Was macht eine gute digitale Tischuhr aus?

Tischuhren gibt es in verschiedenen Ausführungen. Egal ob digital, analog, teuer oder günstig, es gibt viele Variationen. In diesem Artikel erläutere ich, worauf man beim kauf einer digitalen Tischuhr achten sollte.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis einer Tischuhr

Wie viel darf eine Tischuhr kosten? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich persönlich gebe gerne mehr Geld aus und habe etwas Hochwertiges, dass auch nach langer Zeit noch einwandfrei funktioniert. Günstige Modelle haben oftmals wenige oder schlecht umgesetzte Features. Die meisten Billig-Uhren funktionieren schon nach wenigen Jahren nicht mehr.

Ein weiteres Auswahlkriterium sind die integrierten Funktionen. Neben der Uhrzeit sind in vielen Tischuhren auch ein Wecker, ein Thermometer und weitere nützliche Features verbaut.

Top Tischuhren von Braun oder Technoline

Der Kleingeräte Hersteller Braun hat viele digitale Tischuhren im Sortiment. Im folgenden Abschnitt stelle ich meine Favoriten für den gesamten Wohnraum vor.

Projektionswecker für das Schlafzimmer

Braun Projektionswecker

Der Projektionswecker von Braun eignet sich perfekt für das Schlafzimmer. Auf dem Display wird die Uhrzeit angezeigt und über das Menü können mehrere Weckzeiten eingestellt werden. Das Gehäuse besteht aus einem robusten Duroplast-Kunststoff und steckt deshalb kleinere Stürze gut weg. Über den Projektionsarm kann man sich dauerhaft oder nach Tastenbetätigung die Uhrzeit an eine gewünschte Stelle projizieren lassen.

Tisch/Wanduhr für die Küche

Wanduhr von Braun
Braun Wanduhr

Die Multifunktions-Wanduhr von Braun kann entweder an der Wand befestigt oder auf eine Oberfläche gestellt werden. Neben der Uhrzeit wird auf dem Display auch das Datum und der Wochentag angezeigt. Besonders praktisch finde ich das integrierte Hygro-Thermometer. Im unteren Bildschirmbereich wird die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit angezeigt. Das Design ist modern und passt meiner Meinung nach perfekt in eine Küche.

Technoline Temperaturstation für das Wohnzimmer

Temperaturstation von Technoline
Technoline Temperaturstation

Auch Technoline bietet viele Tischuhren an. Die Temperaturstation finde ich passend für das Wohnzimmer. Neben der Uhrzeit zeigt die große Anzeige auch die Innen/- und Außentemperatur an. Da die Temperaturstation die Sommer/Winterzeit und auch die Uhrzeit über ein Funksignal erhält, muss man sie nicht manuell kalibrieren. Die Weckfunktion dieser Tischuhr kann nach Belieben eingestellt werden. Bis zu zwei Weckzeiten können gespeichert werden und über eine Taste kann man beliebig oft die Weckwiederholung (Snooze) aktivieren.


Weitere Informationen über digitale Tischuhren finden Sie im Uhren Magazin.
Im Online Shop gibt’s auch noch weitere digitale Tischuhren


Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Die Welt von Braun und deren Uhren entdecken

Was haben ein Markenrasierer und ein hochwertiges Uhrwerk gleich? Den selben Hersteller  – Braun! Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Braun baut auf ein grosses Sortiment auf. Seinen Anfang nahm alles im Jahre 1921. Als Max Braun damit begann einzelne Radioteile herzustellen. Er war der erste europäische Hersteller, dem es gelang, Radio und Plattenspieler in einem zu kombinieren.

Dieter Rams, die Design-Legende hat die Braun Uhren geprägt

Die Markenuhren von Braun überzeugen seit jeher durch ihre klaren Formen, ihre neutralen Farben und die hohe Funktionalität. Egal ob Wecker, Wanduhren oder Armbanduhr. Das Konzept, welches hinter den Braun Markenprodukten steckt, geht seit vielen Jahrzehnten auf. Die 50er- und die 60er-Jahre haben das breite elektronische Sortiment von Braun so bekannt gemacht und all diese Produkte  dürfen sich über einen grossen Wiedererkennungswert freuen.

Entworfen wurden viele Errungenschaften von Dieter Rams. Er war es auch, der das Uhrendesign geprägt hat und wichtige Thesen für die Gestaltung aufgestellt hat. Es sind die “Zehn Thesen für gutes Design.“  Mit dem Bauhaus-Trend kam die Idee, die Dinge des täglichen Lebens einfach zu gestalten. Die Braun Uhren im Bauhaus Stil, sind das beste Beispiel dafür.

braun-bauhaus-classic-quartzuhr-schwarz 4

Der deutsche Industrie- und Produktdesigner kam in den 60er-Jahren zum Unternehmen Braun. Bereits seine ersten Entwürfe waren ein grosser Erfolg. So bekam er die Leitung der Design Abteilung zugesprochen. Auch die Designer von Apple wurden Jahre später auf sein Können aufmerksam und verliessen sich darauf. Die leise Anordnung war für ihn immer etwas Fundamentales und diese leise Anordnung ist bei den Braun Uhren klar zu erkennen. Seine zehn Thesen für gutes Design sind auch im täglichen Leben gut einsetzbar und sie wurden anhand jeder einzelnen Uhr perfekt umgesetzt. Das Design von Dieter Rams war massgeblich daran beteiligt, dass die Marke Braun am Uhrenmarkt weltweit renommiert wurde. Mit seinen Ideen beflügelte er von 1961 bis 1995 die Produkte von Braun, an denen sich keiner sattsehen kann.

Dietrich Lubs galt Dieter Rams als grosse Stütze. Gemeinsam haben die beiden Designer die Braun Taschenrechner, die Braun Blutdruckmessgeräte und die Braun Uhren geprägt.  Die AW 10 und die AW 50 sind weltbekannte Beispiele dafür. Mit der Gestaltung der Braun Uhren haben beide Designer bewiesen, dass sich Form und Funktion effektvoll miteinander verbinden lassen. Die AW 10 wurde erstmals im Jahre 1989 vorgestellt, es war die erste analoge Armbanduhr von Braun. Bei dem Modell AW 50, das 1991 auf den Markt gebracht wurde, wurde auf die Nummern sowie auf die Minutenanzeige verzichtet. Die Lünette wurde anders gestaltet. Die Uhren wurden mit einer Datumsfunktion vervollständigt. Auf die Datumsfunktion wird  anhand eines roten Winkels aufmerksam gemacht. Als weiteres Highlight gilt das Schweizer Drei-Zeiger-Uhrwerk, das ein Statement setzt.

braun-bauhaus-classic-quartzuhr-schwarz-neu.jpg

Das Logo macht die Braun Uhren so unverkennbar

Bei all den Zeitmessern von Braun  steht das Logo von Braun im Mittelpunkt. Es wurde bereits im Jahre 1934 entworfen und hat dank dem abgerundeten und hochgezogenen A in der Mitte noch immer einen sehr hohen Erkennungswert  So werden immer wieder neue Innovationen von Braun auf den Markt gebracht, die im Zeichen des hochgezogenen A stehen.

Banner-Braun-2017-1142930094-1538554986210.jpg

Braun ist eine prämierte Marke, nicht nur wenn es darum geht, Elektrogeräte einzukaufen.  Braun Produkte für den täglichen Gebrauch sind berühmt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Nachhaltigkeit und genau diesem Trend schliessen sich auch die Uhren der Marke Braun an.  Das Motto: “Designed to make a difference”, hat sich das Unternehmen zu Nutze gemacht und davon können die vielseitigen Uhrwerke dieser Marke profitieren. Die wegweisende Produktgestaltung von Dieter Rams und Dietrich Lubs waren daran nicht ganz unbeteiligt. Die Braun Produktion baut auf den Slogan auf: “Entwickelt, um einen Unterschied zu machen”, dabei ist weniger oft mehr, wie die Uhren von Braun gekonnt aufzeigen.


Übersicht Braun Uhren

Ein Beitrag von Bergfee

Braun Wecker: Das perfekte Geschenk

 

Die Tage werden kürzer, Schnee bedeckt die Baumwipfel und die Menschen gemütlicher – das Weihnachtsfest nähert sich mit grossen Schritten. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, für den haben wir jetzt einen heissen Tipp: Wecker von Braun. Perfekt für die Nachtischkonsole geeignet, verbinden die Modelle Nützliches mit hochwertigem Design. Und auch aus preislicher Sicht taugen die rund 40 Franken teuren Wecker ebenfalls als perfekte Kleinigkeit für Weihnachten.

Braun Quiet Travel Alarm in der analogen Version

Braun Wecker analog

Wer nostalgische, analoge Wecker mag, für den hat Braun zweifelsfrei das richtige Produkt im Angebot. Der schlichte Wecker setzt auf einen schwarzen Grundton gepaart mit seichten, optischen Akzenten in Gelb und Weiss. Zwar ist der Stil des Ziffernblatts bewusst im Vintage-Look gehalten, die Technik im Inneren ist aber modern. So zeigt der Wecker auch nach jahrelanger Nutzung noch zuverlässig die Zeit an und weckt seinen Besitzer jeden Morgen zur passenden Zeit.

Preis: CHF 39.- im Shop >> direkt zum Wecker

Digitale Version mit Zusatzfunktionen

Braun Funkwecker digital

Dynamischer und moderner wirkt hingegen der digitale Funkwecker von Braun. Dank Hintergrundbeleuchtung und der stetigen Funkverbindung zeigt der Wecker die Zeit auch im Dunkeln zuverlässig an. Automatisch stellt sich der Wecker auch auf den Wechseln von Sommer- zu Winterzeit um. Anders als der analoge Wecker ist die Funkuhr zudem sehr leise. Wen das Ticken stört, der macht mit diesem Modell also alles richtig.

Preis: CHF 40.- im Shop >> direkt zum Wecker

 

Dieter Rams ist der Deutsche Industrie Designerf und hauptverantwortlich für das Braun Design. Zitat: Gutes Design macht ein Produkt verständlich.“

 

>> www.braun-clocks.com