Rauer Sport & robuste Uhren: Das eidgenössische Schwingfest im Baselbiet

Bald ist es wieder so weit. Nach drei langen Jahren wird endlich wieder das eidgenössische Schwingfest veranstaltet. Vom 26. – 28. August findet es das erste Mal seit Beginn der 120-jährigen Geschichte im Baselbiet statt. Passend zu dem Hauptkanton der Uhren ist Tissot einer der Sponsoren des Events. Worum es bei dem eigenössischen Schwingfest geht und welche robusten Uhren wir für sportbegeisterte Zuschauer empfehlen, erfährst du in diesem Artikel.

Das eidgenössische Schwingfest – Hornussen, Steinstoßen und Schwingen

Das eidgenössische Schwing- & Älplerfest (kurz ESAF) findet alle drei Jahre statt. Während dieser Zeit messen sich Teilnehmer in den Schweizer Nationalsportarten Hornussen, Steinstoßen und Schwingen. Erstmals wurde das Fest 1895 veranstaltet und seitdem werden die Wettkämpfe in einem 3-Jahres-Zyklus ausgetragen. Dieses Jahr gibt es eine Besonderheit, denn am 26. August wird das eidgenössische Schwingfest das erste Mal im Baselbiet (Pratteln) stattfinden. Insgesamt werden 380 Hornusser, 100 Steinstoßer und 280 Schwinger teilnehmen.

Drei Tage für die Schweizer Nationalsportarten

Hornussen ist ein Mannschaftssport, bei dem eine kleine Plastikscheibe (der Hornuss) möglichst weit in das Spielfeld (gegnerische Ries) geschlagen werden muss. Die Gegner müssen anschließend versuchen die Scheibe mit ihren Schindeln abzufangen, bevor diese den Boden berührt.

Beim Steinstoßen müssen die Teilnehmer, wie der Name schon andeutet, einen Stein so weit wie möglich von sich weg stoßen. Dazu nehmen sie Anlauf und werfen den schweren Stein anschließend auf eine sandige Fläche. Die Disziplin ähnelt dem Weitsprung, wobei jedoch die Entfernung des Wurfs und nicht die eines Sprungs gemessen wird.

Das Schwingen ist die beliebteste Sportart des ESAF. Schwingen ist eine Form des Freistilringens, die auf Sägemehl ausgetragen wird. Im Zweikampf müssen die Teilnehmer versuchen den Rivalen durch Schwünge auf den Rücken zu zwingen.

Schweizer Nationalsport Schwingen

Robuste Uhren für das eidgenössische Schwingfest

Für einen rauen Sport oder Lebensstil empfiehlt sich auch eine Uhr, die einiges aushält. Folgende Modelle wurden extra für extreme Belastungen konzipiert und gelten als besonders robust.

Casio G-Shock GST Steel

Bei der Casio G-Shock GST Steel werden Vorteile verschiedenster Technologien & Materialien verbunden. Das Gehäuse besteht aus einem Edelstahl-Resin Gehäuse, das gleichzeitig gegen Kratzer und Erschütterungen geschützt ist. Kunststoff wurde für das Armband verwendet, was der Uhr eine hohe Flexibilität verleiht. Das Zifferblatt ist analog und mit silbrigen Zeigern versehen. In der Mitte befinden sich drei digitale Anzeigen für verschiedene Funktionen. Die Casio G-Shock GST Steel ist bis zu 200 Meter wasserdicht und besitzt einen erhöhten Schutz vor Stößen.

  • Funkgenaue Zeit- und Datumsanzeige
  • Stoppuhr (1/1000s, 100h)
  • Countown Timer
  • Weltzeitanzeige (29 Zeitzonen)
  • Automatischer Kalender
  • Hintergrund-Beleuchung Auto LED
  • geschützte und korrosionsarme Edelstahldrücker
  • Edelstahlboden (verschraubt)
  • kratzgeschütztes Mineralglas (flach)
  • spezial Kunststoffband (schwarz)
  • Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch
Armbanduhr von Casio G-Shock

ZENO-WATCH BASEL Diver Ceramic

Die ZENO-WATCH BASEL Diver Ceramic ist, wie der Name bereits vermuten lässt, besonders für Taucher geeignet. Die Armbanduhr ist mit einem geschwärztem Edelstahlgehäuse und einer Keramiklunette versehen. Diese Bestandteile machen sie besonders resistent gegen Kratzer, jedoch sollte die Uhr nicht angestoßen werden. Die Wasserdichte von ATM 20 (200 Meter) ist sie sogar für das Apnoetauchen geeignet. Zusätzlich wurde ein Saphirglas verbaut, welches ebenfalls sehr Kratzresistent ist. Das Armband ist aus Silikon, was den Tragekomfort erhöht.

  • Stoppfunktion (10/s,sek,min,12h)
  • weisse Datumsanzeige (4h)
  • kontraststarkes Zifferblatt (schwarz)
  • grosse weisse Leuchtzahlen und -zeiger mit Superluminova Leuchtmasse
  • PVD geschwärtztes Edelstahlgehäuse (matt)
  • einseitig drehbare Taucherlunette (60er Einteilung)
  • kratzfeste Keramikring (weiss beschriftet)
  • extra grosse Krone (verschraubt)
  • verschraubter Edelstahlboden (graviert)
  • kratzfestes Saphirglas (flach)
  • weiches Sikokon Armband (schwarz)
  • Edelstahl Dornschliesse
Zeno Diver Ceramic Armbanduhr

LUMINOX Navy Seal Steel

Auch die LUMINOX Navy Seal Steel eignet sich hervorragend zum Tauchen, da auch sie eine Wasserdichte von ATM 20 (200 Meter) besitzt. Ebenso wie die Ceramic Diver von Zeno, ist auch das die Navy Seal Steel aus geschwärztem PVD Edelstahl. Die H3-Trigalight-Zeiger machen diese Uhr besonders, denn sie wurden mit einer Leuchtmasse überzogen, die selbstleuchtend ist. Dadurch wird das Zifferblatt an dunklen Orten, wie tiefen Gewässern, beleuchtet.

  •  Langzeit Batterie von Renata, Itingen
  • schwarzumrandete Leuchtzeige mit H3-Trigalight Leuchtmarkierung
  • Schwarzes PVD Edelstahlgehäuse (316L)
  • einseitig drehbare PVD Drehring (schwarz) mit Tritium Leuchtreferenzpunkt (Saphirglasfenster)
  • kratzfestes Saphirglas (flach)
  • geschützte Flanken
  • verschraubte Krone (mit Doppeldichtung)
  • schwarzer PVD-Edelstahlboden (verschraubt)
  • schwarzes PVD Edelstahlarmband
  • Sicherheits-Faltschliesse mit Taucherverlängerung
  • Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch
Luminox Navy Seal Steal Armbanduhr für das eidgenössische Schwingfest

Sie sind auf der Suche nach einer robusten Armbanduhr?

Diverse robuste Uhren finden Sie
bei » UHREN-SHOP.CH

Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Mehr als nur Uhren – ZENO Uhren für Damen und Herren

Mehr als nur Uhren, so können die ZENO-WATCH-BASEL Uhren bezeichnet werden, denn dabei handelt es sich um Zeitmesser, die die moderne Kunst des Uhrmachens hervorheben und den Zeitgeist von heute in jedem einzelnen Modell aufgreifen.

Es darf eine besondere Uhr sein – Darum darf es eine ZENO-WATCH-BASEL sein

Sie überzeugt mit ihren herausragenden Eigenschaften, ihrer Entwicklung. Sie überzeugt anhand ihrer eindrucksvollen Optik, die sich in den unterschiedlichen Modell-Linien immer wieder neu zu erkennen gibt. Aber jeder weiß, dass es eine ZENO WATCH ist, denn das Emblem der Schweizer Marke zeigt es stolz auf. Egal, ob es sich dabei um eine legendäre Fliegeruhr handelt, um eine minimalistische Bauhaus-Uhr oder um ein beliebtes Retro-Modell, das das Flair vergangener Tage in sich trägt.

Ein Stück Heimat am Handgelenk tragen

Der traditionelle Geist des Uhrmacher-Handwerks schlummert in jedem der Modelle. Beim Design der ZENO Uhren für Damen und Herren darf auf die Vielseitigkeit vertraut werden. Denn die Welt der Uhren zeigt sich vielversprechend und individuell. Erlaubt ist – was gefällt.

Gerne setzt die Marke ZENO auf ein zeitloses Design, das mit einer hohen Funktionalität punktet

Das hat den großen Vorteil, dass viele Uhrenmodelle von Zeno Unisex Modelle sind. Bei vielen Uhren hatte das Uhrmacherunternehmen die Absicht: Hauptsache das angesagte Modell findet Anerkennung und Gefallen. So feiern diese Uhren eine weltweite Präsenz und können mit ihrem Style von SWISS auf sich aufmerksam machen.

1922 hat alles seinen Anfang genommen – 2021 ist noch lange nicht Schluss

Schließlich setzt sich die Qualität aus der Schweiz  immer mehr durch und überzeugt mit seiner Vielfältigkeit. Die fachmännische Verarbeitung ist bereits auf den ersten Blick zu erkennen, die Liebe zum Detail ist auffällig. Die Innovation des Uhrmacherhandwerks gestaltet sich dabei immer wieder neu. So stellen sich viele mechanische Uhrenmodelle vor und lassen die ewige Begeisterung des Tickens wirken.

Dem Können von Mister Zeno ist es zu verdanken, dass immer mehr ZENO Uhren begeistern

Von Basel in die Welt, dieses Motto verfolgen viele Modelle und sie sorgen dafür, dass die Herren- und Damenuhren als stolze ständige Begleiter gelten. Die Fluguhren haben das Uhrmacherunternehmen einst so populär gemacht. Viele weitere Modell-Reihen folgten und sorgten dafür, dass der Zeitgeist der Schweiz immer mehr Menschen begeistert.

Die verschiedenen Uhrenkollektionen stellen sich vor:

Die Pilot-Modell-Reihe: Diese Uhren sind die Evergreens von ZENO-WATCH-BASEL. Charakteristisch für diese Zeitansager ist das große Ziffernblatt, welches auch in der Dunkelheit gut ablesbar ist.

Die Bauhaus-Modelle-Reihe: Sie zeigt sich minimalistisch in ihrer Aufmachung und genau darin liegt der Reiz diese Uhrwerke verborgen.

Die Sport-Modell-Reihe: Sie überzeugen anhand ihrer Stabilität und ihrer Robustheit. Diese Uhren sind bei jedem Abenteuer dabei und sind mit vielen technischen Features ausgestattet.

Die Retro- und Klassik-Modell-Reihe: Die Vintage Style Kollektion ist ihr Bereich. Dabei überzeugen diese Uhren mit viel Liebe zum Detail und mit vielen technischen Feinheiten.

Die Lady-Modell-Reihe: Diese Modell-Reihe ist ganz auf die Vorlieben der Damen abgestimmt. Da darf es funkeln und glitzern. An stilvollem Glamour wurde nicht gespart.

Die Pocket-Modell-Reihe: Sie birgt die Taschenuhren, die einen ganz besonderen Charme aussprühen, der unvergänglich ist.

Eine ZENO WATCH kaufen

Bestimmt finden Sie auch Ihren Favoriten, der sich unter einer ZENO-Modell-Reihe verbirgt. Sichern Sie Ihr ganz persönliches Schmuckstück für das Handgelenk und zeigen Sie damit Ihr Stilbewusstsein gekonnt auf.

ZENO-WATCH-BASEL Herrenarmbanduhren                    

ZENO-WATCH-BASEL Damenarmbanduhren

Zeno Watch Basel – hochwertige Uhren seit über 150 Jahren

ZENO-WATCH BASEL gehört zu den traditionellen, unabhängigen Schweizer Uhrenherstellern. Da die ganze Leidenschaft des Betriebs der Herstellung guter Uhren gewidmet ist, investiert man hier nicht in die Werbung, sondern in die Produkte. Schauen sie sich die grosse Auswahl an Zeno Watch Uhren im Au Bijou Uhrenshop an.

Zeno Uhren 6

Klasse statt Masse

Uhren von ZENO-WATCH BASEL kennt man als Speziallist für mechanische Fliegeruhren. Aber auch übergrosse männliche Armbanduhren gehören zum Kern der Marke. Die Uhren von ZENO sind eher modischer und bieten auch diveres Damenuhren und Anhängeuhren. Die Preise variieren zwischen 200 und 60’000 Schweizer Franken.

Die Marken Rosemont, Rendex und FHB werden für Partnern auf dem asiatischen Markt vertrieben. Diese Marke Rosemont wurde 1951 in Genf gegründet und die Produktion 1995 von Zeno Watch Basel übernommen. Rendex steht für trendige Uhren für den angesagten Geschmack. FHB ist das Kürzel für Felix Huber Basel. Uhren mit Stiftankerwerken entstanden als FHB-Uhren erstmalig etwa 1962. Die Marke gibt es seit 1985. Inzwischen hat sich FHB als Synonym für angesagte Retro-Armbanduhren im Stil der 1970er Jahre etabliert.

Zeno Uhren 3

Die Firmengeschichte der Zeno Watch beginnt 1868

Im Jahr 1868 hob der Uhrmacher Jules Godat sein Unternehmen Godat & Co. aus der Taufe. Damit begann die Erfolgsgeschichte in La Chaux-de-Fonds. Besonders beliebt waren die silbernen Taschenuhren für Eisenbahner.

Zur Jahrhundertwende begann hier die Fabrikation mit Maschinen, die elektrisch betrieben waren. Zwanzig Jahre später ging der Betrieb an Ebosa SA von André-Charles Eigeldinger. Der Inhaber entwickelte anspruchsvolle und hoch komplexe Beobachtungsuhren, die vor allem militärisch nutzbar waren. Aber auch Rechenschieberuhren und Taschenuhren gehörten zum Profil von Eigeldinger. Schon 1922 stellte er die Marke Zeno unter urheberrechtlichen Schutz. Der Name Zeno ist die Abkürzung von Zenodopolus und so viel wie „göttliches Geschenk“ oder „Geschenk von Zeus“ bedeutet.
Das Ende des Ersten Weltkrieges brachte die Herstellung von Armbanduhren, u. a. für die militärische Nutzung. Im Jahr 1937 entstanden hier die ersten Uhren, die die Zeit stoppen konnten und Schalltelemeter.

Zeno Uhren 2

Seit 1949 ist Zeno bei der Schweizer Uhrenmesse vertreten, die heute Baselworld heisst. Neue mechanische Digitaluhren mit springender Stunde, Schwesternuhren und Armbanduhren speziell für Jungen wurden zu Verkaufserfolgen. Häufig produzierte Zeno-Watch Werbeuhren oder Uhren, die von anderen Marken vertrieben wurden. Die ersten mechanischen Fliegeruhren entstanden in den Ateliers Atteslander & Enggist in Biel.

Im Jahr 1965 ging die Leitung von Zeno Watch an Felix W. Huber über, der die Herstellung der Uhren und den Kundenservice nach Basel verlegte. Huber ist ein Nachfahre des Astronomen und Entwickler Johann Jakob Huber, der ebenfalls in Basel wirkte. Zum Stammbaum der Hubers gehörten einige Kaufleute und Goldschmiede. Zeno Watch brachte die erste Vakuum-Taucheruhr auf den Markt und die futuristische Spaceman-Kollektion, die ganz im Zeichen der Raumfahrt und der ersten Mondlandung stand. Allein diese Spaceman-Kollektion brachte es auf rund 1 Million Exemplare.
Die Herstellung der Taschenuhren wurde 1975 ins Tessin verlagert, die Kollektion der Quarzuhren kommt seit 1988 aus Neuenburg.

Zeno Uhren 1

Zeno Watch heute

Zeno Watch zählt mit rund 40’000 Uhren jährlich zu den eher kleineren Uhrenfabrikationen. Bemerkenswert ist aber, dass der Betrieb sich auch in Zeiten der Globalisierung und der Grossbetriebe als unabhängiger Uhrenhersteller am Markt behaupten konnte. Zeno Watch ist in 50 Ländern präsent. Der überwiegende Teil der Uhren wird auch heute noch von Hand gefertigt – Tradition verpflichtet!

Weitere Infos auf der offiziellen Homepage von ZENO-WATCH BASEL.

Beitrag vom Uhren Blogger Fedor

Zeit für das Wesentliche finden – Das soll auch auf der Baselworld 2019 umgesetzt werden

Uhren und Schmuck soweit das Auge reicht, das hat die Baselworld in den kommenden Tagen zu bieten. Die Baselworld, die in diesem Jahr, vom 21. bis 26. März, angesagt ist, genießt bereits internationales Flair. Von nah und fern kommen die Uhrenliebhaber, um die Neuerungen auf dem Sektor Uhren zu erkunden und vielleicht sogar die eigene Traumuhr zu finden. Dabei ist es wichtig, Zeit für das Wesentliche finden. Ein Leitspruch, dem sich der Uhrenhersteller ZENO-WATCH BASEL zugewandt hat.

zeno-army-2.jpg

Gentleman Uhren erobern die Baselworld 2019, sie sind für den Zeitgeist der Männer von heute

Auf eigener Mission finden Sie Ihr ganz persönliches Lieblingsstück. Dabei  stehen die Uhren von ZENO-WATCH BASEL gewiss ganz oben auf der begehrten Hitliste. Ein Favorit wird sein – The Gentleman Evolution. Dieses Uhren Design von ZENO-WATCH BASEL präsentiert sich in konstruktiver Klarheit und dennoch strahlt sie die ästhetische Perfektion aus. Das Ziffernblatt ist in altweiss gehalten und wird mit rosé Applikationen aufgewertet. Das ist kein Zufall, ist doch der Goldton Rosé in der Schmuckindustrie voll angesagt. Dem rötlichen Schimmer des Goldes kann sich keiner mehr entziehen, auch die Uhrenhersteller nicht. So nutzten sie diesen warmen und freundlichen Ton, um damit diverse Uhrwerke zu verschönern. Der polierte Leuchtzeiger der Gentleman Evolution macht gekonnt auf sich aufmerksam. Das Uhrwerk, das als Herzstück dieser Uhr gilt, ist mechanisch mit Automatikaufzug. Das gehärtete Mineralglas verspricht Qualität vom Feinsten und dadurch auch Langlebigkeit. Von der klassischen Uhrmacherkunst zeugen ebenso die Krone und die griffige Form, die dieses Uhrwerk zu bieten hat. In der Regel ist die Gentleman Evolution von ZENO-WATCH BASEL mit einem Kalbslederband ausgestattet, welches über eine Dornschliesse verfügt.

HyperFocal: 0

Eine Uhr – Unendliche Möglichkeiten bei der Mitgestaltung

Natürlich sind den unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten dieser neuen Errungenschaft von ZENO-WATCH BASEL keine Grenzen gesetzt. Die zeitlose Gehäuseform für den modebewussten Mann bleibt, was sie auf Wunsch ändern können ist das Ziffernblatt, dieses gibt es auch in schwarz, blau oder grün. Die Farben der Kalbslederarmbänder variieren. Wer ein Edelstahl Meshband für seine Uhr wünscht, auch diesem Wunsch wird gerne nachgekommen.

Die Baselworld 2019 bekennt Farbe

Trendfarben zeichnen sich bei der Baselworld 2019 ab. So werden immer wieder neue Kollektionen herausgebracht, die von der Seefahrt inspiriert werden und die Uhren präsentieren stolz die Farbe des Meeres. Uhren mit einem blauen Lederband gelten als erfrischend sowie als zeitlos elegant. Darum zeigt sich die Farbpalette von Gentleman Evolution bunt und vielversprechend.

Wird die neue Uhreninspiration von ZENO-WATCH BASEL von der Natur beflügelt, so weist das grüne Ziffernblatt perfekt darauf hin. Dieses grüne Ziffernblatt wird dann zu einem sehr wichtigen Designelement für die Uhr. Denn mit den passenden modischen Farben gelingt es immer wieder Akzente zu setzen, die eine neue Uhrenkollektion mit Charme und Charisma aufwerten. Dafür bedarf es nicht vieler eleganter Details, wie The Gentleman Evolution dies gekonnt aufzeigt.

ZENO-WATCH BASEL – Der Schweizer Uhrenfabrikant seit 1922 – hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine neue Errungenschaft auf dem Uhrenmarkt einem internationalen Thema anzupassen. Wussten Sie, dass das Jahr 2019 –  das internationale Jahr der Mässigung ist? So verfolgen die Gentleman Uhren ihr ganz eigenes Motto, es heißt: Zeit für das Wesentliche. ZENO-WATCH BASEL ist es wichtig, dass sich die Uhrenträger und Uhrenträgerinnen von heute wieder auf wahre Werte besinnen. Wahre Werte können auch mit dem passenden Design gut umgesetzt werden. Ein Design, welches konstruktive Klarheit ausstrahlt, wird nie einem Trend unterworfen sein und damit wird der Stil des Trägers gekonnt zum Ausdruck gebracht.

4942-2824-g1.jpeg

Schnell sein, denn es gibt nur 300 Exemplare

Natürlich gibt es noch viele weitere Design von ZENO-WATCH BASEL, die es verdient haben, dass man einen Blick auf sie wirft. Die alternative Traditionsmarke weiss einfach nur zu gut, wie mit dem wertvollen Gut Zeit umgegangen werden muss. Die Gentleman Uhren sind der beste Beweis dafür. Wer an einem solchen Uhrenmodell Gefallen gefunden hat, für den folgt die gute Nachricht, denn die Uhren können sofort zu einem transparenten und guten Preis-Leistungsverhältnis geliefert werden. Dennoch heißt es für Uhrliebhaber nun schnell sein, denn von diesen Uhren besteht nur eine Kleinauflage von lediglich 300 Exemplaren.

Ein Beitrag von Bergfee

Rosemont und ihr Markenzeichen – Eine blühende Rose am Uhrboden

Dass Damenuhren meist zart beschaffen sind  – ist bekannt. Sie schmiegen sich auf spielerische Weise faszinierend um das Handgelenk der Lady, ohne dass der praktische Nutzen dabei zu kurz kommt. Design und Funktionalität sind auch bei den Modellen von Rosemont perfekt aufeinander abgestimmt.

Von Meisterhand gefertigt und unverkennbar in der Ausführung –  Die Uhren von Rosemont

Der neue feminine Style der Rosemont Uhren spielt mit Farben und schmucken Steinanordnungen. Jede Dame wird umgehend erkennen können, diese Uhren sind einen Tick stilvoller und erfüllen einfach höchste ästhetische Ansprüche. Design, Stil und Perfektion sind bei diesen Kunst-Objekten harmonisch aufeinander abgestimmt. Schliesslich spielen Qualität, Innovation und Kreativität auf beeindruckende Weise zusammen.

ZENO-WATCH BASEL ist stolz darauf, ein wichtiger Teil dieser sensationellen Uhrenkollektion zu sein. Denn die Uhren nach historischen Vorbildern werden nach traditioneller Handwerkskunst in gediegener Qualität in Basel hergestellt. Das Herzstück einer jeden solchen Uhr ist selbstverständlich ein Schweizer Quartzuhrwerk von RONDA. Dieses Quartzuhrwerk macht die Uhren von Rosemont  genauso unverkennbar wie die Rose, die stolz auf dem Uhrenboden ihren  Platz – als Markenzeichen – findet.

Rosemont Swiss Watches

Nostalgische Uhren in ihrer schönster Form

Die Leidenschaft von Rosemont galt schon immer ästhetischen Uhren, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Gerade alte Uhrenmodelle zogen sie in den Bann. Mag wohl daran gelegen sein, da sie so schwer zu finden waren. Aber war das Uhrenmodell alt, so war es meist in einem schlechten Zustand und die Instandsetzung verlangte viel Aufwand. Von der Wasser- und Schlagresistenz ganz zu schweigen.

So krierte Rosemont neue Damenuhren nach historischen Vorbildern. Die kleinen Uhren der 20er, 30er und 40er Jahr erleben dank Rosemont eine Revival. Der feinen und formspezifischen Form ihrer Uhren  wurde somit der Vintage Charakter zugesprochen. Ein Vintage Charakter, der nach der Faszination der Handwerkskunst erstellt wird.

Aber da sich die Uhren sehr klein gestalten, erfordert die Herstellung modernster Technologien. Das beginnt bei der Herstellung der spezifischen Form und endet bei der Endmontage. Darum darf die Uhr der Rose auf die Schweizer Standards aufbauen. Das Ticken der Uhr aus der Schweiz besteht seit dem Jahre 1951. Denn seit diesem Jahr werden die Rosemont Uhren in der Schweiz hergestellt.

Ein Uhrwerk, in dem unheimlich viel Schweiz steckt, bringt die Schönheit der vergangenen Jahrzehnte zum Ausdruck. Charakteristisch für die Modelle von Rosemont  ist nicht nur der unverkennbare Retro Look, es sind zudem die verspielte Linienführung und die eleganten Rundungen.

Rosemont Watch 1

Wenn Nostalgie auf Zeitgeist trifft  – Dann muss es eine Rosemont Uhr sein

Die klassische Schönheit im Design wird mit einer Uhr aus der Rosemont Kollektion Wirklichkeit. Die Haute Couture Uhren der vergangenen Jahre erfreuen sich auch heute noch über großer Beliebtheit. Wer sich von dem femininen Retro Uhren angezogen fühlt, der kann einen solchen Zeitmesser für das Leben erstehen. Ein Zeitmesser, der nicht nur nach glamourösen Anlässen verlangt, sondern der auch als glanzvolle Preziose für den Alltag gilt. Die Uhr der Rose zeigt sich sehr ausdrucksstark in der Darstellung und gilt daher als der persönliche Begleiter. Eine Kult Armbanduhr, welche immer gerne getragen wird.

Rosemont Uhren 3

Da die Armbanduhren von ZENO-WATCH BASEL fabriziert werden finden Sie viele Modelle auch im Schweizer Uhren Online Shop.   

Als autorisierter Partner sind wir stolz darauf –  The Watch oft the Rose –  die den kreativen Dreh der vergangenen Zeit besitzt, näher vorstellen zu dürfen. Denn diese glänzenden Retrouhren sind der beste Beweis dafür, sie haben viele unzählige Eigenschaften an sich, aber sie sind alles andere als altbacken.

Rosemont-Swiss-Back.jpg

Offizielle Homepage: www.rosemont-swiss.com

Ein Beitrag von Bergfee

» Aktuellste Info über Rosemont Uhren

Mondphaseuhren für spirituelle Seelen

Schon vor hunderten von Jahren waren die Chinesen und auch andere Völker von dem wechselnden Anblick des Mondes fasziniert. Auch heute gibt es noch viele Menschen die an die Kraft des Mondes glauben. Was es damit auf sich hat und wo genau da Uhren ins Spiel kommen erkläre ich euch in diesem Artikel.

Bedeutung der Mondphasen

Wie ich schon in der Einleitung erwähnt habe, sollen die Mondphasen eine besondere Wirkung auf uns Menschen und die Erde haben. Einige wissenschaftliche Forschungen bewiesen, dass der Mond für viele Geschehnisse auf der Erde verantwortlich ist:

Ebbe und Flut

Durch die Anziehungskraft des Mondes wird das Meerwasser während den Gezeiten von den Küsten weggezogen. Dieses Phänomen kann bis zu Stunden anhalten. Anschließend flutet das Wasser durch die Fliehkraft der Erde wieder zurück. Während Urlaubsreisen sollte man sich erkundigen, ob die Gewässer von Ebbe und Flut betroffen sind, denn dadurch können Lebensgefährliche Situationen entstehen.

Neumond

Als Neumond wird der Zeitraum genannt, indem das Sonnenlicht nicht den Mond für uns erhellt. Während dieser Zeit ist es Nachts komplett dunkel und man setzt das mit Neuanfänge in Verbindung.

Vollmond

Wenn der Mond komplett zusehen ist, nennt man diese Nacht die Vollmond Nacht. Während dieser Zeit scheint das Mondlicht am hellsten. Das macht viele Menschen unruhig und lässt sie schlecht schlafen.

Gartenarbeiten nach dem Mond

Viele Hobbygärtner und Gärtnereien bepflanzen ihre Gärten nach dem Stand des Mondes. Dazu gibt es viele Ratgeber und Kalender. Meist stehen diese Methoden jedoch gegenüber der Wissenschaft, da sie nicht belegt werden können.

Mondphaseuhren

Bei den Mondphasen liegt die Schnittstelle zu den Mondphaseuhren. Für Menschen, die nach Mondphasen leben und an besondere Kräfte glauben, sind diese Uhren sehr nützlich. Ein Blick genügt, um den derzeitigen Mondstand zu ermitteln. Neben dem nutzen sieht diese Funktion auch noch sehr modisch und besonders aus. Die Mondphasefunktion zählt zu den ,,Komplikationen´´ der Uhrenherstellung. Weitere Komplikationen sind unter anderem auch Chronographen, Weltzeiten uvm. Beschrieben werden diese Features als besonders aufwendige, mechanische Zusatzfunktionen.

Die Retro-Oversize Mondphaseuhr

von Zeno-Watch Basel

Zano-Watch Uhr kaufen

Auch der Schweizer Uhrenhersteller Zeno-Watch basel hat sich dazu entschlossen, Uhren für diese Nische zu produzieren. Die Vollkalender-Sternzeichenuhr in Übergröße und Retrostil erinnert stark an traditionelle Uhren. Nun werde ich euch ihre Verarbeitung und Funktionen vorstellen.

Funktionen

Auf den ersten Blick sieht diese Uhr sehr Schlicht aus, auf den zweiten fallen jedoch die Zahlreichen Features auf, die man nicht auf jeder Uhr findet. Zum beispiel sind die Stundenziffern von Tageszahlen umringt, was sehr ungewöhnlich für Uhren ist. Anstelle eines Sekundenzeigers wurde eine eigene Sekunden-Anzeige mittig-links des Zifferblattes angebracht. An der unteren Seite sieht man die Anzeige der Mondphase, rechts daneben befinden sich das Sternzeichen, das zu dem jeweiligen Monat passt. An der oberen Seite stehen Wochentag und die Anzeige des Monats.

Also im großen und ganzen hat man so ziemlich jede Angabe zu Zeit und Datum, die es gibt, in einer Uhr vereint.

Verarbeitung

– modifiziertes Schweizer Uhrwerk
Handaufzug (Cal. Unitas 6497M)
-silberfarbene Stundenmarkierung und Minuterie
-gebläute Stahlzeiger
– 17 Rubinlagersteine
– Incabloc Stosssicherungg
– massives Edelstahlgehäuse (mattiert)
– Mineralglasboden (Sicht auf das Werk)
– grosse Zeigerstellkrone
– gehärtetes Mineralglas (bombiert)
– abgestepptes Kalbslederband (schwarz)
– Edelstahl Dornschliesse

Die Zeno-Watch Oversize Mondphasenuhr kannst du hier erwerben.


Beitrag von Lukas Vossler

Basler Uhren Versicherung

Ob zu Hause oder unterwegs, mit einer Wertsachenversicherung schützen Sie ihre Uhren bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung.

Eine Uhr ist an den meis­ten Hand­ge­len­ken an­zu­tref­fen. Durch die stän­di­ge Nut­zung ist sie je­doch auch zahl­rei­chen Ri­si­ken aus­ge­setzt. Durch ein klei­nes Miss­ge­schick, z.B. bei einem Sturz, kann das Uh­ren­glas schnell be­schä­digt wer­den. Die spezielle Arm­band­uhr-Ver­si­che­rung der Basler bie­tet schon aber CHF 25.- den nö­ti­gen Schutz.

Die Gegenstandversicherung der Basler Versicherungen deckt Schäden je nach gewählter Deckung: Dieb­stahl, Be­schä­di­gung und Zer­stö­rung.

Ihre Vor­tei­le

  • Schutz vor plötz­li­cher Be­schä­di­gung und Zer­stö­rung
  • Schutz gegen Dieb­stahl
  • Schutz über Ga­ran­tie und Ge­währ­leis­tung hin­aus

So ein­fach geht es

  • Uhr fo­to­gra­fie­ren
  • Mo­dell und Preis ein­tra­gen
  • Ver­trags­dau­er wäh­len
  • Mit Kre­dit­kar­te oder Pa­y­Pal be­zah­len

Uhrenversicherung per App

Absichtlich herbeigeführte Schäden und
Abnutzung sind nicht versichert!


Informieren Sie sich:Uhren VersicherungPrämie berechnen


Sie haben ihre wertvolle Armbanduhr oder Smartwatch immer dabei? Dann schützen Sie sich vor Schäden, Diebstahl oder Verlieren.

Mobila -Wertsachenversicherung

Wertgegenstände sind normalerweise in der Hausratversicherung mitversichert. Bei einem Diebstahl beschränkt sich die Deckung für Schmuck und Uhren jedoch. Versichern Sie deshalb gezielt mit einer Wertsachenversicherung Gegenstände, die Ihnen besonders viel bedeuten. Die Versicherung gilt zu Hause ebenso wie auf Reisen und in den Ferien.

Versichern, was Ihnen viel bedeutet. Auch die Mobilar bietet ihnen umfassende Versicherungen Ihrer wertvollen Gegenstände zum Neuwert. Versicherung gegen Beschädigungen, Einbruch, einfachen Diebstahl, Beraubung – und teilweise sogar gegen Verlieren und Verlegen Informieren Sie sich hier


Wie sicher ist Ihr Zuhause? Prüfen Sie die Einbruchgefahr Ihres Wohnortes mit dem Mobiliar Standort-Check. Basler Uhren Versicherung weiterlesen

Baselworld 2017: Ein Resümee

Schon seit einigen Tagen ist die Baselworld 2017 vorbei. Für viele Uhrenhersteller fällt die Bilanz durchwachsen aus, zumal die größte Branchenmesse der Welt im kommenden Jahr um zwei Tage verkürzt werden soll. Uhrenliebhaber konnten sich trotzdem über einige wichtige Neuvorstellungen und vor allem einen Ausblick auf kommende Trends freuen.

Aus alt mach neu

Retro
LCD digital Uhr im Retrolook

Schon Anfang des Jahres wurde an dieser Stelle über die Uhrentrends für das Jahr 2017 berichtet. Spätestens der Baselworld gibt es Gewissheit: Die Retro-Welle rollt definitiv weiter. Fast jede bekannte Marke von Junghans über Casio, Wenger und ZENO bis hin zu Luxusmarken wie Breitling führt ein entsprechendes Vintage-Modell. Besonders beliebt scheinen dabei die 80er Jahre zu sein, in denen schrille Uhren mit digitaler Anzeige im Trend lagen. Eine Originaluhr aus dieser Zeit ist etwa die im Bild zu sehende LCD Armbanduhr von ADEC. Zwar wird das Modell längst nicht mehr produziert, im Shop finden Retro-Begeisterte aber neuwertige Lageruhren.

Blaue Zifferblätter im Trend

Zeno blauVor allem beim Blick auf die Luxusmarken Rolex, Omega und Breguet wird deutlich: „Blau ist das neue Schwarz“. Zumindest waren auf der Baselworld deutlich mehr blaue Zifferblätter zu sehen als noch vor einigen Jahren. Auch fernab des Luxussegments setzen viele Hersteller auf die etwas anderen Zifferblätter, die für Abwechslung sorgen, dabei aber gleichzeitig klassische und dezent wirken. Herren können etwa auf ein königsblaues Modell von ZENO setzen. Das Zifferblatt der neuen Bauhaus Quarzuhren steht dank des schlichten und flachen Edelstahlgehäuses besonders im Vodergrund.


Neu wird die weltweit grösste Uhren & Schmuckmesse Baselworld „nur“ noch 5 Tage für das Fachpublikum geöffnet sein. Die nächste Baselworld findet am 22. bis 27. März 2017 statt. → Baselworld.com

Zeno-Watch Femina Bauhaus – das besondere Geschenk für die modebewusste Frau

Für alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk sind, gibt es hier einen „heißen“ Tipp!

Diese Armbanduhr liebt man mit jeder Stunde mehr – die zeitlos elegante Femina Bauhaus aus der Lady Collection der Firma Zeno-Watch Basel.

Bauhaus – Stil

Der Bauhaus-Stil ist die Zusammenführung von Kunst und Handwerk. Hier verbindet sich Architektur, Kunst und Design des 20. Jahrhunderts auf seine schönste Weise.

architecture-1574298_960_720.jpg

Zeno-Watch Femina Bauhaus

Dieser Klassiker kommt niemals aus der Mode: er passt zu jedem Outfit – ob Business-Mode, Freizeitoutfit oder Partymode.

Die Femina Bauhaus aus der Lady-Collection gibt es in 4 verschiedenen Varianten:

Bauhaus Automatic Mini

Dieses Model gibt es mit schwarzem oder grauem Ziffernblatt. Mit einem Gehäuse von 29 mm verleiht sie seiner Trägerin einen Hauch von Eleganz, ohne dabei aufdringlich zu werden.

Zusätzlich gibt es noch eine „edle“ Variante mit vergoldetem Gehäuse.

3.jpg

Bauhaus Winder Mini

Dieses Model hat ein schwarzes Lederarmband und besticht mit seinem dezenten Ziffernblatt.

Flat Bauhaus Quarz

Drei verschiedene Ziffernblätter stehen hier zur Auswahl – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Flatline 2

Diese sportliche Variante der Femina Bauhaus besticht mit einem 30mm Gehäuse und wunderschönen Edelstahlarmband. Diese Armbanduhr gibt es wahlweise mit schwarzem, blauem und grauem Ziffernblatt.

Egal für welches Model sie sich entscheiden – diese Armbanduhr ist ein glänzender Blickfänger, der als Geschenk für leuchtende Augen sorgen wird!

Wer also dieses Jahr etwas mehr in das Geschenk an seine Frau, Freundin oder Mutter investieren möchte, der wird sicherlich hier im Onlineshop oder bei einem ausgewählten Uhren Fachhändler vor Ort fündig werden.

Ein Beitrag ihrer Produktetesterin Gaby aus Berlin

Immer einen Tick voraus

Diese Uhren sind einfach anders: ob klassisch oder lässig, ob farbenfroh oder mit zurückhaltendem Design, ob mit Leder-, Silikon- oder Aluminiumarmband – die Uhren der Firma Zeno-Watch Basel sind immer am Puls der Zeit!

Geschichte der Firma Zeno-Watch Basel

Die Firma Zeno-Watch Basel produziert seit 1868 hochwertige Armbanduhren, seit 1922 gibt es die Marke Zeno-Watch. Das Design der Uhren wird vom Firmeninhaber Felix W. Huber persönlich erstellt. Hergestellt werden die Armbanduhren von einer der noch wenig existierenden unabhängigen Uhrenfabriken am Standort Basel.

Ob Herren- oder Damenarmbanduhren, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis haben sie alle gemeinsam.

Gerade in Zeiten von Smartphones und Tablets ist die Armbanduhr ein ganz besonderes Accessoire: ein besonderer Schmuck fürs Handgelenk, der individuell nach Anlass und Outfit ausgewählt werden kann.

Zeno-Watch Basel – Damenuhren

Diese Vielfalt und Individualität spiegelt die Firma Zeno-Watch mit Ihrer Damen-Armbanduhren-Linie wider.

Aktuell sind folgende Kollektionen erhältlich:

Femina Bauhaus

Weniger ist mehr…

1.jpg

Femina Diver

Weibliche Sportuhren im Perlmutt-Design

2.jpg

Femina Fashion

Eine große Auswahl an Damenarmbanduhren mit Lederarmband

3.jpg

Femina Stainless

Damenarmbanduhren mit Edelstahlarmband

4.jpg

Femina Vintage

In Erinnerung an die guten alten Zeiten. Zeitlose Eleganz in limitierter Auflage

5.jpg

Pilot Lady

Die coole Variante der Damenarmbanduhr

6.jpg

XL Gladiator

Große Armbanduhren mit Visier

7.jpg

Egal für welche Armbanduhr sie sich entscheiden, hier treffen Sie immer die richtige Wahl.

Die Uhren der Firma Zeno-Watch überzeugen durch Schweizer Qualität und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind online oder bei ausgesuchten Uhren Fachhändlern vor Ort erhältlich.

Ein Beitrag ihrer Produktetesterin Gaby aus Berlin