Frühlingsanfang – Mit Sportuhren die Leistung steigern

Am 20. März beginnt der Frühling und viele Sportler verlassen das Haus, um fit für den Sommer zu werden. Bei diesem Vorhaben können Sportuhren nützlich und unterstützend sein. Deshalb zeige ich dir in diesem Artikel, wie du Sportuhren richtig einsetzt und welche Modelle wir empfehlen können.

Was unterscheidet Sportuhren von gewöhnlichen Uhren?

Eine Armbanduhr erfüllt in erster Linie einen Zweck: Sie zeigt die Uhrzeit an. Darüber hinaus besitzen spezielle Sportuhren viele weitere Funktionen, die dich bei deinen Zielen unterstützen können. Eine Stoppuhr ist beispielsweise ein einfaches Feature, dass die meisten Sportuhren aufweisen. Jedoch gibt es auch einige Modelle, die Höhen, Strecken und andere Werte speichern oder sogar auswerten können. Mit steigendem Preis erhält man auch bessere Funktionen. Die modernsten Uhren können sogar Vitalwerte wie den Puls, Sauerstoffgehalt im Blut oder die Atemfrequenz messen. Deshalb solltest du dir überlegen, welche Uhr zu deinen Bedürfnissen passt. Auch Fitness-Tracker können dich bei deinen Zielen unterstützen. Durch das eigenartige Design sind Sportuhren jedoch vielseitiger einsetzbar.

Wie verwende ich eine Sportuhr am besten?

Das ist von der jeweiligen Sportart abhängig, deine Sportuhr solltest du jedoch die meiste Zeit tragen, um in jeder Situation vorbereitet zu sein. Beim Ausdauer-Sport wie z.B. Joggen kann die Stoppfunktion helfen, um Zeiten und Fortschritte festzuhalten. Auch Vitalwerte wie der Herzschlag können regelmäßig gemessen werden, um eine Verbesserung erkennen zu können.

Sportuhr beim Joggen verwenden
Joggerin verwendet eine Sportuhr

Bei Outdoor-Aktivitäten und Extremsport sind andere Funktionen vorteilhaft. Beim Mountainbiking, Wandern oder Klettern sind Höhenmeter, Barometer und ein Kompass entscheidend. Deshalb solltest du eine Sportuhr mit passendem Umfang wählen. Durch diese nützlichen Features bist du immer auf der sicheren Seite und kannst nach deiner Aktivität die Leistung festhalten.

Viele Sportuhren können sogar Informationen über Ruhe- und Schlafphasen ermitteln. Dafür solltest du die Uhr auch in der Nacht tragen, um eine genaue Auswertung gewährleisten zu können.

Beachte diese Schritte beim Kauf einer Sportuhr:

  • Welchen Sport möchte ich in welchem Umfang machen?
  • Welche Funktionen benötige ich dafür?
  • Lege ich Wert auf Genauigkeit oder einen günstigen Preis?

Die besten Sportuhren 2023

CASIO Sport-Digitaluhr mit Vibrationsalarm

Die Sport-Digitaluhr mit Vibrationsalarm von Casio ist perfekt für den Einstieg in den Ausdauersport geeignet. Mit dieser Sportuhr kannst du die Zeit stoppen oder einen Timer stellen. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wirst du über Vibrationen informiert. So kannst du dich auf deinen Sport konzentrieren und erhältst wichtige Signale zur richtigen Zeit. Darüber hinaus wird die Uhrzeit und das Datum automatisch aktualisiert und du musst sie nie wieder einstellen. Das Gehäuse besteht aus bequemen Resin, während der Boden aus Edelstahl für die Robustheit sorgt. Die Uhr ist im unteren Preissegment für weniger als CHF 50.- zu finden.

  • schwarzes LCD Display
  • Automatischer Kalender
  • Stoppuhr (1/100s bis 100h)
  • Countdown-Timer (1 Sek bis 24 Stunden)
  • 1 Alarm (Erinnerungsfunktion)
  • Dualtimefunktion (zweite Zeitzone)
  • 12-/24-Stunden-Format
  • Super Illuminator (Hintergrund-Beleuchtung)
  • schwarzes Resin Gehäuse
  • verschraubter Edelstahlboden
  • Acrylglas (gewölbt)
  • robuste Kunststoff Dornschliesse
  • Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch
Casio Sport Digitaluhr Sportuhr

CASIO Sport-Digitaluhr Worldtimer

Die CASIO Sport-Digitaluhr Worldtimer befindet sich im mittleren Preissegment und erweitert die Funktionen des Vorgängers. Neben der Stopp- und Timerfunktion können bis zu 5 Alarme gesetzt werden. Dadurch kannst du dir deinen Wecker sparen oder dich an deine Sporteinheiten erinnern lassen. Zusätzlich besitzt diese Sportuhr ein nützliches LED-Licht. Dadurch kannst du auch in der Dunkelheit oder Abends trainieren, wenn es bereits dämmert. Mit einem Knopfdruck kannst du die LED einschalten und die digitale Anzeige beleuchten. Das Gehäuse und das Armband bestehen aus Edelstahl und Resin. Die Materialien schützen die Uhr vor Schäden und dadurch wird die Langlebigkeit gewährleistet.

  • LCD Display mit illuminator Hintergrund-Beleuchtung
  • Automatischer Kalender (mit Wochentagsanzeige)
  • Stoppuhr (1/100s bis 100h)
  • Countdown-Timer (1 Minute bis 100 Stunden)
  • 5 Tagesalarme (Erinnerungsfunktion)
  • Weltzeitanzeige (Dualtime)
  • 12-/24-Stunden-Format
  • schwarzes Resin- Stahl Gehäuse
  • verschraubter Edelstahlboden
  • Acrylglas (gewölbt)
  • einfaches Edelstahl Gliederarmband
  • Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch
Sportuhr Casio Worldtimer

CASIO Pro Trek Solaruhr

Die CASIO Pro Trek Solaruhr ist bei Sportlern sehr beliebt. Neben den klassischen Funktionen besitzt diese Uhr auch Barometer, Höhenmesser, Kompass und sogar ein Thermometer. Die verschiedenen Informationen können abgelesen und sogar gespeichert werden. Deshalb ist diese Uhr besonders für Outdoor-Aktivitäten und Extremsport geeignet. Da man für viele Sportarten beide Hände benötigt, besitzt diese Sportuhr eine automatische Hintergrundbeleuchtung. Durch eine Drehung des Handgelenks (zum Ablesen der Uhr) wird die LED aktiviert. Das Gehäuse und Armband bestehen aus einem Biomasse-Kunststoffe. Diese Materialien werden aus nachhaltigen und organischen Rohstoffen produziert und sind daher umweltfreundlich.

  • Höhenmesser-Datenspeicher (Altimeter mit Höhenaddition)
  • Barometer (Wettertendenz)
  • Thermometer (C/F)
  • Kompassanzeige
  • Sonnenauf- und -untergangsanzeige
  • Weltzeit (48 Städte)
  • Stoppuhrfunktion (1/100s, 1’000h)
  • 5 Alarme (mit Schlummerfunktion)
  • Countdown Timer (1/1 Min. – 24 h)
  • Vollautomatische LED Hintergrundbeleuchtung
  • Flaches Bio-Kunstharzgehäuse (schwarz)
  • weiches Urethan Armband (aus biobasierten Kunststoffen)
  • Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch
Casio Pro Trek für Outdoor Sportarten

Du bist auf der Suche nach einer neuen Armbanduhr?

Diverse Sportuhren findest du
bei » UHREN-SHOP.CH

Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Sportuhren – Diese Modelle können dich bei deinen Vorsätzen unterstützen

„Dieses Jahr werde ich etwas verändern“. Das hat jeder schon mindestens einmal behauptet. Manche wollen einem Laster wie beispielsweise Zigaretten abschwören, andere möchten nachhaltiger leben, doch die meisten wollen an ihrer sportlichen Aktivität arbeiten. In diesem Artikel erfährst du, wie dich moderne Sportuhren unterstützen können.

Die Vorteile von Sportuhren

Bald lassen wir schon den zweiten Monat des Jahres 2022 hinter uns. So langsam müssen wir ehrlich zu uns selbst sein: Arbeite ich noch zielstrebig an meinen Vorsätzen oder habe ich schon aufgegeben? Wie man so schön sagt, ist noch nicht aller Tage Abend. Eine technische Unterstützung könnte die entscheidende Motivation mit sich bringen. Sportuhren sind mit verschiedenen Funktionen ausgestattet. Die meisten haben beispielsweise einen integrierten Schrittzähler. Viele können zusätzlich auch noch mit dem Smartphone verbunden werden. Durch eine Sportuhr hat man seinen Erfolg stets vor Augen. Jedoch erkannt man nicht nur die erbrachte Leistung, sondern auch die Qualität des Trainings. Viele Sportuhren können die Herzfrequenz messen oder sogar aufzeichnen. Dadurch erkennt man schnell, ob sich die Mühe gelohnt hat.

Fitnesstracker während einer Sport Session

Sportuhren & Fitnesstracker – Welche Unterschiede gibt es?

Wenn man Sportuhren und Fitnesstracker gegenüber stellt, erkennt man direkt zwei Unterschiede: der Preis und das Design. Diverse Fitnesstracker gibt es schon ab CHF 30.-, während Sportuhren im Durchschnitt mehr als CHF 100.- kosten. Sportuhren sehen fast wie gewöhnliche Armbanduhren aus. Fitnesstracker ähneln eher Smartwatches. Die größten Unterschiede findet man jedoch in der Qualität der Verarbeitung und in der Genauigkeit der Funktionen. Sportuhren sind meistens hochwertiger und liefern genauere Ergebnisse im Vergleich zu den günstigeren Trackern. Hochwertige Fitness – & Gesundheitstracker wie beispielsweise von ⬈ Fitbit® haben eine bessere Qualität als die billigen Geschwister, sind aber auch dementsprechend in einem höheren Preissegment.

Worauf sollte man beim Kauf einer Sportuhr achten?

Beim Kauf einer Sportuhr sollte man darauf achten, dass sie für den gewünschten Gebrauch geeignet ist. Einem Langstreckenläufer ist beispielsweise ein guter Herzfrequenzmesser wichtig, während ein Taucher eine gute Wasserdichte benötigt. Deshalb sollte man sich zunächst fragen, welche Funktionen die Uhr mit sich bringen sollte. Im zweiten Schritt spielen Verarbeitung und verwendete Materialien eine wichtige Rolle. Beim Sport werden Uhren oftmals stark belastet, weshalb eine kratz – und stoßfeste Verarbeitung von Vorteil ist. Außerdem sind Kunstharz und andere weiche Materialien sehr vorteilhaft, da sie nachgiebiger als Metalle sind.

Casio BABY-G Bluetooth Stepptracker

Der BABY-G Bluetooth Stepptracker von Casio wurde für Läufer entworfen. Neben dem Schrittzähler bietet diese Uhr auch viele Möglichkeiten, um die Zeit zu stoppen. So kann man überall die Rundenzeit messen und eigene Rekorde brechen. Über Bluetooth kann man die Uhr mit dem Smartphone verbinden und mit der nützlichen „Phone Finder“-Taste verlegt man auch nie wieder das Smartphone. Zusätzlich hat diese Sportuhr eine hohe Stoßfestigkeit (Schutz vor Aufprall & Erschütterungen).

  • silberne Leuchtzeiger
  • Stoppuhr (1/100s, 24h)
  • 200 Rundenspeicher
  • 5 unabhängige Alarme
  • Step Tracker (Schrittzähler)
  • 5 Countdown Timer (-60 Min, automatische Wiederholfunktion)
  • Automatischer Kalender
Sportuhr von Casio Baby-G

Casio G-SHOCK G-Squad

Die Casio G-SHOCK G-Squad Fitnessuhr eignet sich hervorragend für präzises Lauf- und Intervalltraining. Via Bluetooth kann die Uhr mit dem Smartphone verbunden werden. Über die App kann man anschließend einen individuellen Trainingsplan erstellen. Die Sportuhr verwendet drei verschiedene Beschleunigungssensoren, um verschiedene Daten zu analysieren. Anschließend kann man sich die aufbereiteten Ergebnisse anzeigen lassen. Die G-Shock-Reihe ist zudem für eine hohe Kratz- und Stoßfestigkeit bekannt.

  • Robustes Resin-Kunstharzgehäuse (schwarz)
  • verschraubter Duroplastboden
  • kratzgeschütztes Mineralglas (flach)
  • Kalorienverbrauch
  • 3 Beschleunigungssensoren
Sportuhr G-Shock G-Squad von Casio

ZENO Army Diver

Die Zeno Army Diver ist eine Neuauflage im Originaldesign des Klassikers aus den 60er Jahren. Diese Armbanduhr ist mit der 30 ATM Wasserdichte sogar für das Tauchen mit Geräten geeignet. Schwimmen, Schnorcheln und anderer Wassersport steckt sie natürlich auch ohne Probleme weg. Außerdem sind die Zeiger mit einer inaktiven und umweltfreundlichen Superluminova Leuchtmasse überzogen.

  • Massives Edelstahlgehäuse (poliert)
  • einseitig drehbare Taucherlunette (schwarz)
  • Leuchtreferenzpunkt bei 60 Min.
  • verschraubte Krone (bei 4h)
  • Schweizer präzisions Quartwerk
Taucheruhr Zeno Army Diver

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Sportuhr?

Diverse Sportuhren finden Sie
bei » UHREN-SHOP.CH

Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Casio Uhren in der Schweiz

Casio Uhren in der Schweiz

Sportuhren – Mit diesen Armbanduhren bleibt man fit

Ein Fitness-Tracker oder doch eine Sportuhr? Wer heute mit modernen Geräten fit bleiben möchte, kommt um diese Produkte meist nicht herum. Zusätzlich wächst der Markt ständig und man verliert schnell den Überblick. Warum ich Sportuhren über die neumodischen Fitness-Tracker stelle und welche Modelle empfehlenswert sind, erkläre ich in diesem Artikel.

Nützliche Funktionen sind ein muss

Joggerin trägt Sportuhr

Egal ob Fitness-Tracker oder Sportuhr, beide Geräte müssen gewisse Features mitbringen:

  • Pulsmesser
  • GPS-Sensor
  • Stoppuhr
  • Pairing mit Smartphone (am besten via Bluetooth)
  • Höhenmesser
  • Barometer

Wenn der Fitness-Begleiter all diese Funktionen besitzt, ist man perfekt vorbereitet. Der Höhenmesser und das Barometer sind eher situationsbedingte Funktionen, die der normale Hobby-Sportler nicht unbedingt benötigt. Fitness-Tracker decken die wichtigsten Funktionen ab. Dennoch würde ich mich eher für eine Sportuhr entscheiden.

Dieser Vorteil spricht für Sportuhren

Die meisten Fitness-Tracker haben das „single purpose“-Problem. Man kann sie gut zum Sport verwenden, aber dort hört die Nützlichkeit auch schon auf. Die Materialien und das Design sind praktisch und an den Verwendungszweck angepasst. Sportuhren hingegen unterscheiden sich meist kaum von herkömmlichen Armbanduhren. Deshalb kann man sie problemlos zu jedem Anlass tragen.

Empfehlenswerte Sportuhren von Casio

CASIO Sport-Digitaluhr mit Vibrationsalarm

Sportuhr von Casio mit Vibrationsalarm

Für die Casio Sportuhr mit Vibrationsalarm spricht eindeutig der Preis. Mit nur CHF 59.- liegt sie weit unter den Fitness-Tracker und sieht zusätzlich auch noch schick aus. Bei den Funktionen muss man aber immense Abstriche machen, denn diese Sportuhr besitzt nur sämtliche Alarmfunktionen. Das Display zeigt die Uhrzeit und das Datum an. In den Einstellungen kann man mehrere Weckzeiten festlegen oder die integrierte Stoppuhr starten.

Casio G-SHOCK G-SQUAD

Sportuhr Casio G-Shock G-Squad

Die Casio G-SHOCK G-SQUAD Digitaluhr hat schon deutlich mehr zu bieten. Neben einem Herzfrequenzmesser, Höhenmesser, Barometer, Kompass und einem Beschleunigungssensor kann man diese Uhr auch mit seinem Smartphone koppeln. Mit dieser Armbanduhr ist man auf jede Situation vorbereitet und kann jeder sportlichen Aktivität nachgehen. Das robuste Resin-Kunstharzgehäuse und das kratzgeschütze Mineralglas sorgen nicht nur für ein bequemes Tragegefühl, sondern schützen die Uhr auch vor äußeren Krafteinwirkungen.

CASIO Pro Trek Smart GPS

Sportuhr von Casio

Die CASIO Pro Trek Smart GPS ist mein absoluter Sportuhr-Favorit aus dem Hause Casio. Vor allem für Outdoor-Aktivitäten ist sie bestens geeignet. Sie besitzt die gleichen Funktionen wie die G-SHOCK G-SQUAD, zusätzlich aber noch einen Mondphasen-, Ebbe- und Fludindikator und eine Sonnenauf- und -untergangsanzeige. Außerdem ist das Display besser konzipiert. Die Anzeige ist übersichtlicher und nützlicher gestaltet. Über Bluetooth kann sie mit jedem Smartphone gekoppelt werden. Die verwendeten Materialien sind nahezu identisch und erfahrungsgemäß antiallergisch.


Weitere Informationen über Sportuhren finden Sie im Uhren Magazin.
Im Online Shop gibt’s auch noch weitere Sportuhren


Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Fit bleiben mit den neuen Mondaine Smart Uhren

„Gut durchdacht, dezent genug und ausgeglichen, sachlich, weich und fliessend mit harmonischen und logisch strukturierten Formen.“ – Das waren die Ziele für die „Helvetica 1 Serie“. Und das hat der Schweizer Uhrenhersteller Mondaine auch perfekt begeistert! Heute werde ich euch erklären, was eine Fitness-Watch ist und was die Helvetica Smartuhren von Mondaine so alles auf dem Kasten hat!

Was ist eine Fitness-Watch?

Für eine Fitness-Watch, oder auch Sport Uhr, gibt es keine allgemeine Definition. Meistens besitzen diese Modellreihen aber ganz bestimmte technische Vorkehrungen. Z.B. haben die meisten Sport Uhren einen eingebauten Schrittezähler, so weiß man ob du man sein Tagesziel erreicht hat. Eine weitere Funktion, die einige Fitness Uhren besitzen, ist ein integrierter Pulsmess Chip. Während man läuft, Fahrrad fährt oder anderen Tätigkeiten nachgeht, kann man direkt den Herzschlag überprüfen. Aber Sport Watches überwachen nicht nur die Sportlichen Aktivitäten, viele Uhren analysieren auch deinen schlaf. So sieht du wie lange und wie tief du geschlafen hast.

Welche Funktionen besitzt
die
Helvetica 1 Smartwatch?

Helvetica Smartwatches 2

Einfache Verbindung

App auf das Handy laden, mit Bluetooth verbinden, Zeit einstellen und schon ist die Uhr einsatzbereit! Nach einmaliger Einstellung bleibt die Zeitanzeige Präzise und stellt sich sogar automatisch auf Sommer- oder Winterzeit um.

Schlafüberwachung und Schrittezähler

Über die Krone kann die Schlaffunktion aktiviert werden. Nun misst die Uhr automatisch die Schlafphasen und den Herzschlag, um zu ermitteln wie tief und gut man schläft.

Benachrichtigungen

Über die App können Funktionen wie Kalender oder Weltzeit aktiviert werden. Außerdem kann man Benachrichtigungen für Whatsapp, Anruf, SMS, Instagram uvm. aktivieren. Sobald eine Nachricht auf dem Handy erscheint, bekommt man über die Uhr ein VIbrationssignal und ist informiert.

Inaktivitäts Alarm

Wenn die Aktivitätsfunktion über die Krone aktiviert wurde und länger als eine Stunde nicht aktiv war, bekommt man vond er Uhr ein Signal. So vernachlässigt man nicht mehr seine Bewegung!

Helvetica Uhren

Weitere Eigenschaften des
Mondaine Klassikers

– Farben: grau, schwarz, braun
– Schweizer präzisions Quartzwerk (Cal. MOMT285-2)
– weisses Zifferblatt mit Regular Helvetica Schrift (schwarz)
– aufgedruckte Helvetica Zahlen und Minuterie (schwarz)
– schwarze Stabzeiger
– kein Sekundenzeiger!
– analoge Leistungsanzeige in % (graues Feld im Zentrum)
– Edelstahlgehäuse (mattiert)
– kratzfestes, entspiegeltes Saphirglas (flach)
– abgestepptes Kalbslederband (schwarz)
– Edelstahl Dornschliesse (matt)
– bis 3 ATM Wasserdicht
– 25 Monate Laufzeit mit EINER Batteriezelle!


Weitere Infos über die smarten Uhren von
Mondaine unter www.mondaine.com


Die Uhren sind im autorisierten Fachhandel für CHF 480.-
und online bei UHREN-SHOP.ch erhältlich.