Satellitenuhren- Jahrtausend alte Technik trifft auf die Moderne

Schon seit tausenden von Jahren versucht die Menschheit die Zeit an zu zeigen. Bereits 3.500 Jahren v. Chr. wurde mit Hilfe von der Sonne über so genannte „Sonnenuhren“ die Zeit eher ungenau angezeigt. Später wurden dann die ersten Wand- und Ständeruhren entwickelt und bis heute wird versucht die Uhrzeit möglichst genau fest zu legen. Das Ziel ist es eine einheitliches und sehr genaues System zu entwickeln, so dass alle Uhren die selbe Zeit anzeigen. Mithilfe von moderner Satelliten Technik ist dies nun möglich.

Wie funktionieren Satellitenuhren?

Um die möglichst genau Uhrzeit zu bestimmen werden sogenannte Atomuhren oder auch Primäruhren als Richtlinie eingesetzt. Nach dem heutigen Stand der Technik sind Atomuhren die genauesten Zeitmesser. Was bei einer Quarzuhr der Oszillator ist, ist bei der Atomuhr die Elektronen freier Atome und ihre Strahlungsübergänge. Anhand dieser Informationen kann die Primäruhr die Uhrzeit bestimmen und sendet diese dann über ein Funksignal an die Satelliten. GPS Funkuhren der neuen Generation senden Signale aus und suchen so den nächstgelegenen der 24 Navigationssatelliten, die die Erde auf ihrer Umlaufbahn umkreisen. In festgelegten Abstände, z.B. Stündlich oder Täglich, wird dann die genaue Zeit empfangen. Anschließend synchronisiert sich die Uhr automatisch und läuft bis zu der nächsten Aktualisierung.

Vorteile einer Satellitenuhr

Zum einen wird über diese Methode eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Manche Uhren berechnen sogar die Sendeverzögerung mit ein. Genauer kann eine Uhr nicht gestellt werden. Zum anderen ist es von Vorteil, dass diese Uhren nicht nach gestellt oder aufgezogen werden müssen. Sie arbeiten voll automatisch und man muss weder etwas einstellen noch Zeit investieren, um die Uhr zu kalibrieren.

Die Citizen Satellite GPS Armbanduhr

luxuriöse Armbanduhr

Auch Citizen verwendet diese Technik, um ihren Kunden die nahe zu perfekte Zeit, problemlos an zu zeigen. Mit ihrem modernen Design passt sie an jedes Handgelenk. Neben dem Satelliten Empfänger hat Citizen auch noch etliche weitere Features eingebaut, die einem das Leben vereinfachen sollen.

Verarbeitung der Citizen Satellite CC9025-51E

Als Gehäuse hat Citizen ein DLC beschichtetes Titangehäuse gewählt, DLC ist für die besondere Kratzfestigkeit bekannt, so kann man die Uhr im normale Gebrauch gar nicht beschädigen. Auch das Saphirglas ist sehr robust und wurde leicht bombiert. Das Zifferblatt ist farblich (schwarz) an das Gehäuse angepasst worden. Die Zeiger sind silbern und mit einer umweltfreundlichen Leuchtmasse beschichtet. Als Uhrwerk hat Citizen ein Solarbetriebenes Manufaktur Präzisionswerk (⬈ Cal. F900) verbaut. Auf dem Zifferblatt findet man außerdem noch eine weiße Datumsanzeige, eine Wochentagsanzeige und eine Stoppuhr. Außerdem besitzt diese Satelliten Uhr noch einen Rechenschieber Drehring, dieser kann als Rechenhilfe bei den Grundrechenarten verwendet werden. Piloten können mit Hilfe des Drehrings auch Kilometer in nautische Meilen oder Gallonen in Liter umrechnen. Das kann in manchen Situationen Lebensrettend sein. Per Knopfdruck lässt sich an dieser Uhr die Zeit automatisch aktualisieren. Innerhalb von Sekunden werden dann Daten an einen Satelliten, der 20.000 Kilometer über der Erde kreist, gesendet und auch wieder empfangen. Das Band ist auch aus Titan und mit DLC beschichtet worden .

Features und Produktinformationen

Herren Uhr

– Stoppuhr: max.23h, 59Min, 1/20 Sek (6+9h)

– Dualtimeanzeige (6h)

– Energiereserveanzeige (9h)

– Sicherheits-Drückerfaltschliesse

– Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch

– Perfex Antimagnetik und Schlagschutz

– Weltzeitfunktion (mit 40 Städtenamen)

– weisse Datumsanzeige (4:30h)

– Wochentagsanzeige (9h)

– Energiereserveanzeige (9h)

– satellitengesteuerte GPS Zeitanzeige

– verschraubter Titanboden (einzeln nummeriert)

Die moderne Citizen Satellite Uhr könnt ihr hier erwerben >


Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Neu in der Schweiz: CITIZEN SATELLITE CC9020-54E „Sky“

Auf manche Uhren-Neuheiten freut man sich besonders! Die Herrenuhr CC9020-54E „Sky“ aus der Promaster-Serie von Citizen gehört zu diesen Highlights. Seit August 2016 gibt es das Modell auch in der Schweiz – und natürlich bei UHREN-SHOP.ch.

citizen-skymaster-cc9020-54e-nahaufnahmeDas Design ist genauso markant wie zeitlos und damit typisch für Herrenuhren von Citizen. Diese Uhr überzeugt im Alltag genauso wie bei sportlichen und extremen Aktivitäten in allen Elementen. Sie ist wasserdicht bis 20 Bar (über 200 Meter Wassertiefe). Eine Stoppuhr ist mit diesem Citizen-Produkt natürlich auch immer an Bord.

Das Feature „Satellite Wave“ sorgt dafür, dass sich die Uhr automatisch mit den Zeitsignalen von GPS-Satelliten (GPS Satellite Timekeeping System) synchronisiert. Diese Uhr kommt dank Eco-Drive-Technologie (Solar) ohne Batteriewechsel aus. Sie verfügt über 540 Tage Gangreserve und 5 Jahre Dunkelgangreserve. Hier erfahren Sie mehr über das Produkt und seine weiteren Funktionen.

citizen-skymaster-cc9020-54e-armband-herrenuhrGehäuse und Armband bestehen aus Titan, das Glas ist entspiegeltes Saphirglas. Robuste Materialien und präzise Fertigung machen das Modell Citizen Promaster CC9020-54E „Sky“ zu einem verlässlichen Begleiter – in 40 Zeitzonen. Eine Kurzanleitung zu diesem Chronographen können Sie direkt beim Hersteller herunterladen.

Das japanische Unternehmen Citizen gehört seit fast einem Jahrhundert zu den innovativsten Uhrenherstellern. Mit einer Titan-Herrenuhr von Citizen halten Sie deswegen immer auch ein Stück Uhrengeschichte in der Hand. Schon 1970 baute die Firma die allererste Uhr mit Titangehäuse.

Unverbindliche Preisempfehlung CHF 1’795.-

Weitere Infos über Satelliten Uhren > www.citizenwatch.eu

GPS-Satellitenuhren – Die genausten Zeitmessinstrumente der Welt

Grösster Uhren Online Shop der Schweiz – Eidg. dipl. Uhrmacher aus Basel Source: www.uhren-shop.ch

Jetzt noch GPS Uhren erhältlich…

Die neuste Generation von Satelliten gesteuerten GPS Funkuhren sucht die nächstgelegenen der 24 Navigationssatelliten, die die Erde umkreisen, empfängt deren von Atomuhren kontrollierten GPS Zeitsignal und sendet es aus dem Weltraum, 20’000 Kilometer über der Erde zurück.

SATELLITE WAVE GPS-Uhren verfügen über die Satellite Wave-Funktion. Satellite Wave erfasst Positionsdaten und ein Zeitsignal von GPS-Satelliten, die im Weltraum umkreisen, um Zeit und Datum automatisch anzupassen. Ihre GPS-Uhr zeigt die genaue Uhrzeit an, wo immer Sie sich auf der Erde befinden, solange der Himmel über Ihnen offen ist. Satellite Wave benötigt nur 3 Sekunden, um ein Zeitsignal zu empfangen. Darüber hinaus kann es Ihre aktuelle Position in mindestens 30 Sekunden berechnen, indem es mit mindestens vier Satelliten verknüpft wird, um sowohl Positionsdaten als auch Zeitsignale zu erfassen. Satellite Wave verbindet sich jetzt mit Japans neuem Michibiki Quasi-Zenith Satellitensystem. Die CITIZEN GPS-Uhr ist einfach zu bedienen und bietet zwei verschiedene, situationsangepasste Empfangsoptionen, die nahtlos und unterhaltsam sind. Willkommen in der Welt der SATELLITE WAVE GPS-Uhr.

See on Scoop.itUhren und Schmuck in Basel