren gestern, bei diesen Uhren ist die Sonne, die treibende Kraft.

Max Bill Uhren von Junghans

Ein Beitrag von Bergfee
Ein Beitrag von Bergfee

Designer Uhren versprühen Individualität am Handgelenk und tragen die hohe Kunst des Uhrmacherhandwerks in sich

Präzision, Eleganz und Ästhetik strahlen bekannte Designer Uhren aus, die schon lange den Uhrenmarkt beherrschen. So können Designer Größen von A wie Armani bis Y Yoshioka überzeugen.

Eine Designer Uhr ist immer schön anzusehen

Wird der Begriff Design in die Suchmaschine eingegeben, erscheint folgende Erklärung bei Wikipedia: „Design bedeutet meist Entwurf oder Formgebung.“ Die Designer Uhren gibt es in vielen unterschiedlichen Aufmachungen. Schick und bezaubernd mit Glitzer oder ausdrucksstark und im sportlichen Look.  Oft wird auch auf den puristischen Look zurückgegriffen. Die Designer Armbanduhr für Damen als auch für Herren ist ein Trendobjekt, welches gerne neugierige Blicke auf sich zieht. Denn die Designer Uhr ist weit mehr als ein herkömmlicher Zeitmesser. Das beweisen die unterschiedlichen Modelle immer wieder aufs Neue.

Designer Uhren 2

Von Haute Horlogerie umgeben und geleitet

Viele dieser Uhren haben sich dem traditionellen Uhrmacherwerk angeschlossen. Sie überzeugen zudem durch ihre Exklusivität und Glamour. Viele dieser Uhren tragen stolz „das Made in Swiss Zeichen“ auf ihrem Zifferblatt. So kann umgehend daraus geschlossen werden, diese Designer Uhrmarke ist von höchster Qualität. Schliesslich ist die Schweiz weltberühmt für seine Uhrmacherkunst. Das Land hat den größten Exportanteil an Uhren weltweit. Egal ob edel oder sportlich, analog oder digital, die Designer Uhr ist ein kunstvolles Meisterwerk am Handgelenk. Und dennoch schafft es die Uhrmacherkunst immer wieder mit Designer Stücken zu überraschen. Einer Designer Uhr gelingt es, die präzise Handwerkskunst perfekt zum Ausdruck zu bringen. Die Zeit steht niemals still, das beweist das Uhrmacherhandwerk immer wieder mit neuen Kreationen. Mit Hilfe der Technik wird die Kunst des Uhrmachens erweitert bzw. verfeinert und der Zeitmesser wird in Folge mit noch weiteren Features ausgestattet. Das Design ist ein Inbegriff für wahre Schönheit. Wie die Helvetica Modelle dies gekonnt aufzeigen. Sie vertreten das ikonische Design mit Stolz. Hans Hilfiker war es, der das zeitlose Design der  Schweizer Bundesbahn Uhren geprägt hat. Dem Schweizer Industriedesigner Hans Hilfiker ist es gelungen, einen Uhren Look zu entwickeln, der sich nur auf das Wesentliche konzentrierte und ein Markenzeichen hatte, die rote Kelle, die ihre Kreise zieht.

Das Design von Michel Jordi ging im Jahre 1986 um die Welt.

mondaine-classic-36-bahnhofsuhr-tag-datum 3

Die meisten Designer Uhren haben eine Geschichte

Die meisten Designer Uhren haben eine Geschichte zu erzählen. In ihnen steckt eine ausgefeilte Technologie. Die Qualität ist hochwertig. Der Look der Uhr ist unverkennbar. So wird die Uhr zum begehrten Prestige Objekt, bei dem der Werterhalt gegeben ist. Viele bekannte und legendäre Marken konnten das bereits vormachen.

Aber nicht nur die Schweizer haben die Herstellung von Uhren für sich entdeckt, es gibt auch bekannte deutsche Uhrmarken, die die „Haute Horlogerie” für sich nutzen. Haute Horlogerie übersetzt trägt die Bedeutung „die hohe Kunst der Uhrmacherei“. Und auch deutsche Fabrikate haben ein unverkennbares Design zu bieten. Die Kollektion von Junghans aus dem Schwarzwald wurde von Max Bill geprägt. Max Bill war es, der in den 60er-Jahren ein Design erschaffen hat, welches sich zurückhaltend und stilsicher zeigte. Diese Stilsicherheit hat bis heute Bestand. Die Design-Legende – Dieter Rams – hat es geschafft die Braun Uhren mit einem unverkennbaren Aussehen zu prägen.

junghans-max-bill-38-quartz-numbers-grafische-reihen-ltd 2

Die Armbanduhren von Rosendahl sind am unverkennbaren dänischen Look zu erkennen. Für diesen Look ist Flemming Bo Hansen verantwortlich. Die digitale Rosendahl Armbanduhr ist ganz nach seinen Ideen abgestimmt. Auch Jacob Jensen verstand es wie kein anderer mit einer einfachen Formgebung Eindruck zu hierlassen. Uhren von Arne Jacobsen, der Dansich Design Legende verlieren ebenso nie ihren Reiz. Der Architekt und Designer Arne Jacobsen galt als der Revolutionär seiner Zeit und er verstand es – wie kein anderer – mit seinen Entwürfen die Welt zu begeistern. Der Däne Steen Georg Christensen ist vor allem für seine Picto-Uhr bekannt. Diese Uhr gestaltete er gemeinsam mit Erling Andersen.

Picto Watch von Rosendahl

Designer Uhren – Wahre Schmuckstücke, die nicht nur das Sammlerherz begeistern

Die Designer Uhr ist beliebter denn je. Uhrenliebhaber aus der ganzen Welt wissen die hiesigen Marken- und Designerprodukte zu schätzen und so finden sich diverse Designer Modelle in den verschiedenen Kollektionen ein. Technologieoffen und innovativ, so zeigen sich diese Uhren heute und überzeugen durch ihre Stilrichtung und ihrer Form.

Die Auswahl in der Kategorie Designer Uhren hat der Uhrmacher Patrik-Philipp Huber persönlich vorgenommen. Ihm waren ein gutes Design der Uhren, eine wertige Verarbeitung und das Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Der erfahrene Geschäftsleiter des Familienunternehmens Au Bijou Basel, hat es sich seit Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, sich mit Uhrendesign zu beschäftigen. So gibt es eine grosse Auswahl an Armbanduhren von bekannten Designern zu verzeichnen. Bei all diesen Fabrikaten sind Design und Qualität perfekt aufeinander abgestimmt.


Besuchen Sie auch das Verzeichnis bekannter Uhren Designer
die die Uhrenwelt prägten…

Ein Beitrag von Bergfee

JUNGHANS Max Bill Uhren – Mit Klug- und Besonnenheit gestaltet

Viele Menschen suchen nach einer Uhr, die nicht jeder hat. Eine Uhr, die sich von der breiten Masse abhebt und anhand ihres extravaganten Designs glänzen kann. Der Trend sucht das minimalistische Design. Das nie auftrumpft, aber dennoch immer aktuell und angesagt erscheint. Weniger ist oft mehr, gerade wenn es um die exzellente Gestaltung der Optik geht. Die Kollektion Junghans Max Bill weiss das nur zu gut und dank der Gestaltungsphilosophie von Max Bill erleben diese Uhren ein ständiges Revival auf dem Uhrenmarkt. Die Junghans Uhren von ihm gelten als die Pioniere der 60er-Jahre, die nie ihren Reiz verlieren.

JUNGHANS Max Bill Uhren – Unverkennbar einst und jetzt

Maximal – minimal – so lautet der Slogan, der diese tickenden Meisterwerke für das Handgelenk von JUNGHAS Max Bill begleitet. Denn jede einzelne Uhr der Kollektion Junghans Max Bill gibt sich minimalistisch in ihrer Gestaltung. Das ist das Markenzeichen dieser Uhren. Das Ziffernblatt findet eine puristische Anordnung. Eigens dafür entworfene Ziffern finden sich hinter dem gewölbten Glas ein. Diese Ziffern sind gerundet und klar in ihrer Darstellung. Das Gehäuse ist so gebaut, dass es nicht vom Wesentlichen ablenkt, vom Blick auf die Zeit. Mit diesen Junghans Uhren wurden somit schlichte Zeitmesser erschaffen, die den gestalterischen Charme von einst unterstreichen. Denn Uhren, wie sie unsere Väter und Großväter getragen haben, haben sich auch nur auf das Wesentliche konzentriert. Der Wert des Gebrauchs stand vor Jahrzehnten noch im Vordergrund. So mussten die Uhren damals ein angenehmes Tragegefühl bieten. Denn eine Ansammlung an Schweiß war an heißen Sommertagen schnell geboten. Dennoch durfte das dem Tragekomfort keinen Abbruch leisten. Das wusste die Firma Junghans, die mitten im Schwarzwald ansässig war.

Inzwischen ist es so, wer sich heute eine Uhr aus der Kollektion Junghans kauft, der pflegt die Tradition und stellt höchste Ansprüche an das Design des Uhrwerkes. Denn was macht die Junghans Max Bill Uhren so populär? Es ist das handwerkliche Können, welches hinter jedem Zeitmesser steckt und das gestalterische Feingefühl, mit dem die Uhr erfüllt ist. Die perfekte Gestaltung und Konstruktion geht bei der Kollektion Junghans Max Bill  eine Liaison ein. Denn die Passion von der jede einzelne Uhr der Kollektion geleitet wird, nennt sich Präzision.

junghans-max-bill-38-quartz-numbers-grafische-reihen-ltd-2.jpg

Eine faszinierende Uhrenkollektion, die seit Jahrzehnten begeistern kann

Die Uhren von der Kollektion Junghans haben bis heute ihre Form und Gestaltung erhalten. Dennoch üben sie auf die Uhrenliebhaber noch immer eine Faszination aus, das mag wohl daran liegen, dass sich Technik und Optik auf einzigartige Weise vereinen. Einen wesentlichen Teil hat Max Bill dazu beigetragen. Seine Gestaltungsphilosophie hat diese Uhren erst richtig bekannt gemacht. Er hat in den 60er-Jahren damit begonnen, ein Design zu erschaffen, das sich zurückhaltend zeigt, aber dennoch vielversprechend wirkt. Max Bill ist es damals gelungen, ein Design für mechanische Armbanduhren zu erschaffen, an dem sich keiner satt sehen konnte. Es ist die klare eindeutige Form, die diesen Designer auszeichnet. Statt zahlreicher Verzierungen bauen die Uhren der Kollektion Junghans Max Bill auf eine hohe Funktionalität auf, die mit einem schlichten Design aufgewertet wird.

Im Alltag begann für den Schweizer Designer die Gestaltung

Der Schweizer Designer Max Bill war bekannt für seine gestalterischen Künste. Er war bekannt für seine klare und perfekte Formgebung. Sein Design war harmonisch angeordnet, mit System und mit viel Feingefühl. Ein luxuriöses Design – wie jeder Uhrenliebhaber auf dem 1. Blick erkennen mag. Max Bill war ein Universaltalent. Er liess sich schwer zuordnen, denn er bewies sich immer wieder als Architekt, Maler, Publizist, Maler und Designer. Seine Kunst war immer geprägt von Zurückhaltung, Schlichtheit und Vielfältigkeit. Egal, ob es um das Designen von Uhren ging oder um das Gestalten von Gebäuden. Er war ein Konzeptkünstler, der seiner Linie treu blieb und durch sein Design viele Interpretationsmöglichkeiten zugelassen hat. Er hatte klare Vorstellungen und seine Berufung war es zu gestalten.

junghans-max-bill-38-quartz-numbers-grafische-reihen-ltd-3-3293806678-1537108273914.jpg

Wer bereits das Profil einer Junghans Max Bill Uhr betrachtet hat, dem wird die flache Erscheinung umgehend ins Auge gestochen sein. So erscheinen die Zeitmesser aus dem Hause Junghans noch schlanker und attraktiver. Perfektioniert durch das Design des Schweizer Multitalents. Sein gestalterisches Erbe wird nun durch die Bill Stiftung weitergeführt. Schließlich muss eine JUNGHANS Max Bill Uhr eine solche bleiben – einfach unverkennbar in ihrer Aufmachung und Gestaltung.


Wählen Sie Ihren persönlichen Favoriten aus dem Junghans Sortiment


Übersicht Designer Uhren

Ein Beitrag von Bergfee

Der Klassiker, der immerfort trendig erscheint – Junghans, MAX BILL 35 mit Handaufzug und Lederband

Mitten im Schwarzwald, im Jahre 1861, hat es Erhard Junghans geschafft, eine Uhrenfabrik ins Leben zu rufen, die sich ein sehr gutes Image bis heute bewahren konnte. Mittlerweile darf sich Junghans zu der größten Uhrenfabrik der Welt zählen und es werden 3 Mio. Uhren pro Jahr produziert. Eine Zahl, die darauf schließen lässt, dass die Marke Junghans gefragter ist, wie nie zuvor. Immer wieder neue Modelle, wie das Junghans Modell MAX BILL 35 mit Handaufzug und exquisiten Lederband sind das beste Beispiel dafür. Im neuem Glanz  – doch altbewährt, so tritt sie in Erscheinung.

Der Klassiker, der immerfort trendig erscheint – Junghans, MAX BILL 35 mit Handaufzug und Lederband weiterlesen

Junghans Max Bill – 100% Bauhaus

Tragbare Uhren gibt es bereits ab dem frühen 15. Jahrhundert. Durch die Erfindung der Zugfeder waren handliche Uhren zunächst in Form von Taschenuhren sehr beliebt. Dank weiterer Miniaturisierungen wurde es um die Wende des 20. Jahrhunderts allmählich zur Mode, die armbanduhrgroßen Taschenuhren an Ketten oder Bändern am Handgelenk zu tragen. Da sich die Taschenuhren im Winter und allgemein unter Kampfbedingungen als sehr unpraktisch erwiesen, setzte sich die Armbanduhr bis zum Ende des Ersten Weltkriegs als Standard durch.

Die Marke Junghans

Einer der ersten Stunde ist der Uhrenhersteller Junghans. Seit über 150 Jahren entstehen in der Schramberger Designabteilung zeitlose Klassiker, die weltweit Standards setzen und ein hohes Ansehen genießen. Die Marke Junghans steht für Qualität, Zuverlässigkeit & Leidenschaft. Diese Werte in Kombination mit innovativer Technik spiegeln sich in allen Zeitmessern wider.

Junghans x Max Bill

Eine der bekanntesten Kollektionen sind die Uhren „Junghans Max Bill“. Max Bill war ein genialer und angesehener Schweizer Maler, Designer, Bildhauer & Architekt. Neben seiner Tätigkeit an der Basler Kunstgewerbeschule hat er 1962 diese flache Uhren-Kollektion für Junghans entworfen, die heute zu den beliebtesten Klassikern zählen.

Junghans Max Bill 33

Diese batteriebetriebene Armbanduhr mit Schweizer Präzisions-Quarzwerk ist das kleinste Modell aus der Max-Bill-Kollektion. Sie hat einen Durchmesser von 32,7 mm, eine Datumsanzeige mit Schnellkorrektur und ein einfach verstellbares Milanaise Edelstahlband mit Sicherheits-Klappschließe. Dank der verwendeten Materialien ist diese hochwertige Armbanduhr erfahrungsgemäß antiallergisch und somit für jeden eine wunderbare Geschenkidee.

Junghans-047-4250-44-Front-33-batcberlin-MaxBillJunghans-047-4250-44-Front-33-batcberlin-MaxBill-BackJunghans-047-4250-44-Front-33-batcberlin-MaxBill-Back-flach

Junghans Max Bill 35 – Handaufzuguhr

Diese extra-flache Armbanduhr besticht durch zeitloses Bauhaus-Design. Sie hat einen Durchmesser von 34,5 mm,  ein flaches Edelstahlgehäuse und ein hochwertiges Kalbslederarmband. Das Sicrial-Acryl-Hartglas sorgt für erhöhte Kratzfestigkeit, verbesserte UV-Beständigkeit und intensiven Tiefenglanz. Das Highlight ist das mechanische Handaufzugwerk, das diese Armbanduhr zu etwas ganz Besonderem macht.

Junghans-027-5703-00-Front-35-MaxBill-batcberlin-Handaufzug

Junghans Max Bill 38

Die Junghans Max Bill ist bereits heute ein Design-Klassiker. Sie besitzt ein mechanisches Automatikwerk (Swiss Made), einen verschraubten Edelstahlboden mit Max Bill Logo und eine Incabloc-Stossicherung. Bei dieser Armbanduhr kommt das Design nach dem Max Bill Zeitkonzept besonders schön zur Geltung: der Stundenzeiger berührt die innere Stundenindikation und der Minuten- und Sekundenzeiger die außenliegende Minuterie.

Junghans027-4701-00-Front-batcberlin-MaxBill

Für welche Uhr Sie sich auch entscheiden: mit jeder Junghans Max Bill Uhr halten Sie einen zeitlosen & hochwertigen Design-Klassiker in Händen, an dem Sie lange Freude haben werden.

Diese und weitere Junghans-Uhren finden Sie hier im Onlineshop oder direkt bei einem Uhren-Fachhändler vor Ort.

 

Ein Beitrag ihrer Produktetesterin Gaby aus Berlin

Kleine Uhren: hochwertig, elegant und gefragt

Bereits vor ein bis zwei Jahren begann ein Trend, der sich auch 2016 fortsetzt: Armbanduhren werden wieder kleiner. Größen zwischen 39 und 43 Millimeter bei Herren und 36 bis 40 Millimeter bei Damen sind angesagt und überzeugen durch dezente Eleganz.

Hersteller reagieren auf den Trend

Junghans-Spektrum-LadyLängst haben auch die Uhrenproduzenten auf die Nachfrage nach kleinen, aber hochwertigen Uhren reagiert. So auch die traditionsreiche Uhrenmarke Junghans, die seit 150 Jahren für zukunftsweisende Technik, ansprechendes Design und Innovationsfreudigkeit steht.

Die Junghans Spektum verfügt etwa über einen Durchmesser von lediglich 36 oder 41 Millimeter, wodurch sie sich sanft an jedes Handgelenk schmiegt. Das moderne Design gepaart mit dem absolut präzisen Multifrequenz Funkuhrwerk ist eine absolute Meisterleistung.Junghans 2

Deutlich klassischer ist die Junghans Max Bill, rechts in der eleganten Kombination aus schwarzem Lederband und altweißem Zifferblatt zu sehen. Dank des schlichten und klaren Stils sowie des nur 38 Millimeter großen Zifferblatts macht die Uhr sowohl bei vornehmen Abendveranstaltungen als auch im Alltag eine gute Figur. Bei uns im Shop gibt es die Max Bill und weitere Uhren von Junghans mit kleinen Zifferblättern in vielen Farbkombinationen, die sich gleichermaßen für Frauen- und Herrenhandgelenke eignen.

Max Bill Uhren von Junghans – Bauhaus in Perfektion

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit war für den Schweizer eine faszinierende Herausforderung, die ihn jahrzehntelang beschäftigte. Ein beispielhaftes Ergebnis seiner Arbeit ist der Entwurf einer Wanduhr für Junghans im Jahre 1956/57.

Nur selten ist das Zusammenspiel von Stunde und Minute stilisierter und schlichter dargestellt worden, als bei dieser Uhr, die heute im bedeutendsten Design-Museum der Welt – im Museum of Modern Art – zu sehen ist. 1962 kreierte Bill für Junghans mechanische Armbanduhren, die nicht nur durch das ästhetische Design überzeugen, sondern auch durch Präzision…

Wir haben unsere Homepage neu dargestellt und noch mehr Max Bill Uhren ins unser Sortiment aufgenommen.

Max-Bill-Uhren

Wie gefällt Dir die neue Site:
Max Bill Uhren von Junghans – Bauhaus in Perfektion


> Der Uhren Designer Max Bill