Anhängeuhren – Sind auch heute noch am Puls der Zeit

Eine Uhr ganz klassisch am Handgelenk tragen – ja das tun wir alle. Aber warum müssen alle Menschen immer das gleiche machen? Müssen sie nicht! Denn zum Glück gibt es auch Anhängeuhren, die den Charme der Vergangenheit in sich tragen und der Zeit ihren ganz eigenen Impuls schenken.

Uhr Anhänge 2

Vor der Armbanduhr gab es bereits die Anhängeuhr

Um die Jahrtausendwende feierte die 1. Armbanduhr ihren großen Auftritt. Aber diese schaffte es bis heute nicht, die legendäre Anhängeuhr zu verdrängen. Denn schliesslich haben sich die Anhängeuhren einem Trend angeschlossen, der niemals endet. Gerade für besondere Anlässe im Leben wird die Armbanduhr einfach abgenommen und die Anhängeuhr wird aus dem Schmuckkästchen geholt. Immer wenn ein großer Anlass ansteht, dann feiert die Anhängeuhr, die in der Regel innovativ verziert ist, ihren großen Auftritt.

Was macht die Anhängeuhr so besonders?

Ist es die unterschiedliche Auswahl der zahlreichen Motive? Oder ist es der Sprungdeckel, das Drei-Zeiger-System, das mechanische Uhrwerk, das Metallgehäuse, welches auf alt und unverkennbar getrimmt ist? Es ist wohl von allem etwas, das die Anhängeuhr von heute so besonders macht.

Uhr Anhänge 3

Wer etwas auf sich hält, trägt eine Anhängeuhr!

Denn mittlerweile ist diese Uhr viel mehr als ein trendiges Accessoire in der Modewelt. Denn Mann wie Frau tragen diese Uhr gerne. Während der Mann sie als klassische Taschenuhr nutzt, wird sie bei der Dame um eine lange Halskette gebunden und so kann die Anhängeuhr wunderbar als Blickfang fungieren. Auch der Herr der Schöpfung trägt seine Anhängeuhr an einer Kette, diese blinzelt aus der Weste oder Jacke und so gibt sich der Gentleman der alten Schule auf einen Blick zu erkennen. Der vornehme Charakter einer Lady lässt sich ebenso auf den ersten Blick erhaschen, denn es ist ihre lange Kette – die die feminine Ausstrahlung unterstreicht – und an deren Ende sich eine Anhängeuhr befindet, die edle Verzierungen oder ein charismatisches Motiv aufweist.  Silber, Gold oder Edelstahl, das Gehäuse einer solchen Uhr gibt sich in den unterschiedlichsten Materialien zu erkennen und auf deren Ganggenauigkeit ist immer Verlass.

Anhängeuhren: Sie sind die Stilikonen der heutigen Zeit

Wer sich dem Motto: „Stil statt Style“ anschließen möchte, der wählt die richtige Anhängeuhr für sich. Die eigene Persönlichkeit mit Eleganz aufwerten, das ist viel leichter möglich, als vielleicht gedacht. Die passende Anhängeuhr im gewünschten Design hilft dabei sehr gerne. Sie zeigt auf, dieser Mensch ist etwas ganz Besonderes. Er wird von seiner talentierten und stilsicheren Erscheinung geleitet. Die sich mitunter auch natürlich lässig geben darf. Egal ob beruflich oder privat. Denn für den beruflichen Bereich sind unsere Krankenschwester-Anhängeuhren wohl die erste Wahl. Wer es einen Hauch kreativer wünscht, der wählt kurzerhand ein aufregendes Le Clip Modell.

Uhr Anhänge 5

Keine Anhängeuhr gleicht der anderen

Im Bereich Anhängeuhren hat unser Onlineshop eine große Auswahl verschiedener Uhren zu bieten. Es darf aus unterschiedlichen Ausführungen gewählt werden. Ob mit dem legendären Sprungdeckel oder ohne? Oval oder rund? Handaufzug oder Quarzuhrwerk? Gold oder Silber? Wer das Design von aussergewöhnlichen Uhren zu schätzen weiss, der wird seine Anhängeuhr lieben und sie wie einen besonderen Schatz behandeln, der im Alltag wieder im Schmuckkästchen ruhen darf.

Sportuhren – Mit diesen Armbanduhren bleibt man fit

Ein Fitness-Tracker oder doch eine Sportuhr? Wer heute mit modernen Geräten fit bleiben möchte, kommt um diese Produkte meist nicht herum. Zusätzlich wächst der Markt ständig und man verliert schnell den Überblick. Warum ich Sportuhren über die neumodischen Fitness-Tracker stelle und welche Modelle empfehlenswert sind, erkläre ich in diesem Artikel.

Nützliche Funktionen sind ein muss

Joggerin trägt Sportuhr

Egal ob Fitness-Tracker oder Sportuhr, beide Geräte müssen gewisse Features mitbringen:

  • Pulsmesser
  • GPS-Sensor
  • Stoppuhr
  • Pairing mit Smartphone (am besten via Bluetooth)
  • Höhenmesser
  • Barometer

Wenn der Fitness-Begleiter all diese Funktionen besitzt, ist man perfekt vorbereitet. Der Höhenmesser und das Barometer sind eher situationsbedingte Funktionen, die der normale Hobby-Sportler nicht unbedingt benötigt. Fitness-Tracker decken die wichtigsten Funktionen ab. Dennoch würde ich mich eher für eine Sportuhr entscheiden.

Dieser Vorteil spricht für Sportuhren

Die meisten Fitness-Tracker haben das „single purpose“-Problem. Man kann sie gut zum Sport verwenden, aber dort hört die Nützlichkeit auch schon auf. Die Materialien und das Design sind praktisch und an den Verwendungszweck angepasst. Sportuhren hingegen unterscheiden sich meist kaum von herkömmlichen Armbanduhren. Deshalb kann man sie problemlos zu jedem Anlass tragen.

Empfehlenswerte Sportuhren von Casio

CASIO Sport-Digitaluhr mit Vibrationsalarm

Sportuhr von Casio mit Vibrationsalarm

Für die Casio Sportuhr mit Vibrationsalarm spricht eindeutig der Preis. Mit nur CHF 59.- liegt sie weit unter den Fitness-Tracker und sieht zusätzlich auch noch schick aus. Bei den Funktionen muss man aber immense Abstriche machen, denn diese Sportuhr besitzt nur sämtliche Alarmfunktionen. Das Display zeigt die Uhrzeit und das Datum an. In den Einstellungen kann man mehrere Weckzeiten festlegen oder die integrierte Stoppuhr starten.

Casio G-SHOCK G-SQUAD

Sportuhr Casio G-Shock G-Squad

Die Casio G-SHOCK G-SQUAD Digitaluhr hat schon deutlich mehr zu bieten. Neben einem Herzfrequenzmesser, Höhenmesser, Barometer, Kompass und einem Beschleunigungssensor kann man diese Uhr auch mit seinem Smartphone koppeln. Mit dieser Armbanduhr ist man auf jede Situation vorbereitet und kann jeder sportlichen Aktivität nachgehen. Das robuste Resin-Kunstharzgehäuse und das kratzgeschütze Mineralglas sorgen nicht nur für ein bequemes Tragegefühl, sondern schützen die Uhr auch vor äußeren Krafteinwirkungen.

CASIO Pro Trek Smart GPS

Sportuhr von Casio

Die CASIO Pro Trek Smart GPS ist mein absoluter Sportuhr-Favorit aus dem Hause Casio. Vor allem für Outdoor-Aktivitäten ist sie bestens geeignet. Sie besitzt die gleichen Funktionen wie die G-SHOCK G-SQUAD, zusätzlich aber noch einen Mondphasen-, Ebbe- und Fludindikator und eine Sonnenauf- und -untergangsanzeige. Außerdem ist das Display besser konzipiert. Die Anzeige ist übersichtlicher und nützlicher gestaltet. Über Bluetooth kann sie mit jedem Smartphone gekoppelt werden. Die verwendeten Materialien sind nahezu identisch und erfahrungsgemäß antiallergisch.


Weitere Informationen über Sportuhren finden Sie im Uhren Magazin.
Im Online Shop gibt’s auch noch weitere Sportuhren


Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Jahresuhren – Sie lassen den Reiz vergangener Tage wieder aufleben

In bestimmten Situationen im Leben erinnert man sich immer wieder. So auch an Großmutters Uhr, die stolz die Zeit in ihrem Wohnzimmer präsentierte und als ihr wahrer Schatz angesehen wurde. Ein wahrer Schatz für die Enkel.

Sich am Rhythmus der Jahreszeiten orientieren und der Zeit so eine neue Bedeutung geben

Mit der passenden Jahresuhr gut umsetzbar

Denn das Drehpendel übte bereits in jungen Jahren eine unbeschreibliche Begeisterung aus. Das Interesse war groß, als man als Kind vor der Jahresuhr saß und mit Spannung beobachtet hat, wie sich das Pendel bewegte. Es war immer nur ein ganz kleiner Ruck, der auch wieder gegensteuerte. Die Bewegung der Jahresuhr war still und leise. Wie durch Magie wurde jede Bewegung ausgelöst und dabei war die Grazie bei jeder sanften Schwingung zu spüren.

Inzwischen gehören die Kindheitstage schon längst der Vergangenheit an, aber der Zauber dieser Uhr hält auch bis ins Erwachsenenalter. Denn diese besondere Uhr mit Drehpendel zeigt auf, welchen Wert die Zeit von heute noch besitzt. Wir brauchen uns nicht im schnelllebigen Wandel aufgeben. Oft sind des Sekunden und Minuten, in denen wir ganz bei uns sein sollten. Egal, welches Tempo gerade vorgegeben ist. Denn die wertvolle Zeit schwindet viel zu schnell. Die Jahresuhr, mit ihrem unverkennbaren Charakter gibt den Impuls hierfür.

Uhr Jahresuhr 1

Warum die Jahresuhr immer eine besondere Errungenschaft ist?

Eine Jahresuhr ist viel mehr als eine Tischuhr. Denn das Drehpendel und die Glasglocke, machen sie zu etwas ganz Besonderes. Auch ihr Stil ist unverkennbar. Seit mehreren Jahrhunderten ist die Jahresuhr ihrem Stil treugeblieben. Der Look von anno dazumal erfreut die Uhrenliebhaber heute noch. Ihr Herz schlägt höher, wenn das Drehpendel der Jahresuhr zum Einsatz kommt. Das traditionelle Design hat sich der Klassiker verschrieben, es hat sich in all der Zeit nicht geändert. Musste es auch nicht, denn das ist das Markenzeichen einer Jahresuhr. Die Glasglocke macht den Look dieser unverkennbaren Uhr komplett.

Die filigrane Jahresuhr hat meist eine Höhe von 15 Zentimetern. Auch größere Varianten, die mehr als 20 Zentimeter erreichen, sind als Jahresuhr am Markt erhältlich. Die Glasglocke, die eine schützende Funktion übernimmt, ist charakteristisch für diese Tischuhr. Quartz-, Funk- oder mechanisches Uhrwerk, da darf gewählt werden.

Stündlich darf die unverkennbare Westminster Melodie erklingen

Wer die Absicht hegt, die Magie der Vergangenheit einzufangen, der sollte sich für eine Jahresuhr mit Drehpendel entscheiden. Der sollte die Tischuhr mit dem Rhythmus der Jahreszeiten auswählen und sich dabei einen wahren Schatz mit echten Kristallglasglocken ins Haus holen. Denn dieser zeitansagende Schatz definiert den Wert der Zeit neu und lässt erkennen, dass die Zeit voranschreitet. Wie man sie entsprechend nutzen soll, bevor die Gegenwart in Vergangenheit endet, das weiss jeder selbst am besten.

Die Jahresuhr steht niemals still

Wer den Wert der Zeit für sich erkennen möchte, der darf eine Jahresuhr mit Glasglocke sein Eigen nennen, die mit Markenkristall veredelt wurde. Viele bekannte Hersteller – wie die Marken AMS und BAYARD gelten als die Pioniere ihrer Zeit.

Hat die Jahresuhr ein Melodiewerk, dann ist es meist die unverkennbare Westminster Melodie, die stündlich erklingt.

Das elegant verzierte Ziffernblatt lässt einem die Zeit ablesen. Der hochwertige Sockel aus Keramik sorgt für einen sicheren Stand. Vom bewegenden Drehpendel wird die Uhr angetrieben. Gibt es ein Melodiewerk, lässt einen die volle Stunden aufhorchen.

Sich für ein Jahresuhr-Modell entscheiden, dass in seinem Stil, in seinem Dekor und in seiner goldenen Farbe unverkennbar ist. Eine solche Uhr gilt immer als der Klassiker, der den Zauber der Zeit in sich trägt und diesen Zauber beeindruckend zur Geltung bringt.

Uhr Jahresuhr 3

Ein Jahresuhr-Modell mit präziser Individualität

Wählen Sie ein Jahresuhr-Modell aus unserem Online Shop und lassen sie sich entführen in eine Zeit, in der die Welt noch in Ordnung war. Eintauchen in die Vergangenheit kann so schön sein, wenn der Blick in die Gegenwart gewahrt bleibt.

In diesem Sinne, viel Spaß beim Aussuchen Ihrer Jahresuhr, die auch als Geschenk immer etwas Besonderes darstellt.