Fit bleiben mit den neuen Mondaine Smart Uhren

„Gut durchdacht, dezent genug und ausgeglichen, sachlich, weich und fliessend mit harmonischen und logisch strukturierten Formen.“ – Das waren die Ziele für die „Helvetica 1 Serie“. Und das hat der Schweizer Uhrenhersteller Mondaine auch perfekt begeistert! Heute werde ich euch erklären, was eine Fitness-Watch ist und was die Helvetica Smartuhren von Mondaine so alles auf dem Kasten hat!

Was ist eine Fitness-Watch?

Für eine Fitness-Watch, oder auch Sport Uhr, gibt es keine allgemeine Definition. Meistens besitzen diese Modellreihen aber ganz bestimmte technische Vorkehrungen. Z.B. haben die meisten Sport Uhren einen eingebauten Schrittezähler, so weiß man ob du man sein Tagesziel erreicht hat. Eine weitere Funktion, die einige Fitness Uhren besitzen, ist ein integrierter Pulsmess Chip. Während man läuft, Fahrrad fährt oder anderen Tätigkeiten nachgeht, kann man direkt den Herzschlag überprüfen. Aber Sport Watches überwachen nicht nur die Sportlichen Aktivitäten, viele Uhren analysieren auch deinen schlaf. So sieht du wie lange und wie tief du geschlafen hast.

Welche Funktionen besitzt
die
Helvetica 1 Smartwatch?

Helvetica Smartwatches 2

Einfache Verbindung

App auf das Handy laden, mit Bluetooth verbinden, Zeit einstellen und schon ist die Uhr einsatzbereit! Nach einmaliger Einstellung bleibt die Zeitanzeige Präzise und stellt sich sogar automatisch auf Sommer- oder Winterzeit um.

Schlafüberwachung und Schrittezähler

Über die Krone kann die Schlaffunktion aktiviert werden. Nun misst die Uhr automatisch die Schlafphasen und den Herzschlag, um zu ermitteln wie tief und gut man schläft.

Benachrichtigungen

Über die App können Funktionen wie Kalender oder Weltzeit aktiviert werden. Außerdem kann man Benachrichtigungen für Whatsapp, Anruf, SMS, Instagram uvm. aktivieren. Sobald eine Nachricht auf dem Handy erscheint, bekommt man über die Uhr ein VIbrationssignal und ist informiert.

Inaktivitäts Alarm

Wenn die Aktivitätsfunktion über die Krone aktiviert wurde und länger als eine Stunde nicht aktiv war, bekommt man vond er Uhr ein Signal. So vernachlässigt man nicht mehr seine Bewegung!

Helvetica Uhren

Weitere Eigenschaften des
Mondaine Klassikers

– Farben: grau, schwarz, braun
– Schweizer präzisions Quartzwerk (Cal. MOMT285-2)
– weisses Zifferblatt mit Regular Helvetica Schrift (schwarz)
– aufgedruckte Helvetica Zahlen und Minuterie (schwarz)
– schwarze Stabzeiger
– kein Sekundenzeiger!
– analoge Leistungsanzeige in % (graues Feld im Zentrum)
– Edelstahlgehäuse (mattiert)
– kratzfestes, entspiegeltes Saphirglas (flach)
– abgestepptes Kalbslederband (schwarz)
– Edelstahl Dornschliesse (matt)
– bis 3 ATM Wasserdicht
– 25 Monate Laufzeit mit EINER Batteriezelle!


Weitere Infos über die smarten Uhren von
Mondaine unter www.mondaine.com


Die Uhren sind im autorisierten Fachhandel für CHF 480.-
und online bei UHREN-SHOP.ch erhältlich.

Clever, praktisch und funktional: Smartwatches auf dem Vormarsch

Smartwatches sind die ideale Lösung für alle Technikliebhaber, die mehr als nur die Zeit von ihrer Uhr ablesen möchten. Denn die schlauen Uhren bieten einen deutlich höheren Funktionsumfang als herkömmliche Modelle und lassen sich mit dem eigenen Smartphone verbinden. Zudem bestechen Sie durch ein optisch aussergewöhnliches und hochwertiges Design.

Das bietet eine Smartwatch

Grundsätzlich gilt jede Uhr mit Computerfunktion per Definition als Smartwatch. Gemeint sind allerdings in der Regel solche Modelle, die sich direkt mit einem Smartphone verbinden lassen. Zum Funktionsumfang zählt dabei etwa:

  • Integrierte GPS-Funktion
  • Herzschlagsensoren
  • Abruf von SMS-Nachrichten und E-Mails
  • Anzeige von eingehenden Anrufen

Damit ist die ständige Nutzung des Smartphones an sich praktisch überflüssig. Per Blick auf die eigene Uhr kann schnell entschieden werden, ob ein eingehender Anruf wichtig ist oder ob auf eine Nachricht direkt geantwortet werden muss. Auch für Sportbegeisterte bieten die Uhren viele Vorteile. So zeigen die Uhren beim Joggen etwa an, wie viele Kalorien bereits verbrannt wurden, welche Zeit seit dem Start vergangen ist und wie weit der Uhrenträger bereits gelaufen ist.

Zahlreiche unterschiedliche Modelle

mondaine-casioNicht erst seit Apple 2014 die Apple Watch auf den Markt brachte gibt es Smartwatches – auch wenn das Modell sicherlich das bekannteste sein dürfte. Mittlerweile bieten auch klassische Uhrenmarken wie etwa MONDAINE clevere Uhren an. Die Helvetica Smartwatch (links im Bild) lässt sich beispielsweise über eine App mit Smartphone von beliebigen Herstellern verbinden. Zum Funktionsumfang der Luxus-Uhr zählt etwa ein Inaktivitätsalarm bei vernachlässigter Bewegung oder die Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen.

Etwas günstiger daher kommt ein Modell aus dem Hause CASIO daher. Ebenfalls über eine App stellt die Lap Memory 120 eine Verbindung mit einem beliebigen Smartphone her. Anschliessend lassen sich insbesondere Fitnessdaten wie etwa Distanzen, Puls oder Rundenzeiten messen und direkt im Smartphone speichern. Auch über eingehende Anrufe oder Nachrichten können sich Träger der Uhr per Vibration benachrichtigen lassen.

Bluetooth Smartwatches von Casio, Citzen und Mondaine finden Sie auch bei www.uhren-shop.ch/smart-watches