3 Botschaften, mit denen Marken Uhren verkaufen

Uhren sind mehr als nur nützliches Werkzeug, das die Zeit anzeigt. Sie sind Ausdruck individuellen Stils. Dabei können Uhren ganz unterschiedliche Werte vermitteln: Einige Modelle wirken robust und sportlich, andere schlicht und traditionsbewusst und wieder andere kommen funktional und auffällig daher. Grund genug, sich mit drei der bekanntesten Markenbotschaften von Uhren zu beschäftigen.

Botschaft 1: Freiheit

Besonders Männer begeistern sich für das große Abenteuer – Sport, Freiheit und Adrenalin. Für genau diese Werte steht ZENO-WATCH BASEL. Schon auf der Firmenwebsite wird der Besucher mit dem Bild eines Flugzeugs begrüßt, in dessen Vordergrund sich eine der hochwertigen Uhren befindet. Auch die neue Kollektion wirbt bewusst mit den genannten Attributen:

banner-chronographen

ZENO hält dabei, was die Uhrenmanufaktur verspricht. Alle Modelle wirken wuchtig, extravagant und sportlich. Sie fallen direkt ins Auge, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Denn rein farblich sind die Uhren meist bewusst in schlichteren Tönen gehalten. Grau, Schwarz, Blau, Silber – das sind die optischen Akzente, die Freiheit vermitteln.

Botschaft 2: Tradition

In fast allen Logos bekannter Uhrenhersteller findet sich deren Gründungsjahr wieder. Auch auf den Websites wird bewusst damit geworden, dass die Firma bereits seit Jahrzehnten erfolgreich Uhren produziert. Tradition lässt sich dabei insbesondere mit Qualität und schlichtem Design verbinden. Wie das geht, macht der deutsche Uhrenhersteller Junghans vor:

junghans-werbung

Doch nicht nur das Unternehmenslogo verinnerlicht den Wert Tradition. Auch die Uhren selbst wirken zeitlos, klassisch und dennoch modern. Vor allem die bekannte Junghans Meister ist ein Abbild der Markenbotschaft der deutschen Uhrenfabrik. Auf dem schlichten Ziffernblatt finden sich keine tatsächlichen Zahlen, sondern lediglich dezente Striche und Punkte. Trotzdem wirkt die Uhr nicht altbacken, weil insbesondere das braune Lederarmband für optische Akzente sorgt.

Botschaft 3: Funktionalität

Erst 1983 kam die erste CASIO G-SHOCK auf den Markt. Damals war die Multifunktionsuhr eine echte Revolution in Sachen Design und Funktionalität. Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg ist sich CASIO selbst treu geblieben. Auch die heutigen Uhren sind noch immer robust, funktional und laut NASA sogar weltraumtauglich. Mehr als 60 Millionen verkaufte Exemplare sprechen dabei für sich. Einige Funktionen der Uhr:casio-g-shock

  • Stoppuhr bis 24 Stunden
  • Countdown Timer
  • Weltzeit (29 Zeitzonen)
  • Datumsanzeige
  • Nachtleuchtender Index und Zeiger
  • Displaybeleuchtung
  • Äußerst robustes Gehäuse

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.