Funktechnologie bei einer Wanduhr

Funkuhren können unseren Alltag erleichtern

Funkuhren verbinden den klassischen Zweck einer Uhr mit den Vorteilen von modernen Technologien. Neben der Uhrzeit besitzen die meisten Modelle viele nützliche Funktionen und können sogar umweltfreundlich sein. Weshalb du eine Funk-Armbanduhr benötigst und welche Modelle empfehlenswert sind, erfährst du in diesem Artikel.

Die Vorteile von Funkuhren

Wie der Name bereits vermuten lässt, sind Funkuhren mit einer Funk-Technologie ausgestattet. Auf der Welt gibt es viele verschiedene Zeitzeichensender, die auf einer bestimmten Frequenz die genaue Uhrzeit übermitteln. Funkuhren können diese Daten empfangen und sich dadurch kalibrieren. Durch diese Technologie hat man stets die genaue Uhrzeit und dadurch ergeben sich einige Vorteile. Beispielsweise müssen Funkuhren niemals nachgestellt werden. Ein weiterer Vorteil ergibt sich bei Zeitenwechsel, wie beispielsweise bei der Sommer/Winter Zeitumstellung. Auch für Reisende sind diese Uhren vorteilhaft, denn Funkuhren können die Signale von lokalen Zeitzeichensendern empfangen. So muss man nach der Landung mit dem Flugzeug nicht auch noch an die Uhrumstellung denken.

Ein Funktu

Weitere Funktionen von Funkuhren

Funkuhren haben jedoch noch viel mehr zu bieten. Bei dem Grossteil der Hersteller sind Funkuhren die Flaggschiffe neuer Technologien. Mit steigendem Preis haben Funkuhren meist auch weitere Funktionen wie beispielsweise, Barometer oder Höhen- und Geschwindigkeitsmesser. Darüber hinaus gibt es viele Modelle, die mit einer Solartechnologie geladen werden. Bei diesen Funkuhren muss der Träger an nichts mehr denken. Die Uhrzeit wird über ein Funksignal eingestellt und die Batterie wird automatisch geladen. Zusätzlich ist diese Technologie auch noch umweltfreundlich, da die Batterien deutlich seltener gewechselt werden müssen. Bei der Funkuhren-Suche sollte man deshalb auch auf derartige Features achten und die Uhr anhand des eigenen Lebensstils auswählen. Es gibt auch Funkuhren, die mit nützlichen Funktionen für Sportler ausgestattet sind (wasserdicht, Stoppuhr, Smartphone-Verbindung etc.).

Beliebte Modelle 2022

Funkuhren gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die Hersteller entwickeln stets neue Ideen und Technologien. Funkuhren gibt es deshalb digital, analog oder mit einer Kombination aus beiden Anzeigen.

CITIZEN Promaster Sky

Die Promaster Sky von Citizen ist eine analoge Funkarmbanduhr. Auf dem Zifferblatt befinden sich daher die klassischen Sekunden-, Minuten- und Stunden-Zeiger. Ausserdem findet man dort auch eine Datumsanzeige, die den aktuellen Tag anzeigt. Darüber hinaus besitzt diese Uhr zwei Besonderheiten. Die Batterie wird mit einer umweltfreundlichen Solartechnologie geladen. Die Dunkelgangreserve beträgt 1 Jahr und es gibt sogar eine Ladekontrollanzeige. Auf der Lünette befindet sich ein beidseitig drehbarer Rechenschieber. Mit diesem Werkzeug kann man überall verschiedenste Rechenaufgaben lösen (sogar Multiplikation, Division, Volumen, Geschwindigkeit etc.). Das Gehäuse besteht aus massivem Edelstahl und das Zifferblatt wird durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt.

  • funkgesteuerte Zeit-, Datums- und
    Wochentagsanzeige
  • Alarmfunktion (Wecker)
  • frei wählbare Zeitzonen
  • kontraststarkes Zifferblatt (schwarz)
  • Leuchtzeiger und -punkte mit inaktiver & umweltfreundlicher Leuchtmasse
  • Massives Edelstahl Gehäuse (mattiert)
  • beidseitig drehbarer Rechenschieberring
      (z.B. für Flugdatenberechnung)
  • verschraubter Edelstahlboden (einzeln nummeriert)
  • kratzfestes Saphirglas (leicht bombiert)
  • massives Edelstahl Gliederarmband (max. 23 cm)
Funkuhr Promaster Sky von Citizen

Casio LCD Wave Ceptor 200M

Die Casio LCD Wave Ceptor 200M ist eine gut ausgestattete Funkuhr im unteren Preissegment. Diese Uhr ist mit einem digitalen LCD-Display versehen, auf dem man die Uhrzeit & die Datumsinformationen ablesen kann. Das Gehäuse besteht aus schwarzem Kunststoff und ist erfahrungsgemäss antiallergisch. Auch bei dieser Uhr wird das Display durch ein kratzfestes Glas geschützt. Zusätzlich ist sie bis zu 20 ATM wasserdicht und daher zum Schwimmen geeignet. Zusammengefasst: ein günstiger Allrounder!

  • funkgesteuerte Zeit- und Datumsanzeige
  • autom. Kalender
  • Tagesalarm
  • gut ablesbarem LCD-Zifferblatt
  • Zonenzeiteinstellung (Funkempfang abstellbar)
  • Stoppfunktion (1/100s, -1 h)
  • LED-Hintergrund-Beleuchtung
  • Stummschaltung möglich (mute)
Funkuhr LCD Wave Ceptor 200M von Casio

CASIO Lineage DayDate

Die CASIO Lineage DayDate habe ich bereits in mehreren Artikeln erwähnt, denn sie gehört zu meinen liebsten Funkuhren. Das Zifferblatt ist zum Grossteil analog, jedoch befindet sich im unteren Bereich eine digitale Anzeige für das Datum. Der Hersteller bezeichnet diese Bauweise als Digi-Analog und man findet sie bisher nur in wenigen Modellen. Auch diese Funkuhr wird durch Solarenergie geladen, weshalb kein Batteriewechsel notwendig ist. Bei dieser Uhr werde ich jedes Mal durch das Design aufs neue fasziniert. Das Zifferblatt ist schlicht gehalten und es wurden nur zwei kreuzende Linien im Hintergrund platziert. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und das Zifferblatt wird durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt. Diese Uhr ist ausserdem auch in Schwarz erhältlich.

  • funkgesteuerte Zeit- und Datumsanzeige
  • analoge Zeitanzeige mit Zentralsekunde
  • Wochentagsanzeige (auch deutsch)
  • schwarzes Zifferblatt mit Indexeinteilung 
  • Stoppuhr (1 Sekunde bis 60 Minuten)
  • 5 Alarme (Stundensignal abstellbar)
  • Zonenzeiteinstellung (Funkempfang abstellbar)
  • Ladekontrollanzeige
  • LED Hintergrundbeleuchtung
Funkuhr Line Age von Casio

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Funkuhr?

Diverse Funkuhren finden Sie
bei » UHREN-SHOP.CH

Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Veröffentlicht von

Lukas Vossler

Jung, frech und flexibel- ein kreativer Kopf, der neuen Schreiber-Generation.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.