Die Uhr, die für den Erfolg steht: moderne Bürouhren

Jeden Morgen das gleiche Szenario, die Mitarbeiter strömen ins Büro, um sich auf ihren Arbeitsplatz zu begeben. Morgendliche Gespräche tun sich auf, das rhythmische Klappern der Tastaturen ist zu hören. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee belebt die Sinne. Die neuesten Entwicklungen werden ausgetauscht, bevor sich jeder in seinem Bereich zurückzieht. Dabei darf eines nicht fehlen, es ist der Blick auf die Bürouhr – die Wanduhr – auf die immer Verlass ist.

Die Bürouhr – Sie gilt als der Betrachter des geschäftigen Treibens

Die Zeit verfliegt oft zu schnell, wenn in den Rhythmus des Büroalltags eingetaucht wird. Wenn der Drucker auf Hochtouren arbeitet und das Klingeln von E-Mails-Benachrichtigungen kein Ende findet. Die digitale Kommunikation vereinnahmt die Stunden des Arbeitstages und was beständig bleibt, ist das leise Ticken der Bürouhr. Sie zeigt an, wenn die Mittagspause zum Greifen nahe ist und wenn es Zeit ist, sich eine kurze Verschnaufpause zu gönnen. Sie zeigt an, wenn Meetings anstehen und Fristen ablaufen. Wenn Projektfortschritte geschehen, dann ist der richtige Augenblick dafür, der Wanduhr im Büro einen schnellen Blick zuzuwerfen.

# Modell 1: Junghans MAX BILL Wanduhr Stripes

Ein wahres Design-Element ist diese Wanduhr von Max Bill, die im Bauhaus Stil wunderbar zur Geltung kommt. Qualität und Stil sind bei diesem Modell effektvoll aufeinander abgestimmt. Die silbermetalisé polierten Minuten- und Stundenzeiger verbergen sich hinter edlem Mineralglas.


# Modell 2: MONDAINE Wall Clock, SBB Bahnhofswanduhr

Ein Schweizer Büro hat stolz eine Bahnhofsuhr an der Wand hängen – versteht sich. Die geräuscharme Mondaine Wanduhr mit schleichenden Sekunden ist für viele die richtige Wahl, denn im Grossformat verkörpert sie viel heimischen Charme.


# Modell 3:  ZENO-WATCH BASEL Pilot Clock, XL Flieger Wanduhr

Diese grosse Wanduhr für das Büro überzeugt anhand ihres Fliegeruhren-Styles, das wundervoll zum Ausdruck gebracht wird. Die grossen Leuchtzahlen sorgen für eine gute Ablesbarkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit, denn die fluoreszierenden Zeiger sind im Dunkeln gut zu sehen. Die hellgrüne Leuchtmasse macht gekonnt auf sich aufmerksam.

Ihr Büro und die passende Wanduhr dazu, die Präzision und Eleganz vereint

Der Sekundenzeiger zeigt sich als pulsierender Leuchter, der emsig vorwärts eilt. Jede Sekunde der kostbaren Zeit wird gemessen und dokumentiert. Der Minutenzeiger zieht seine Kreise in einem stetigen, aber doch rasenden Tempo, gerade so, als möchte er die Zeit beschleunigen. Der Stundenzeiger hingegen ist bedächtig und majestätisch, er schreitet gemächlich über das Ziffernblatt und lässt somit eine Stunde nach der anderen vergehen.

Das ist die Wanduhr für das Büro, die es in vielen facettenreichen Designs gibt. Gerne dürfen Sie sich von unserem Sortiment im Online Shop inspirieren lassen.

Wanduhren mit Kalender: Die Multifunktionstalente unter den Uhren

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass ein Wohn-Accessoire gleich zwei oder mehrere Funktionen erfüllt – Wanduhren mit Kalender können das.

Alles Fragen für die Wanduhren

Die Zeit wird bei klassischen Wanduhren angegeben, aber was für ein Datum haben wir heute? Die Wanduhr mit Kalender verrät es! Sie weiss den Tag, das Monat und kann mitunter sagen, welche Raumtemperatur gerade vorherrscht. Wie sieht es mit den Wetterdaten aus? Auch über die Wetterdaten können gewünschte Modelle mit Kalender Auskunft geben. Zudem besitzen bestimmte Modelle auch eine integrierte Alarmfunktion, damit keine Termine mehr vergessen werden können. Alles eine Frage der richtigen Wanduhr. Aber dafür muss die Wanduhr entsprechend gerüstet und mit den passenden Funktionen ausgestattet sein.

Ein angesagtes Design + moderne Technologien sorgen für eine innovative Verwendung

Diese trifft bei den Wanduhren mit Kalender immer zu, die innovative Verwendung ist durch die zahlreichen Funktionen gegeben, über die eine solche Uhr verfügt. Bei den angesagten Designs sind die Wanduhren mit Kalender breit aufgestellt. Kunststoff ist nach wie vor ein sehr beliebter Werkstoff dafür. Immer wieder werden dabei frische Gestaltungsideen auf den Markt gebraucht, um die einzelnen Modelle aufzufrischen. So experimentiert die Wanduhr mit Kalender mit unterschiedlichen Formen, Farben und Materialzusammenstellungen. Nicht zuletzt wird sie aber von der Vielzahl ihrer Funktionen geleitet und genau da liegt die Begeisterung der Uhrenliebhaber.

Die TOP 3 Wanduhren mit Kalender

# Modell 1: AMS Digital XXL LCD Funk Tisch-Wanduhr

Eine Wanduhr, die sich als Multifunktionstalent herausstellt, da sie über eine Uhranzeige, einen Kalender, eine mehrsprachige Wochentag-Anzeige verfügt. Zudem zeigt sie Innentemperatur und Feuchtigkeit an, auf den Snooze Alarm darf natürlich auch nicht vergessen werden. Sie gestaltet sich lautlos und funktioniert auch ohne Funkempfang. Die Wanduhr mit Kalender von AMS verfügt über eine grosse LCD-Anzeige, die nicht zu übersehen ist.

# Modell 2: ATLANTA Funkwanduhr mit Kalender und Thermometer

Gut ablesbar gibt sich dieses Modell von Atlanta zu erkennen. Das Gehäuse aus Kunststoff zeichnet sich anhand seiner Strapazierfähigkeit aus. Diese Wanduhr mit Kalender bietet eine Datums-, Wochentags- und Temperaturanzeige. Die funkgesteuerte Zeitanzeige überzeugt mit ihrer Genauigkeit und auf die automatische Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit darf vertraut werden.

# Modell 3: TFA Digianalog, LCD Funkwanduhr mit Raumklima

Mit Eleganz gibt sich diese Wanduhr mit Kalender zu erkennen, sie funktioniert auch ohne Funkempfang und ist mit vielen Extras ausgestattet, denn sie gibt nicht nur die Zeitanzeige, den Wochentag und die aktuelle Kalenderwoche wieder, sie kann auch die Innentemperatur und die Luftfeuchtigkeit benennen.

Analoge Wanduhr mit Kalender oder digitale Wanduhr mit Kalender?

Ihr habt die Wahl! Analoge Wanduhren überzeugen gerne mit ihrem großen Ziffernblatt, bei dem die Uhrzeit auch aus weiterer Entfernung gut ablesbar ist. Dafür bieten die digitalen Modelle eine grosse Funktionsauswahl.

 Weitere Wanduhren mit Kalender gibt es im ⬈ Online Shop zu entdecken.

Ein Beitrag von Bergfee
Ein Beitrag von Bergfee

Wanduhren mit Funk- Präzision und schicke Designs

Wanduhren gibt es in vielerlei Ausführungen. Von der Kuckucksuhr bis hin zur klassischen Bahnhofsuhr kann man aus vielen Modellen wählen. Ich möchte heute das Thema Funk-Wanduhren beleuchten. Denn diese Neuheiten bieten einen Luxus, den man nicht mehr missen möchte.

Die Vorteile einer Funk-Wanduhr

Die meisten Wanduhren mit Funk erhalten, wie der Name schon sagt, gewisse Informationen über ein Funksignal. Viele sind mit der Cäsium-Funkzeitbasis in Frankfurt, die für absolute Genauigkeit bekannt ist, verbunden. Laut Experten soll die Abweichung dieser Basis nur eine Sekunde in 2’000’000 Jahren betragen. Und das führt uns schon zu dem ersten Vorteil einer Wanduhr mit Funk. Die Genauigkeit. Diese Uhren sind immer auf die Sekunde genau und man muss sie nicht ein- oder nachstellen.

Solange ein Funksignal besteht, was eventuell in einem Keller oder hinter sehr dicken Wänden problematisch werden kann, ist die Uhrzeit zuverlässig. Sogar bei der Winter- und Sommerwende aktualisiert sich eine Funkuhr automatisch. Sollte die Wanduhr zusätzlich noch mit Solarenergie betrieben werden, brauch man sich praktisch um gar nichts mehr kümmern.

Die Funk-Wanduhren mit den schönsten Designs

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist für mich eindeutig das Design. Die Hersteller müssen nicht immer das Rad neu erfinden, trotzdem sollte eine Wanduhr schön zum Ansehen sein und gut zu dem Mobiliar passen.

ATLANTA SMART LIGHT

Die Funkwanduhr von Atlanta

Die Atlanta Smart Light Wanduhr ist schlicht, klein und passt so perfekt in jede Wohnung. Das Zifferblatt ist weiß und trägt die 4 Hauptzahlen und 8 Index-Balken. Für die Hauptzahlen wurde eine geschwungene Schriftart verwendet. In dem silbernen Rahmen hat sie deshalb eine entspannte Wirkung und passt besonders gut in einen hellen Haushalt. Das Zifferblatt kann manuell oder bei Dunkelheit sogar automatisch beleuchtet werden.

  • Leises präzisions Funkuhwerk (DCF-77, Cal. HD-1688)
  • schwarze Balkenzeiger
  • weisse LED-Zifferblatt Beleuchtung (manuell oder automatisch bei Dunkelheit)
  • silbernes Metallgehäuse
  • kratzgeschütztes Mineralglas (flach)

AMS APOLLO FUNKWANDUHR

Funkwanduhr von AMS

Seit mehr als 150 Jahren produziert die Firma AMS verschiedenste Uhren. Vor allem bei Wanduhren übertreffen sie sich bei jedem Modell wieder aufs Neue. Die Apollo-Wanduhr hat einen Durchmesser von 31cm und ist so 7cm größer als das Smart Light Modell von Atlanta. Hier wurden silbrige Ziffern und Zeiger auf dem weißen Zifferblatt platziert. Alle Zahlen sind ausgeschrieben und passen farblich perfekt zu dem gebürsteten Rahmen. Aber nicht nur das Design ist bei den AMS-Uhren atemberaubend, sondern auch die Verarbeitung mit Liebe zum Detail. Die AMS-Modelle sind sogar CE-Zertifiziert.

  • Funkgesteuerte Zeitanzeige
  • weisses Zifferblatt (poliert)
  • silberne arabische Zahlen (poliert)
  • qualitäts Funkwerk (UTS Germany – CE-zertifiert!)
  • Duroplast gehäuse mit mattem Alu Dekor
  • 4 verchromte Dekor Knöpfe (poliert)
  • echtes Mineralglas (flach)

AMS DISK FUNKWANDUHR

Wanduhr mit Funk

Nun kommen wir zu meinem absoluten Favoriten: Dem Disk-Modell von der Firma AMS. Preislich ordnet sich diese Schönheit zwischen den anderen beiden Uhren ein. Die ungewöhnliche Farbe finde ich bei diesem Modell besonders gut: schwarz. Seit vielen Jahren sind schwarze Möbel und sogar schwarze Dekoration beliebt, warum dann nicht auch eine passende Wanduhr? Das außergewöhnliche Zifferblatt wird von einem silbernen Rahmen abgerundet. Auch bei der Disk-Wanduhr wird das Mineralglas durch vier silberne Schrauben fixiert.

  • Funkgesteuerte Zeitanzeige
  • kontrasstarkes Zifferblatt (schwarz mit Silberrand)
  • Indexeinteilung (silber)
  • silberne Stabzeiger
  • Zentralsekunde (ausgewuchtet)
  • qualitäts Funkwerk (UTS Germany – CE-zertifiert!)
  • Kunststoffgehäuse (schwarz)
  • echtes Mineralglas (bombiert)

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Wanduhr?

Diverse Wanduhren mit oder ohne Funk
finden Sie bei » UHREN-SHOP.CH

Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Aussenuhren – Die Uhrzeit im Blick auch im grünen Bereich

Wie spät ist es? Gerade wenn sich eine gesellige Runde im Garten oder auf der Terrasse zusammengeschlossen hat, um den Abend gekonnt ausklingen zu lassen, vergeht die Zeit wie im Fluge und ehe sich Gastgeber und Gäste versehen, ist die Zeit fortgeschritten. Nun wäre eine Uhr für den Aussenbereich sehr hilfreich. Sie gibt die aktuelle Zeitansage vor, ohne dass dafür der Platz verlassen werden muss.

Im öffentlichen Bereich haben Aussenuhren schon lange ihren Siegeszug angetreten. Sie gibt es überall zu finden, auf öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Schulen und sogar die Unternehmen des Landes wissen die Vorzüge einer solchen Uhr bereits zu schätzen. Die wohl bekannteste Aussenuhr, die es gibt, ist die Schweizer Bahnhofsuhr. Der Designer – Hans Hilfiker – hat dieser Uhr seinen Stempel aufgedruckt. Im Jahre 1944 wurde diese Uhr entworfen. Ein original SWISS Modell, das den Schweizer Lebensstil in die ganze Welt trägt. Denn es ist die wohl legendärste Uhr aus der Schweiz.

Was macht eine Aussenuhr so besonders?

Sie ist für einen Standort im Garten, auf der Terrasse, am Balkon vorgesehen. Sie darf im Freien zum Einsatz kommen, ohne dass Bedenken darüber entstehen, dass sie Schaden nehmen kann. Denn ihr Uhrwerk kann nicht durch Feuchtigkeit zerstört werden. Aussenuhren, die bei jeder Jahreszeit zum Einsatz kommen, sind mit speziell dafür vorgesehenen Abdichtungen ausgestattet. Diese Abdichtung ist aus einem speziellen Harzgemisch gefertigt. Schliesslich müssen sie auch harten Wetterbedingungen gewachsen sein. Sie müssen bei Temperaturschwankungen und sogar bei Hagel funktionstüchtig bleiben. Nicht nur die Aussenuhr darf sich robust in der Machart zeigen, auch die passende Halterung dazu, darf sich durch die Stabilität auszeichnen. Denn ein jeder Besitzer will eine Uhr für den Aussenbereich besitzen, die ihm lange Freude bereit und auf deren Funktionalität immer Verlass ist.

Analoge Aussenuhren

Immer wieder gerne wird auf analoge Aussenuhren zurückgegriffen, die einen Vintage Style zum Besten geben. Dieser Vintage Style trägt den Zauber der vergangenen Tage in sich und strahlt diesen auch aus. Wer einen romantisch angelegten Garten sein Eigen nennen darf, der vollendet diesen mit der passenden analogen Aussenuhr. Zwischen Rosenranken und Lavendel kann eine solche Uhr besonders gut wirken. Eine Uhr im Westminster Style ist der Garant hierfür.

Drehbare Aussenuhr mit Thermometer

Digitale Aussenuhren

Digitale Aussenuhren sind dafür mit vielen Features ausgestattet. Sei es ein Thermometer oder ein Hydrometer. Somit werden nicht nur die Uhrzeit, sondern auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit angegeben. Die digitalen Aussenuhren bilden den perfekten Kontrast zum Grün des Gartens.

Schuldenuhr im November 2020 wahrend der Corona Pandemie,
Bund der Steuerzahler, Berlin, Deutschland

Die Aussenuhr richtig nutzen

Sie findet im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon ihren angestammten Platz. Aber dank ihrer Unempfindlichkeit gegenüber starken Temperaturschwankungen und Wasser eignet sie sich auch für die Sauna und den Wellnessbereich.

Das Schweizer Uhrmacher Handwerk macht auch vor den Uhren im Aussenbereich nicht Halt. Darum darf bei diesen Uhren auf den Schutzart-Standard IPX7 vertraut werden. Dieser Standard zeigt sich wetter- und witterungsbeständig. Eine spezielle Abdichtung kommt zum Einsatz. So können Staubablagerungen im Inneren, Spritzwasser und leichter Frost der Aussenuhr nichts anhaben. Dennoch soll das jeweilige Uhrenmodell für den Aussenbereich vor einer langen direkten Sonneneinstrahlung und direktem Regen sowie Hagel geschützt werden. Zudem gibt es Aussenuhren, die bei einer Temperatur von weniger als 10 Grad nicht verwendet werden sollten.

Retro Style Aussenuhr mit Funkuhrwerk

Welche Aussenuhr darf es sein?

Der Stil des Hauses gibt immer vor, wie sich die Aussenuhr gestalten darf. Moderne Bauweisen verlangen nach einer digitalen Aussenuhr. Während die regionale Architektur sehr gut mit einem analogen Modell im Shabby Chic Antik-Look harmoniert.  Ein robustes Gehäuse aus Aluminium darf mit vielen Features ausgestattet werden und so kommt es dem modernen Bau am nächsten. Rostfreier Edelstahl, der eine feine Formgebung aufweist und sich stolz als eine Aussenuhr präsentiert, erinnert gerne an die Romanik, Gotik, Renaissance und schenkt dem Eigenheim im Aussenbereich seinen ganz eigenen Charakter. Im Grunde muss eine solche Uhr nur das Wichtigste preisgeben – die Uhrzeit!

Die richtige Auswahl treffen und nie mehr nach der Uhrzeit fragen müssen

In unserem Online Shop finden Sie eine facettenreiche Auswahl an unterschiedlichen Uhren. Nie die Zeit aus den Augen verlieren und dennoch eine unbeschwerte Zeit im Freien erleben, dass ist es doch, wovon jeder profitieren kann. Unsere wetterfesten Aussenuhren vom Schweizer Uhrmacher stehen Sommer wie Winter dafür ein.

Aussenuhr am Royal Observatory in Greenwich London

Wetterfeste Wanduhren für Garten / Fassaden

Ein Beitrag von Bergfee

Nachtrag:

Wir führen nur eine kleine Auswahl an Aussenuhren für die Private Nutzung. Für den professionellen Gebrauch empfehlen wir:
Mobatime in Dübendorf (Schweiz)
Peweta in Hamburg (Deutschland)

Diese Danish Design Legenden verlieren nie ihren Reiz – Uhren von Arne Jacobsen

Wie muss sie sein, die Wand- und Tischuhr, die die Zeit zum Besten gibt und sich gekonnt in das Konzept des Wohnraumes einbindet? Solche Uhren sind mehr als eine reine Zeitansage, sie werden als trendiges Wohnaccessoires angesehen, das mit zahlreichen Funktionen aufwarten kann. Für jedes Zimmer gibt es die passende Wanduhr, so viel ist sichergestellt. Vielleicht ist eine davon von Star-Designer Arne Jacobsen, der als Spezialist für die Gestaltung von klassischen Uhren gilt. Schließlich erfreuen sich die Designerklassiker noch immer großer Beliebtheit. Das moderne schnelle Zeitalter verlangt nach ästhetischen Schätzen, bei denen das Augenmerk auf bestimmte Funktionen gerichtet ist.

Diese Zeitmesser folgen dem  Funktionalismus  – Denn weniger ist mehr

Die Künstleruhren, die von ⬈ Arne Jacobsen designt wurden, gelten als namhafte Marken, die ihren Wert nie verlieren. Sie sind klassisch schlicht in ihrer Erscheinung, gerade dieser Faktor macht sie bis zum heutigen Tage so populär. Denn die „dänisch Gestaltung“ gilt als unschlagbar. Sie ist weltweit bekannt und erntet gestern wie heute viel Anerkennung. Die Erfolgsgeschichte dieser Uhren hat sich der dänischen Kunst verschrieben und gilt seit vielen Jahrzehnten als die Errungenschaft. Das Unternehmen Rosendahl  hat die Design Rechte an diesen Uhren erworben. So erlebt das Danish Design seit dem Jahre 1939 immer wieder einen neuen Aufschwung.

arne-jacobsen-tischuhr-station-silent-quartz-wecker-bordeau

Was sind die Besonderheiten der Tisch- und Wanduhren von  Arne Jacobsen?

Es ist die perfekte Kombination von Qualität und Design. Sie gilt als Meilenstein dieser Uhrwerke. Der Architektur und Designer Arne Jacobsen galt als Revolutionär seiner Zeit und er verstand es – wie kein anderer – mit seinen Entwürfen die Welt zu begeistern. Sein einmaliger  Stil war sein Schlüssel zum Erfolg. Arne Jacobsen war es vergönnt, den Geschmack der breiten Menschheit zu treffen. Seine dezente und charismatische Gestaltung war dafür verantwortlich. So gelten die heutigen Uhren, die sich dem dänischen Uhrendesign anschließen, noch immer als begehrte Klassiker. Denn die Menschen werden nicht müde, das „dänische Design“ zu bewundern. Ein Jungdesigner mit viel Talent schaffte es, Erfolgsgeschichte mit seinem Können zu schreiben – Arne Jacobsen. Sein Design wurde vom Funktionalismus geleitet. Er war immer auf der Suche nach souveränen Lösungsmöglichkeiten, die den Menschen Erleichterung brachten.

Es war ihm ein Anliegen, neue Kreationen in das Leben zu bringen, die von Qualität und Langlebigkeit geprägt sind. Dabei stützte er sich auf das Wesentliche. Die klar angeordnete Formgestaltung seiner Uhren gilt als Markenzeichen. So sind seine Uhren mit einem einfachen weissen Ziffernblatt ausgestattet, auf dem eine schwarze Minuterie seinen Platz einnimmt. Die Gestaltung der Ziffern ist klar, sodass sie gut ablesbar sind. Auch die Zeiger der Uhren sind in kräftigen Farben gehalten, dies dient ebenso zur besseren Ablesbarkeit. Charakteristisch für die Tischuhren sind die geschwungenen Metallfüße. Zudem sind alle Tischuhren mit wichtigen aktualisierten Funktionen  ausgestattet. So hat sich die Uhrenkunst seiner Modelle bis heute bewahrt. Sie gilt als fester Bestandteil in der Welt des Uhrenfachhandels. Form und Funktion ergänzen seine Werke auf beeindruckende Weise.arne-jacobsen-tischuhr-station-silent-quartz-wecker-schwarz.jpg

Wer war Arne Jacobsen?

Arne Jacobsen wurde im Jahre 1902 in Kopenhagen geboren. Einst sollte er ein goldenes Handwerk ergreifen, so lernte er Maurer. Erst nach Abschluss seiner Lehre wurde er Mitglied der Kunstakademie in Kopenhagen. Für seine künstlerischen Aktivitäten erhielt er bereits in jungen Jahren wichtige Auszeichnungen. Im Jahre 1932 begann das gemeinsame Schaffen mit Fritz Hansens. Sie haben die Möbelkunst für sich entdeckt und es wurde eine neue Serie von Stühlen und Sesseln entwickelt. Ging es um Uhren, so hat der Designer immer eng mit dem legendären Uhrmacher Lauritz Knudsen zusammengearbeitet. Im Jahre 1967 wurde dem Professor, der mittlerweile auf der Kunstakademie in Kopenhagen unterrichtete, der Industrie-Preis der Dänischen Gesellschaft für Industrielles Design verliehen. Nur ein Jahr später stand die Verleihung des International Design Awards an. Somit wurde der Kopenhagener vom American Institute of Interior Designers ausgezeichnet.

Dem Stardesigner ging es im Wesentlichen immer darum, Funktionalität, Design und Qualität miteinander zu vereinen. Egal, ob es sich um Möbel, Stoffe, Keramik oder Uhren handelte. Er hat mit seiner Schaffenskraft immer versucht, nach den Wünschen der Menschen zu gestalten. Er wollte immer das persönliche Ambiente mit gezielten Farben und Formen aufwerten und vertraute dabei auf eine hohe Funktionalität.

Alle seine Uhren basieren auf dem dänischen Uhrendesign und können auch online bestellt bestellt werden. Inspiriert vom renommierten und innovativen Arne Jacobsen und als Wohnaccessoire eine Errungenschaft.


Weitere Infos auf ⬈ Wikipedia

Ein Beitrag von Bergfee

AMS Uhren: Tradition seit 1776

Viele bekannte Uhrenmarken existierten schon seit Jahrzehnten. Doch kaum eines der Unternehmen dürfte dabei auf eine so lange und traditionsreiche Geschichte wie die AMS Uhrenfabrik aus Furtwangen im Schwarzwald (Deutschland) zurückblicken. Schon seit mehr als 200 Jahren handelt und fertigt die Manufaktur Wanduhren in einem ganz besonderen Stil, der aber alles andere als altbacken wirkt. Dies war einer der Gründe, sich intensiver mit den AMS Tisch- und Wanduhren zu befassen.

Noch immer in Familienbesitz

Französische Revolution, zwei Weltkriege, Digitalisierung – es gibt nichts, was die AMS Uhrenfabrik nicht bereits miterlebt hat. Dabei hat es die Familie Mayer geschafft, das Schwarzwälder Unternehmen aller Widrigkeiten zum Trotz stets vollständig in Familienbesitz zu halten. Schon in sechster Generation leitet Adalber Mayer heute die Geschäfte.

Seit der Gründung im Jahr 1776 hat sich im Hause AMS natürlich einiges getan. So setzt das Unternehmen heute auf modernste Produktionsverfahren, um Uhren auf technisch höchstem Niveau herstellen zu können. Auch stilistisch wirken viele der Modelle alles andere als „verstaubt“. Im Gegenteil, die Designer kombinieren moderne Einflüsse mit den Charakteristika der klassischen Schwarzwälder Kuckucksuhr. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen:

AMS Uhren
Quelle: Katalog von AMS Clocks

Neben solchen analogen Uhren (mit Zeigern) produziert die Firma aber auch digitale Zeitmesser und Wecker. Preislich liegen die hochwertigen Pendeluhren bei CHF 200.- bis CHF 800.-, einfachere Wanduhren aus dem Hause AMS gibt es schon unter CHF 100.-.

> Weitere Infos über die Geschichte der Manufaktur AMS

>> Jetzt direkt zu den AMS Uhren im Shop

NEU: Mondaine Wanduhr mit Stop2Go

Mondaine ist weltberühmt für die Produktion der Schweizer Bahnhofsuhren. Längst hat das Meisterwerk auch Einzug in Schweizer Haushalten gefunden, wo es die Küche als Retro-Wanduhr im bekannten Stil verschönert. Jetzt gibt es die Bahnhofsuhr sogar mit der sogenannten Stop2Go Funktion. Genau wie das Vorbild im Bahnhof, stoppt auch die Wanduhr nach 58 Sekunden für 2 Sekunden, um dann die neue Minute zu beginnen.

Innovative Technologie in altbekanntem Design

Vorab: Das beliebte und romantisch anmutende Design der Bahnhofsuhr hat Mondaine auch bei der Stop2Go Wanduhr bewusst nicht angetastet. Noch immer zeigen zwei schwarze und der markante, rote Sekundenzeiger die Uhrzeit an. Sowohl in modern eingerichteten Küchen als auch in etwas älteren Kochstuben setzt die Uhr so einen willkommenen Akzent.

Exklusiv für Mondaine hat MMT jetzt allerdings eine innovative Technologie entwickelt. Die neuen Wanduhren werden mit einer Software verbunden, die sich wiederum per iOS- oder Android-Smartphone steuern lässt. Vorteile:

  • automatischer Umstellung von Sommer- auf Winterzeit
  • genaue Uhrzeit durch stetige Synchronisierung
  • Messung der Raumtemperatur mit der Uhr möglich
  • Stop2Go Funktion integriert

Mondaine_Wanduhr_Screenshots
Aufbau der App für die Mondaine-Wanduhr

Interessant ist dabei vor allem die Stop2Go Funktion. Wie die originale SBB-Uhr der Schweizer Eisenbahn dreht der rote Sekundenzeiger in 58 Sekunden einen vollen Kreis und stoppt dann 2 Sekunden lang auf der 12-Uhr-Marke. Anschliessend bewegt sich der schwarze Minutenzeiger vorwärts und die nächste Drehung des Sekundenzeigers beginnt von vorne. Im Gegensatz zum Ursprungs-Modell aus den 60er und 70er Jahren ist die neue Wanduhr dabei aber extrem leise.

Liebhaber der klassischen Mondaine-Bahnhofsuhr könne das neue, technisch weiterentwickelte Modell ab Dezember bestellen. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt dabei CHF 294.-

Jetzt vorbestellen bei UHREN-SHOP.ch > MONDAINE SBB Stop2Go Smart Clock

Wikipedia

Die Bahnhofsuhr – ein zeitloser Klassiker

Das Schweizer Familienunternehmen Mondaine ist der Produzent der berühmten Bahnhofsuhr. Das edle Design wertet dabei nicht nur jede Bahnhofshalle auf, sondern dient auch in vielen Haushalten als stilvolles und zugleich nützliches Accessoire.

Mondaine in der Kurzübersicht

  • Gründung: 1951
  • Sitz: Pfäffikon, Schweiz
  • Besonderheit: Bahnhofsuhr
  • Stil: Klassisch, schlicht
  • Preissegment: Mittleres
  • Website: www.mondaine.com

Qualität und Design kombiniert

MondaineDie Mondaine Wanduhren sind mit einem Präzisions-Quartzwerk ausgestattet, das die Zeit sekundengenau anzeigt. Durch die markanten Minuten- und Stundenzeiger in schwarz sowie die berühmten Kellen-Sekundenzeiger in rot lässt sich die Uhrzeit auf den ersten Blick ablesen. Gleichzeitig überzeugt die Uhr durch ihr Design und sorgt für etwas Farbe in der Küche. Wer es lieber schlicht mag, findet sie Mondaine Wanduhr auch im klassischen silber. Egal für welches Modell sich Uhrenliebhaber entscheiden, die Wanduhr ist schnell mittels eines einzelnen Nagels in der Küche befestigt.

Mondaine auch im Schlafzimmer ein Hingucker

Mondaine WeckerNeben der Wanduhr produziert Mondaine unter anderem auch Wecker, die in ganz ähnlichem Design gehalten sind. Die Modelle sind in auffälligem rot, klassischem schwarz oder schlichtem weiß erhältlich. Dank des leisen Zeigers und des zuverlässigen Alarms weckt der Mondaine Wecker immer genau im richtigen Moment. Über die Soft-Touch-Oberfläche lässt sich das Ziffernblatt im Dunkeln kurz beleuchten, um auch in der Nacht einen Blick auf die Uhr werfen zu können.

Wanduhren in der Schweiz kaufen

Eine Wanduhr sollte zum Raum und Mobiliar passen, gut ablesbar sein und nicht zu laut ticken.

Wir haben unsere Homepage neu dargestellt und noch mehr Wanduhren
in unser Sortiment aufgenommen.

Wanduhren Schweiz
Wanduhren in der Schweiz kaufen

Wir führen Wanduhren von AMS, Atlanta, Braun, Eluxa, Francois Désiré ODOBEZ, Hermle, Jacob Jensen, Junghans, Le Castel, Le Clip, London Clock, Mondaine, Technoline, TFA Dostmann, Vaerst…

in jeder Grösse und für jedes Bedürfnis. Funkwanduhren, Batterie betriebene Quartz Wanduhren, Uhren zum Aufziehen oder Solar betriebene Uhren ohne Batterie.

Wanduhren Shop
Wie gefällt Dir die neue Site?
www.www.wanduhren.ch

Die Uhrmacher für Armbanduhren, Grossuhren und Taschenuhren Reparaturen in der Region Basel

See on Scoop.itUhren und Schmuck in Basel

Skelett Taschenuhren 2

Reparaturen von Uhren in Basel bei Au Bijou, In unserem Fachgeschäft finden Sie eine grosse Auswahl an Markenuhren

Patrik-Philipp Huber’s insight:

Unsere Uhrmacher sind für Sie da!
Wie jedes Präzisionsinstrument benötigt auch eine Uhr einen periodischen Unterhaltsdienst,  damit sie mit der erwarteten Genauigkeit funktioniert. Wir verfügen über das Know-how und reinigen ihr verschmutztes oder verharztes Uhrwerk, regulieren dieses mit modernsten elektronischen Prüfgeräten. Ersetzen defekte Bestandteile, Dichtungen, Uhrgläser, Bänder und natürlich auch Batterien jeder Art.
In unserem modernen Atelier in Basel für Armbanduhren, Taschenuhren und

Grossuhren aller Art, sind wir in der Lager Ihnen jederzeit einen kulanten Service vor Ort zu bieten. Unsere Uhrmacher prüfen sämtliche Teile auf deren einwandfreie Verarbeitung und verwenden Originalersatzteile.

See on www.aubijoubasel.ch