Le Clip – Rebellisch, bunt und ultraleicht, so geben sie sich zu erkennen

Ein Schweizer Uhrwerk tragen, das sich ganz anders gibt, als die bisherigen Modelle von bekannten Marken. Wer einen solchen Wunsch hat, für den ist eine Le Clip Uhr die richtige Wahl. Farbenfroh und mit einem ganz eigenen Erscheinungsbild geben sich diese Uhren zu erkennen. Sie setzen somit  ein starkes Statement nicht aber am Handgelenk.

Le-Clip. 1jpg

Die Le Clip Uhren eine Errungenschaft von Michel Jordi

Michel Jordi wurde schon früh mit der Handwerkskunst des Uhrmachens vertraut gemacht. Da er Sohn eines Uhrmachers war, übte die Fertigung von Uhren schon in jungen Jahren auf Jordi eine große Faszination aus. Aber er hatte seine ganz eigenen Vorstellungen, die mit den Le Clip Uhren Wirklichkeit wurden. Er wollte der intelligenten Technologie, die hinter jeder Uhr steht, sein ganz eigenes Design verpassen. Ein Design, das Lebendigkeit ausstrahlt und als unvergleichbar gilt. Sein persönlicher Stil überzeugte schnell die Menschen und so konnte sich Le Clip, die im Jahre 1986 populär wurden, in großer Zahl verkaufen. Im 1. Jahr ist es Michel Jordi sogar gelungen über 1’000’000 zu verkaufen.

Für Jordi war bereits früh klar, dass eine Uhr nicht nur am Handgelenk getragen werden muss. Warum nicht anklippen und ausflippen? Er wollte es wissen und so erschuf er in den 80er-Jahren mit seinen Le Clip Uhren einen Zeitmesser, der sich bequem auf jedem Kleidungsstück befestigen liess.

Ein Design by Michel Jordi ging 1986 um die Welt

Dieses Design sorgte für Aufregung. Nicht alleine nur wegen der Aufmachung, sondern auch wegen der Machart. Denn die Uhren sind alle aus pflegeleichtem Kunststoff hergestellt und mit einer ausgeklügelten Klippmechanik versehen. 2 Jahre nachdem die Le Clip Uhr geboren war, kam eine neue Errungenschaft von ihm auf den Markt. Sie nannte sich Swiss Ethno Watch. Diese Swiss Ethno Watch hat sich ganz der Schweiz verschrieben. Die Inspiration der Uhren kam von der Schweizer Bergwelt. So sind Edelweiss und Enzian als Motiv anzutreffen. Jordi traf damit nicht nur den Geschmack der Schweizer, sondern den Geschmack der großen weiten Welt.

Doch der Erfolg blieb Michel Jordi nicht immer hold, er verkalkulierte sich. Ein geplatztes Geschäft mit den Japanern zwang ihn in die Knie und  der Konkurs war nicht mehr aufzuhalten. Die Firma ZENO-WATCH BASEL war von der Kreativität Jordis immer schon begeistert und so kaufte ZENO-WATCH BASEL die Konkurs Ware auf. So werden  die Le Clip Uhren bis heute weiter vertrieben. Schließlich sind sie ein Stück Schweiz geworden und verkörpern – wie keine andere Uhr  – die Lebensfreude der Schweizer.

Le-clip 3

Das Herzstück einer Original Le Clip Uhr ist ein präzises Uhrwerk von Ronda. Auch wenn es die Zeitmesser von Michel Jordi  auf dem Markt nicht mehr gibt, wir führen seine Uhren weiter und in unserem Atelier werden sie fachgerecht gelagert und zwar so lange, bis sich der nächste Käufer in eine Uhr verliebt und sie haben möchte.

Warum nicht einmal klippen oder mit einer passenden Kordel anhängen?

Michel Jordi nahm es gelassen hin, seine einstige Aussage war: „Wenn man nicht leiden muss, wenn man nicht ab und zu untergeht, weiss man doch gar nicht, wie schön das Glück ist.“ Wie schön seine designten Uhren sind, wissen die Uhrenliebhaber bis heute. Denn mit diesen Uhren dürfen sie einen Stil leben, der nicht nur den ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Sondern es ist ein Stil, der sich ganz dem Schweizer Ursprung und der Schweizer Lebensfreude verschrieben hat. Seine Uhren sind auf die Bedürfnisse von jedem zugeschnitten. Egal, ob die Le Clip Uhr nun als Schwesternuhr oder als Taschenuhr genutzt wird. Warum nicht einmal klippen oder mit einer passenden Kordel anhängen – statt wie gewöhnlich am Handgelenk tragen?

Welches Modell ist Ihr liebstes Le Clip Modell?

Einfach ein Design auswählen, das zu einem passt. Bei der Wahl sicher sein, dass man sich an diesem Motiv nicht satt sehen kann. Viele unterschiedliche Modelle der Clip Uhren sind bei uns auf Lager!

Sie finden Ihr Lieblingsmodell bestimmt in unserem Online Shop.

Ein Beitrag von Bergfee

Zum Anklippen und Ausflippen – Die Le Clip Uhren sind der Garant dafür

Die bekannten dekorativen Uhren zum Anklippen und Ausflippen. Nicht umsonst wird diesen Le Clip Uhren ein solcher Slogan zuteil. Sie zeigen sich crazy, vielversprechend und gewagt in ihrer Aufmachung. Alle Le Clip Uhren wurden aus pflegeleichten Kunststoff erschaffen, mit einer ausgeklügelten Klippmechanik versehen, aber das Besondere an ihnen ist  – ihr einzigartiges Design. Ein Design by Michel Jordi 1986.

le-clip-alarm-anhange-clippuhr-mit-wecker-blau

Ein Design by Michel Jordi verspricht niemals zu viel

Für Michel Jordi war es nicht verständlich, warum ein präzises Schweizer Uhrwerk nur durch seine schlichte Eleganz punkten sollte. Darum sind die Le Clip Uhren, die von Jordi gestaltet wurden, mehr als klassische Zeitmesser. Sie geben die Individualität ihres Trägers preis und weisen darauf hin, wer eine solche Uhr trägt, der muss ein besonderer Mensch mit einem einzigartigen und humorvollen Charakter sein. Es ist wichtig, seine verbleibende Zeit zu nutzen und etwas zu unternehmen, an dem sich das Herz erfreuen kann. Bereise die Welt, treffe auf Freunde, lege viel Wert auf die zwischenmenschliche Kommunikation. Zudem sollte jeder eine Uhr bei sich tragen, die die Farbenpracht der schönsten Blüten aufweist und das Design der einzigartigen Moderne in sich trägt. Auf markante Art und Weise. Wer schöne Stunden im Leben verbringt, der wirft auch einmal einen Blick auf seine Uhr. Dieser Moment hat eine bestimmte Wirkung und wird unvergessen bleiben, vor allem dann, wenn der Alltagsbegleiter in Form der Uhr, sich lebendig und voller Inspiration zeigt. Die Le Clip Uhren zum Anklippen und Ausflippen gelten als persönliches Lieblingsstück vieler Träger.

Michel Jordi

Aber wer ist Michel Jordi, der den Klippuhren ein so markantes Aussehen verpasst hat?

Michel Jordi war der Sohn eines Uhrmachers, dem es nicht genügte, dass die Zeitmesser auf dem Handgelenk nur ein klassisches und einfaches Styling aufweisen. Er wollte mehr und er hatte eine neue Vision, die die Schweizer Uhrenbranche gekonnt aufmischte. Seine persönliche Inspiration liess er vielen unterschiedlichen Uhrenmodellen zukommen und so verfeinerte er sie auf liebevolle Art und Weise.

Für ihn stellte sich zudem die Frage: Warum muss eine Uhr immer am Handgelenk getragen werden? Das muss nicht sein! So verfeinerte er im Jahre 1986 die Le Clip Uhren, die kurzerhand auf jedes Kleidungsstück befestigt werden können. Michel Jordis unbändige Lebensfreude ließ er seinen designten Uhren auch zukommen. Darum unterscheiden sich diese Uhren Modelle, welche von Jordi gestaltet wurden, klar von den übrigen Zeitmessern. Eine Entdeckungsreise durch seine Welt der Le Clip Uhr darf gestartet werden, jeder wird dabei feststellen können, dass er einen ganz persönlichen Favoriten hat.

LeClip-Swiss-Matterhorn-L

Wer eine Le Clip Uhr trägt, geht bewusster mit seiner Zeit um

Denn diese Uhr ist schließlich das beste Erinnerungsstück, an schöne Augenblicke im Leben. Es ist doch wichtig, das Beste aus seiner Zeit zu machen und mit einem derart munteren und lebendig gestalteten Design, welches diese Uhrenmodelle bieten, kann das sehr gut umgesetzt werden.

Als Hommage an seine Heimat erfolgte 3 Jahre später dann die Lancierung der Swiss Ethno Watch. Mit der Swiss Ethno Watch ist Jordi ein Meisterstück gelungen, das mit typischen und  traditionellen Symbolen der Schweiz veredelt worden ist.  Diese Uhr wurde anlässlich der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft lanciert. Mit der Twins Heritage gelang ein weiterer Durchbruch für den Schweizer Designer, denn somit war die erste Uhr weltweit erschaffen, die eine fächerförmige Öffnung aufwies. Michel Jordi beherrscht die präzise Schweizer Uhrmacherkunst wie kein anderer und schaffte zugleich den Einstieg in die Haute Horlogérie auf seine eigene Art und Weise.

Le_Clip-Uhren-Basel-Zeno-Jeans-blau

Mit den Le Clip Uhren waren auch die perfekten Schwesternuhren zum Anstecken erschaffen

Design by Michel Jordi 1986 macht aus einer einfach gehaltenen Schwesternuhr den perfekten Hingucker. Anhand der unterschiedlichen Gestaltungen ist garantiert, dass für jeden Geschmack die richtige Schwesternuhr dabei ist. Der Zeitgeist im Kittel, welcher zum Klippen ist, stellt somit den bewussten Umgang mit der Zeit sicher und das auf eindrucksvolle Art und Weise. Daher kommt das Personal in den Krankenhäusern und Arztpraxen nicht mehr ohne sie aus.

Bei den Le Clip Uhren hat der Träger freie Wahl:

  • Entweder die Uhr wird am Kleidungsstück befestigt oder
  • sie wird elegant mit einer Kordel getragen.

All diese Modelle wurden aus hygienischen Gründen aus pflegeleichtem Kunststoff hergestellt, der einfach zu reinigen ist. Das Gehäuse aus Kunststoff weist eine einfarbige Farbgebung auf und ist drehbar. Erst das Klippgehäuse wurde designt by Michel Jordi 1986 und somit wurde aus einer sonst so einfachen Schwesternuhr ein wahrer Hingucker erschaffen, der für Inspiration in Arbeit und Freizeit sorgt. Alle Le Clip Uhren sind mit einer einfach anzuwendenden Klippmechanik versehen und weisen einen Wasserschutz auf.

le-clip-klippuhr-swiss-edition-heidi-und-peter.jpg

 

Vom Spirit of Switzerland geprägt und immer wieder gerne verwendet

So können die Le Clip Uhren beschrieben werden. Bevor ein kurzer bewundernswerter Blick auf sie geworfen wird, um die Uhrzeit abzulesen und sie dann wieder in der Tasche verschwinden. Eine umfangreiche Auswahl an diversen Modellen liegt vor. Es darf also gewählt und im Anschluss angeklippt und ausgeflippt werden.

Ein Beitrag von Bergfee