Die Mondaine Seasonals stellen ihre Winter und Christmas Collection vor

Ohne Zweifel – Die Mondaine Uhren dürfen sich zu den bekanntesten Uhren dieser Welt zählen und durch immer wieder topaktuelle Kreationen mischen sie den Uhrenmarkt von Zeit zu Zeit ordentlich auf. Aber ihrer Linie und ihrem großen Vorbild – der Schweizer Bahnhofsuhr sind alle Modelle bis heute treu geblieben. Das Ziffernblatt einer Mondaine Armbanduhr gestaltet sich klar und übersichtlich in seiner Darstellung. Somit fällt das Wesentliche – die Uhrzeit – deutlich ins Auge und eine gute Ablesbarkeit ist sichergestellt. Das Markenzeichen einer Schweizer  Bahnhofsuhr ist die rote Sekundenkelle, die auch die neuen Mondaine Kreationen mit Stolz tragen.

Die Mondaine Seasonals werden vom Spirit vergangener Tage getragen und erfinden sich in diesem Herbst wieder neu

Der Schweizer Designer und Ingenieur Hans Hilfiker war massgeblich an der Darstellung dieser Markenuhren beteiligt. Vor vielen Jahrzehnten ist es ihm gelungen, eine Uhr zu entworfen, die sich mittlerweile zu den Klassikern zählt, aber immerfort ein trendiges Styling trägt. Nun gibt es immer wieder topaktuelle Kreationen von Mondaine, die von einem neuen Aussehen profitieren, das vom Spirit vergangener Tage getragen wird.

MSE.40110.LG_C-3-2946079986-1537941360831.jpg

Die neuen Uhren der Mondaine Winter Collection sorgen für Furore

Die Saisonmodelle zeigen auf, die Zeit bleibt niemals stehen und deshalb erfinden sich die Uhren auch immer wieder neu in ihrer Aufmachung. Dem schlichten, klaren und funktionalen Design bleiben sie aber treu. Wie die neuen Uhren der Mondaine Winter Collection dies gekonnt vormachen. Hierbei handelt es sich um Uhrenmodelle, die auf die hohe Handwerkskunst der Uhrenbauer aufbauen.  Die temperierte unverkennbare Aufmachung schenkt den neuen Uhrenkreationen von Mondaine einen starken, cartoonishen Charakter. Perfekte Uhren also, die sich jedem Winteroutfit anpassen und es mit ihrem schmucken Dasein verschönern. Die einzelnen Uhren der Mondaine Winter Linie sind in zurückhaltenden Farben gehalten, die an Herbst und Winter angepasst sind. Aus drei Farben darf ausgewählt werden. Markant zeigt sich die MONDAINE Evo2 40 dank ihrem tiefschwarzen Ziffernblatt.

MSE.40120.LG_C 2

Die neuen Uhren der Mondaine Winter Collection gelten als die idealen Begleiter des zeitgenössischen Lebens und sie ergänzen die Klassiker im Kleiderschrank. Den Rollkragenpullover und die Jeans, die die Herbst-Winter-Kollektion komplett machen. Charakteristisch ist bei diesen 3 Modellen der fast nahtlose Übergang mit dem Gehäuseboden. Dadurch erlangen diese Armbanduhren ein Plus an Komfort. Die raffinierten Gehäusetaschen und die funktionelle Krone wurden so angeordnet, dass sie die Uhrenkreation vollkommen macht. Die Gehäusegröße variiert bei den einzelnen Modellen zwischen 30 und 40 mm.

Das Christkind kann kommen – Mondaine hat bereits eine festlich zusammengestellte Christmas Collection.  Auch 3 exklusive Designs wurden für die Festtage entwickelt. Diese 3 Uhrwerke werden von der Mondaine  Christmas Collection vorgestellt. Der Luxus der Zeit wird mit einem solchen Modell aus der Christmas Collection aufgezeigt. Der Glanz, der für die Weihnachtszeit einsteht, wird anhand einer dieser Uhrwerke greifbar gemacht. Denn diese 3 Modelle unterscheiden sich von den Mondaine Uhren dadurch, dass sie über ein exquisites Edelstahlgehäuse verfügen, welches in goldgelber Farbe erstrahlt.

Wie eine feine Dame, deren Ausstrahlung unbeschreiblich ist

Übersetzt bedeutet der Begriff Mondaine – die modische Dame. Wie passend! Denn modische Damen zeigen sich immer stilsicher und stehen für die dezente Eleganz ein, an der sich keiner satt sehen kann.

Mit einer Uhr, die als Klassiker gilt, die frühere Zeiten assoziiert und dabei eine trendige Erscheinung am Handgelenk tragen, das ist der Wunsch, den Uhrliebhaber haben. Eine Uhr, die für eine präzise Zeitansage einsteht und dabei trendy wirkt. Diese Aufgabe bedienen auch die Mondaine Seasonals aus den neuen Collectionen. Die Neuauflagen sind nur für eine begrenzte Zeit vorhanden. Da es sich auch hierbei um eine limitierte Auflage handelt, heißt es also schnell sein. Denn das Winteroutfit wird schließlich erst dann komplett sein, wenn eine neue Uhr im angesagten Style, das Handgelenk verschönert.


Die Mondaine Seasonals & Novelties 2018
sind im ausgesuchten Fachhandel
ab CHF 270.- erhältlich


Übersicht Mondaine Uhren

Ein Beitrag von Bergfee

JUNGHANS Max Bill Uhren – Mit Klug- und Besonnenheit gestaltet

Viele Menschen suchen nach einer Uhr, die nicht jeder hat. Eine Uhr, die sich von der breiten Masse abhebt und anhand ihres extravaganten Designs glänzen kann. Der Trend sucht das minimalistische Design. Das nie auftrumpft, aber dennoch immer aktuell und angesagt erscheint. Weniger ist oft mehr, gerade wenn es um die exzellente Gestaltung der Optik geht. Die Kollektion Junghans Max Bill weiss das nur zu gut und dank der Gestaltungsphilosophie von Max Bill erleben diese Uhren ein ständiges Revival auf dem Uhrenmarkt. Die Junghans Uhren von ihm gelten als die Pioniere der 60er-Jahre, die nie ihren Reiz verlieren.

JUNGHANS Max Bill Uhren – Unverkennbar einst und jetzt

Maximal – minimal – so lautet der Slogan, der diese tickenden Meisterwerke für das Handgelenk von JUNGHAS Max Bill begleitet. Denn jede einzelne Uhr der Kollektion Junghans Max Bill gibt sich minimalistisch in ihrer Gestaltung. Das ist das Markenzeichen dieser Uhren. Das Ziffernblatt findet eine puristische Anordnung. Eigens dafür entworfene Ziffern finden sich hinter dem gewölbten Glas ein. Diese Ziffern sind gerundet und klar in ihrer Darstellung. Das Gehäuse ist so gebaut, dass es nicht vom Wesentlichen ablenkt, vom Blick auf die Zeit. Mit diesen Junghans Uhren wurden somit schlichte Zeitmesser erschaffen, die den gestalterischen Charme von einst unterstreichen. Denn Uhren, wie sie unsere Väter und Großväter getragen haben, haben sich auch nur auf das Wesentliche konzentriert. Der Wert des Gebrauchs stand vor Jahrzehnten noch im Vordergrund. So mussten die Uhren damals ein angenehmes Tragegefühl bieten. Denn eine Ansammlung an Schweiß war an heißen Sommertagen schnell geboten. Dennoch durfte das dem Tragekomfort keinen Abbruch leisten. Das wusste die Firma Junghans, die mitten im Schwarzwald ansässig war.

Inzwischen ist es so, wer sich heute eine Uhr aus der Kollektion Junghans kauft, der pflegt die Tradition und stellt höchste Ansprüche an das Design des Uhrwerkes. Denn was macht die Junghans Max Bill Uhren so populär? Es ist das handwerkliche Können, welches hinter jedem Zeitmesser steckt und das gestalterische Feingefühl, mit dem die Uhr erfüllt ist. Die perfekte Gestaltung und Konstruktion geht bei der Kollektion Junghans Max Bill  eine Liaison ein. Denn die Passion von der jede einzelne Uhr der Kollektion geleitet wird, nennt sich Präzision.

junghans-max-bill-38-quartz-numbers-grafische-reihen-ltd-2.jpg

Eine faszinierende Uhrenkollektion, die seit Jahrzehnten begeistern kann

Die Uhren von der Kollektion Junghans haben bis heute ihre Form und Gestaltung erhalten. Dennoch üben sie auf die Uhrenliebhaber noch immer eine Faszination aus, das mag wohl daran liegen, dass sich Technik und Optik auf einzigartige Weise vereinen. Einen wesentlichen Teil hat Max Bill dazu beigetragen. Seine Gestaltungsphilosophie hat diese Uhren erst richtig bekannt gemacht. Er hat in den 60er-Jahren damit begonnen, ein Design zu erschaffen, das sich zurückhaltend zeigt, aber dennoch vielversprechend wirkt. Max Bill ist es damals gelungen, ein Design für mechanische Armbanduhren zu erschaffen, an dem sich keiner satt sehen konnte. Es ist die klare eindeutige Form, die diesen Designer auszeichnet. Statt zahlreicher Verzierungen bauen die Uhren der Kollektion Junghans Max Bill auf eine hohe Funktionalität auf, die mit einem schlichten Design aufgewertet wird.

Im Alltag begann für den Schweizer Designer die Gestaltung

Der Schweizer Designer Max Bill war bekannt für seine gestalterischen Künste. Er war bekannt für seine klare und perfekte Formgebung. Sein Design war harmonisch angeordnet, mit System und mit viel Feingefühl. Ein luxuriöses Design – wie jeder Uhrenliebhaber auf dem 1. Blick erkennen mag. Max Bill war ein Universaltalent. Er liess sich schwer zuordnen, denn er bewies sich immer wieder als Architekt, Maler, Publizist, Maler und Designer. Seine Kunst war immer geprägt von Zurückhaltung, Schlichtheit und Vielfältigkeit. Egal, ob es um das Designen von Uhren ging oder um das Gestalten von Gebäuden. Er war ein Konzeptkünstler, der seiner Linie treu blieb und durch sein Design viele Interpretationsmöglichkeiten zugelassen hat. Er hatte klare Vorstellungen und seine Berufung war es zu gestalten.

junghans-max-bill-38-quartz-numbers-grafische-reihen-ltd-3-3293806678-1537108273914.jpg

Wer bereits das Profil einer Junghans Max Bill Uhr betrachtet hat, dem wird die flache Erscheinung umgehend ins Auge gestochen sein. So erscheinen die Zeitmesser aus dem Hause Junghans noch schlanker und attraktiver. Perfektioniert durch das Design des Schweizer Multitalents. Sein gestalterisches Erbe wird nun durch die Bill Stiftung weitergeführt. Schließlich muss eine JUNGHANS Max Bill Uhr eine solche bleiben – einfach unverkennbar in ihrer Aufmachung und Gestaltung.


Wählen Sie Ihren persönlichen Favoriten aus dem Junghans Sortiment


Übersicht Designer Uhren

Ein Beitrag von Bergfee

Diese Danish Design Legenden verlieren nie ihren Reiz – Uhren von Arne Jacobsen

Wie muss sie sein, die Wand- und Tischuhr, die die Zeit zum Besten gibt und sich gekonnt in das Konzept des Wohnraumes einbindet? Solche Uhren sind mehr als eine reine Zeitansage, sie werden als trendiges Wohnaccessoires angesehen, das mit zahlreichen Funktionen aufwarten kann. Für jedes Zimmer gibt es die passende Wanduhr, so viel ist sichergestellt. Vielleicht ist eine davon von Star-Designer Arne Jacobsen, der als Spezialist für die Gestaltung von klassischen Uhren gilt. Schließlich erfreuen sich die Designerklassiker noch immer großer Beliebtheit. Das moderne schnelle Zeitalter verlangt nach ästhetischen Schätzen, bei denen das Augenmerk auf bestimmte Funktionen gerichtet ist.

Diese Zeitmesser folgen dem  Funktionalismus  – Denn weniger ist mehr

Die Künstleruhren, die von ⬈ Arne Jacobsen designt wurden, gelten als namhafte Marken, die ihren Wert nie verlieren. Sie sind klassisch schlicht in ihrer Erscheinung, gerade dieser Faktor macht sie bis zum heutigen Tage so populär. Denn die „dänisch Gestaltung“ gilt als unschlagbar. Sie ist weltweit bekannt und erntet gestern wie heute viel Anerkennung. Die Erfolgsgeschichte dieser Uhren hat sich der dänischen Kunst verschrieben und gilt seit vielen Jahrzehnten als die Errungenschaft. Das Unternehmen Rosendahl  hat die Design Rechte an diesen Uhren erworben. So erlebt das Danish Design seit dem Jahre 1939 immer wieder einen neuen Aufschwung.

arne-jacobsen-tischuhr-station-silent-quartz-wecker-bordeau

Was sind die Besonderheiten der Tisch- und Wanduhren von  Arne Jacobsen?

Es ist die perfekte Kombination von Qualität und Design. Sie gilt als Meilenstein dieser Uhrwerke. Der Architektur und Designer Arne Jacobsen galt als Revolutionär seiner Zeit und er verstand es – wie kein anderer – mit seinen Entwürfen die Welt zu begeistern. Sein einmaliger  Stil war sein Schlüssel zum Erfolg. Arne Jacobsen war es vergönnt, den Geschmack der breiten Menschheit zu treffen. Seine dezente und charismatische Gestaltung war dafür verantwortlich. So gelten die heutigen Uhren, die sich dem dänischen Uhrendesign anschließen, noch immer als begehrte Klassiker. Denn die Menschen werden nicht müde, das „dänische Design“ zu bewundern. Ein Jungdesigner mit viel Talent schaffte es, Erfolgsgeschichte mit seinem Können zu schreiben – Arne Jacobsen. Sein Design wurde vom Funktionalismus geleitet. Er war immer auf der Suche nach souveränen Lösungsmöglichkeiten, die den Menschen Erleichterung brachten.

Es war ihm ein Anliegen, neue Kreationen in das Leben zu bringen, die von Qualität und Langlebigkeit geprägt sind. Dabei stützte er sich auf das Wesentliche. Die klar angeordnete Formgestaltung seiner Uhren gilt als Markenzeichen. So sind seine Uhren mit einem einfachen weissen Ziffernblatt ausgestattet, auf dem eine schwarze Minuterie seinen Platz einnimmt. Die Gestaltung der Ziffern ist klar, sodass sie gut ablesbar sind. Auch die Zeiger der Uhren sind in kräftigen Farben gehalten, dies dient ebenso zur besseren Ablesbarkeit. Charakteristisch für die Tischuhren sind die geschwungenen Metallfüße. Zudem sind alle Tischuhren mit wichtigen aktualisierten Funktionen  ausgestattet. So hat sich die Uhrenkunst seiner Modelle bis heute bewahrt. Sie gilt als fester Bestandteil in der Welt des Uhrenfachhandels. Form und Funktion ergänzen seine Werke auf beeindruckende Weise.arne-jacobsen-tischuhr-station-silent-quartz-wecker-schwarz.jpg

Wer war Arne Jacobsen?

Arne Jacobsen wurde im Jahre 1902 in Kopenhagen geboren. Einst sollte er ein goldenes Handwerk ergreifen, so lernte er Maurer. Erst nach Abschluss seiner Lehre wurde er Mitglied der Kunstakademie in Kopenhagen. Für seine künstlerischen Aktivitäten erhielt er bereits in jungen Jahren wichtige Auszeichnungen. Im Jahre 1932 begann das gemeinsame Schaffen mit Fritz Hansens. Sie haben die Möbelkunst für sich entdeckt und es wurde eine neue Serie von Stühlen und Sesseln entwickelt. Ging es um Uhren, so hat der Designer immer eng mit dem legendären Uhrmacher Lauritz Knudsen zusammengearbeitet. Im Jahre 1967 wurde dem Professor, der mittlerweile auf der Kunstakademie in Kopenhagen unterrichtete, der Industrie-Preis der Dänischen Gesellschaft für Industrielles Design verliehen. Nur ein Jahr später stand die Verleihung des International Design Awards an. Somit wurde der Kopenhagener vom American Institute of Interior Designers ausgezeichnet.

Dem Stardesigner ging es im Wesentlichen immer darum, Funktionalität, Design und Qualität miteinander zu vereinen. Egal, ob es sich um Möbel, Stoffe, Keramik oder Uhren handelte. Er hat mit seiner Schaffenskraft immer versucht, nach den Wünschen der Menschen zu gestalten. Er wollte immer das persönliche Ambiente mit gezielten Farben und Formen aufwerten und vertraute dabei auf eine hohe Funktionalität.

Alle seine Uhren basieren auf dem dänischen Uhrendesign und können auch online bestellt bestellt werden. Inspiriert vom renommierten und innovativen Arne Jacobsen und als Wohnaccessoire eine Errungenschaft.


Weitere Infos auf ⬈ Wikipedia

Ein Beitrag von Bergfee

Der Klassiker der Typografen – Helvetica – inspirierte die Schweizer Uhrenmarke Mondaine

Der Uhrenmarkt ist immer wieder für Überraschungen gut, neue Modelle tauchen auf und sorgen für Furore. Aber es gibt Uhrenmarken, die gibt es schon seit jeher und immer wieder gelingt es diesen Zeitmessern gekonnt auf sich aufmerksam zu machen. Das beste Beispiel dafür – die Mondaine Helvetica made bye Swiss.

Max Miedinger – Der Erfinder von Helvetica, ist massgeblich am Charakter der Mondaine Helvetica Uhren beteiligt

Der Grafiker Max Miedinger hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Schriftarten in der Haas’schen Schriftgiesserei in Münchenstein bei Basel zu entwerfen. Einst machte der Züricher eine Buchdrucker Lehre, bevor er in die Kunstgewerbeschule einstieg, um in späterer Folge bei der Haas’schen Schriftgiesserei als Grafiker zu arbeiten. Er hatte den Auftrag für den Entwurf eines neuen Schriftdesign. Der Schriftklassiker Grotesk sollte eine zeitgemäße und moderne Gestaltung erhalten. Dies gelang erfolgreich im Jahre 1956 in Zusammenarbeit mit Eduard Hoffmann. Als Helvetica wurde dieses Design bekannt und seit dem Jahr 1960 ist diese Schriftform populär. Die neue Grotesk Schrift war erschaffen, die in der heutigen Zeit noch allgegenwärtig ist.

Auch die Schweizer Uhrenfirma wusste die typischen Merkmale dieser Schriftart zu schätzen und nahm es in seine Uhrenkollektion auf. Das ikonische Design prägt die Mondaine Helvetica Uhren durch und durch.

mondaine-helvetica-26-light-edelstahl-milanaise 2

Was sind die markanten Merkmale einer Uhr?

Es ist die gute Lesbarkeit des Ziffernblattes, sowie die einzelnen Zeiger, die die Stunden und Minuten zum Besten geben. Zudem darf noch eine Sekundenkelle gegeben sein, sie bewegt sich langsam immer wieder um das Ziffernblatt herum. Alles das vereint die  Helvetica Linie vom Schweizer Uhrenhersteller Mondaine in sich. Zudem tragen diese Uhren den Schriftzug, der vom Züricher Grafiker Max Miedinger designt worden ist. Klar und kompakt ist das Ziffernblatt angeordnet und die Inspiration vom noch immer angesagten Klassiker der Typografen Helvetica ist nicht zu übersehen.

mondaine-logo

Klassiker setzen sich in der Welt der Uhren immer wieder durch

Die Uhren der Schweizer Uhrenmarke Mondaine sind das beste Beispiel dafür. Denn die Helvetica Modelle glänzen mit ihrem minimalistischem Aussehen. Jeder Uhrenträger hat seine ganz eigenen Vorstellungen, welches Aussehen die perfekte Armbanduhr haben muss. Aber immer wieder wird dem klassischen Aussehen dabei der Vorrang eingeräumt. Eine zurückhaltende Formgebung, einfache Farben und bestimmte Akzente, geben den Ton an und dominieren das Handgelenk. Der Klassiker der Typografen Helvetica sorgt für aufregende Akzente, die umgehend auf sich aufmerksam machen. Somit dürfen sich die Mondaine Helvetica zu den Designklassikern zählen, die immer angesagt sind.

mondaine-helvetica-26-light-edelstahl-milanaise.jpg

MONDAINE Helvetica 26, Light Edelstahl Milanaise und was sie ausmacht

Wer einen zeitlosen Klassiker am Handgelenk wünscht, der muss sich für diese Armbanduhr entscheiden. Besonders beeindruckend wirkt das weiße Ziffernblatt, welches den alt angesagten Klassiker der Typografen aufzeigt.

Das Ziffernblatt:

Das „Gesicht“ weist typografische Elemente auf, die bündig gestaltet sind. Der Index (auch unter der Fachbezeichnung Indizes bekannt)  hebt sich gut vom weissen Ziffernblatt ab und somit ist die Uhrzeit hervorragend ablesbar. Der silberne Stabzeiger und der weisse Sekundenzeiger binden sich effektvoll in das Gesamtbild dieses Zeitmessers ein.

Das Gehäuse:

Das Gehäuse besteht aus massivem und hochwertigem Edelstahl, das Raum und Zeit überdauert.

Das Glas:

Ein kratzfester Schutz ist bei den Mondaine Helvetica Uhren sichergestellt, denn das Ziffernblatt ist mit einem kratzfesten Saphairglas vor äußeren Einflüssen gekonnt geschützt. Ist die Armbanduhr im Besitz eines Saphirglases, darf davon ausgegangen werden, hierbei handelt es sich um das härteste Glas. Wer also eine widerstandsfähige Uhr wünscht, der Kratzer nichts anhaben können, bitteschön!

Das Uhrwerk:

Im Inneren der MONDAINE Helvetica 26 pocht ein Schweizer Uhrwerk und jeder Schlag der Uhr wird daher zu einem einzigartigen Moment für den Uhrenliebhaber.

Die Formgebung:

Wenn es um die Formgestaltung dieser Modelle geht, kommt dabei die runde Form effektvoll zur Geltung.

Das Band:

Ein hochwertiges Armband aus Leder sorgt für einen sehr guten Tragekomfort. Verschlossen wird dieses Band mit der passenden Bandschließe. Das Armband passt sich dem Ziffernblatt gekonnt an, somit wurde ein harmonischer Übergang von Ziffernblatt auf das Band geschaffen.

Das besondere Merkmal:

Diese Modelle von Helvetica tragen ein einzigartiges Merkmal, denn diese Uhrenkollektion ist mit einer Zahl auf dem Gehäuse versehen. Dieses vorgestellte Modell trägt die Zahl 26.

Für Männer und Frauen, die ein wahres Schmuckstück haben wollen

Bei diesem Uhrenmodell handelt es sich um einen immerwährenden Designerklassiker, der als Unisexmodell von Männern als auch von Frauen getragen werden kann. Uhren dieses Formats schmeicheln der sonnengelküssten Haut und daher gehört das Modell MONDAINE Helvetica 26, Light Edelstahl Milanaise einfach auf jedes Handgelenk.

Weitere Mondaine Helvetica Modelle finden Sie hier

Ein Beitrag von Bergfee

Die Taschenuhr – Ein Evergreen, der sich immer neu erfindet

Handelt es sich bei den Taschenuhren tatsächlich um längst vergessene Zeitmesser? Zumal sie als Vorgänger der Armbanduhr gelten. Nein – die Taschenuhr gilt als Evergreen und erfindet sich immer wieder neu, wie unser umfangreiches Sortiment im Shop aufzeigt.

klassik-taschenuhr-handaufzug-residence-bicolor

Eine Taschenuhr zu tragen liegt absolut wieder im Trend

Wer sich eine qualitativ hochwertige Taschenuhr kaufen möchte, der darf unter unzähligen Modellen wählen und der wird nach kürzester Zeit feststellen können, Taschenuhren sind vielseitig und keinen Falls der alten Zeit zuzuschreiben. Viele Modelle vereinen den perfekten Vintage Look in sich, sie sind meist mit einem hochwertigen Gehäuse aus edlen Materialien ausgestattet und elegant angeordnete römische Ziffern sind für die Zeitgebung verantwortlich.

Große und namhafte Kolonialherren haben diese Uhr bereits getragen. Auch unsere Vorfahren wussten ihre Vorzüge zu schätzen. Nun dient die Taschenuhr dem modernen Gentleman im eleganten Anzug mit passender Weste. Er trägt seine Taschenuhr in der Westentasche und dank der passend abgestimmten Uhrkette wird der Zeitmesser stolz präsentiert. Der souveräne Auftritt ist somit sichergestellt. Aber die Taschenuhr kommt schon lange nicht nur für schicke Looks in Frage, die Welt der Taschenuhr hat sich auch dem Freizeitbereich immer mehr geöffnet. Dabei verweilt sie in der Hosentasche oder wird lässig mit einer Kette an der Schlaufe des Gürtels befestigt. Der legere Look erhält dadurch das gewisse Etwas. So entpuppt sich die Taschenuhr als perfektes Trend-Accessoire für die Freizeit.

Taschenuhren tragen und ein Statement vergangener Tage setzen

Es wurde bereits aufgezeigt wie eine Taschenuhr getragen wird. Aber die meisten Leute tragen ihre Uhr in der Jacke und befestigen sie mit der passenden Kette. Es wäre auch viel zu schade, wenn ein solches Luxus- Accessoire bloss in der Hosen- oder Jackentasche verschwinden würde. Von der Damenwelt wird die Taschenuhr gerne als Anhängeruhr genutzt. Anhand einer dazu abgestimmten Kette um den Hals getragen und quasi stolz als Schmuckstück präsentiert.

Die Taschenuhr und seine Geschichte

Einem Nürnberger namens Peter Henlein ist die Taschenuhr zu verdanken. Er hat im frühen 15 Jahrhundert den Federantrieb erfunden. Die Uhren wurden anhand ihres Gewichtes betrieben. Damals ähnelte die Uhr noch einer Dose und erhielt die Bezeichnung – Dosenuhr. Ein Stundenzeiger musste bei solchen Dosenuhren ausreichen, um die Zeit zu messen. Erst im Laufe der Jahre kam die Minutenanzeige dazu. In der Zwischenzeit gibt es Taschenuhren in allen erdenkbaren Varianten. Viele sind sogar auf die Vorlieben des jeweiligen Trägers zugeschnitten.

klassik-taschenuhr-handaufzug-chrome-pferde

Viele Modelle sind mit einer Savonnette ausgestattet, dabei handelt es sich um einen Sprungdeckel, welcher montiert wurde. Da die Taschenuhren in kunstvoller Kleinarbeit hergestellt sind und mit einem eindrucksvollen Stil als Hingucker dienen, werden sie gerne als Schmuckstück getragen.

3-zeiten-taschenuhr-quartz-vergoldet.jpg-2.jpg

Mehr als Nostalgie in der Tasche – Die Taschenuhr

Die Taschenuhr hat einen eigenen Kult in der Uhrenbranche heraufbeschwört. Schließlich sorgt sie auch heute noch für staunende Blicke, wenn sie aus der Tasche gezogen wird. Alle Blicke sind dann auf die Taschenuhr gerichtet. Kein Wunder, die meisten Taschenuhren stammen aus Sammlungen, wie die Ethno-, Klassik- und Retro-Modelle beweisen.

Meistens ist die Taschenuhr ein Erbstück. Der Zufall wollte es so. Diese Uhr hat dann bereits eine Geschichte zu erzählen und weckt zugleich alte Erinnerungen. Aber diese eine Uhr trägt einen gewissen Charme in sich und übt so einen Reiz aus, dass viele zu der Überzeugung gelangen, eine Taschenuhr ist viel zu wenig und die Sammlung einzelner Modelle beginnt.

3-zeiten-taschenuhr-quartz-vergoldet

Die 3-Zeiten-Taschenuhr von Zeno

Was einst als Statussymbol für den Adel und die reiche Bürgerschaft galt, ist nun ein trendiges Accessoire geworden, das für jedermann leistbar ist. Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sich eine Taschenuhr zu kaufen oder ein weiteres Modell zu erwerben, dem sei verraten, mit einem solchen Schmuckstück kann jeder seinen großen Auftritt feiern und es ist sichergestellt, dass eine Taschenuhr nie aus der Mode kommt. Ihrer Gestaltung sei Dank, denn sie wird immer eine noblesse Ausstrahlung besitzen. Ein legendäres Beispiel dafür ist die 3-Zeiten-Taschenuhr von Zeno. Hierbei handelt es sich um ein sehr flaches Modell, das 3 Zeitzonen zum Besten gibt. Das blau lackierte Ziffernblatt ist mit einem kratztgeschützten Mineralglas überzogen. Es ist im Besitz von 3 kleinen Ziffernblättern, welche eine goldene Färbung aufweisen. Zudem ist diese Uhr mit einer Savonette ausgestattet. Das Quarzwerk birgt für Qualität. Damit ist ein Uhrwerk erschaffen, das Raum und Zeit miteinander verbindet. Die 3 Zeitzonen machen es möglich.


Eine grosse Auswahl an Taschenuhren
finden Sie online bei UHREN-SHOP.ch
und in Basel bei Au Bijou Basel.

Ein Beitrag von Bergfee

Zum Anklippen und Ausflippen – Die Le Clip Uhren sind der Garant dafür

Die bekannten dekorativen Uhren zum Anklippen und Ausflippen. Nicht umsonst wird diesen Le Clip Uhren ein solcher Slogan zuteil. Sie zeigen sich crazy, vielversprechend und gewagt in ihrer Aufmachung. Alle Le Clip Uhren wurden aus pflegeleichten Kunststoff erschaffen, mit einer ausgeklügelten Klippmechanik versehen, aber das Besondere an ihnen ist  – ihr einzigartiges Design. Ein Design by Michel Jordi 1986.

le-clip-alarm-anhange-clippuhr-mit-wecker-blau

Ein Design by Michel Jordi verspricht niemals zu viel

Für Michel Jordi war es nicht verständlich, warum ein präzises Schweizer Uhrwerk nur durch seine schlichte Eleganz punkten sollte. Darum sind die Le Clip Uhren, die von Jordi gestaltet wurden, mehr als klassische Zeitmesser. Sie geben die Individualität ihres Trägers preis und weisen darauf hin, wer eine solche Uhr trägt, der muss ein besonderer Mensch mit einem einzigartigen und humorvollen Charakter sein. Es ist wichtig, seine verbleibende Zeit zu nutzen und etwas zu unternehmen, an dem sich das Herz erfreuen kann. Bereise die Welt, treffe auf Freunde, lege viel Wert auf die zwischenmenschliche Kommunikation. Zudem sollte jeder eine Uhr bei sich tragen, die die Farbenpracht der schönsten Blüten aufweist und das Design der einzigartigen Moderne in sich trägt. Auf markante Art und Weise. Wer schöne Stunden im Leben verbringt, der wirft auch einmal einen Blick auf seine Uhr. Dieser Moment hat eine bestimmte Wirkung und wird unvergessen bleiben, vor allem dann, wenn der Alltagsbegleiter in Form der Uhr, sich lebendig und voller Inspiration zeigt. Die Le Clip Uhren zum Anklippen und Ausflippen gelten als persönliches Lieblingsstück vieler Träger.

Michel Jordi

Aber wer ist Michel Jordi, der den Klippuhren ein so markantes Aussehen verpasst hat?

Michel Jordi war der Sohn eines Uhrmachers, dem es nicht genügte, dass die Zeitmesser auf dem Handgelenk nur ein klassisches und einfaches Styling aufweisen. Er wollte mehr und er hatte eine neue Vision, die die Schweizer Uhrenbranche gekonnt aufmischte. Seine persönliche Inspiration liess er vielen unterschiedlichen Uhrenmodellen zukommen und so verfeinerte er sie auf liebevolle Art und Weise.

Für ihn stellte sich zudem die Frage: Warum muss eine Uhr immer am Handgelenk getragen werden? Das muss nicht sein! So verfeinerte er im Jahre 1986 die Le Clip Uhren, die kurzerhand auf jedes Kleidungsstück befestigt werden können. Michel Jordis unbändige Lebensfreude ließ er seinen designten Uhren auch zukommen. Darum unterscheiden sich diese Uhren Modelle, welche von Jordi gestaltet wurden, klar von den übrigen Zeitmessern. Eine Entdeckungsreise durch seine Welt der Le Clip Uhr darf gestartet werden, jeder wird dabei feststellen können, dass er einen ganz persönlichen Favoriten hat.

LeClip-Swiss-Matterhorn-L

Wer eine Le Clip Uhr trägt, geht bewusster mit seiner Zeit um

Denn diese Uhr ist schließlich das beste Erinnerungsstück, an schöne Augenblicke im Leben. Es ist doch wichtig, das Beste aus seiner Zeit zu machen und mit einem derart munteren und lebendig gestalteten Design, welches diese Uhrenmodelle bieten, kann das sehr gut umgesetzt werden.

Als Hommage an seine Heimat erfolgte 3 Jahre später dann die Lancierung der Swiss Ethno Watch. Mit der Swiss Ethno Watch ist Jordi ein Meisterstück gelungen, das mit typischen und  traditionellen Symbolen der Schweiz veredelt worden ist.  Diese Uhr wurde anlässlich der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft lanciert. Mit der Twins Heritage gelang ein weiterer Durchbruch für den Schweizer Designer, denn somit war die erste Uhr weltweit erschaffen, die eine fächerförmige Öffnung aufwies. Michel Jordi beherrscht die präzise Schweizer Uhrmacherkunst wie kein anderer und schaffte zugleich den Einstieg in die Haute Horlogérie auf seine eigene Art und Weise.

Le_Clip-Uhren-Basel-Zeno-Jeans-blau

Mit den Le Clip Uhren waren auch die perfekten Schwesternuhren zum Anstecken erschaffen

Design by Michel Jordi 1986 macht aus einer einfach gehaltenen Schwesternuhr den perfekten Hingucker. Anhand der unterschiedlichen Gestaltungen ist garantiert, dass für jeden Geschmack die richtige Schwesternuhr dabei ist. Der Zeitgeist im Kittel, welcher zum Klippen ist, stellt somit den bewussten Umgang mit der Zeit sicher und das auf eindrucksvolle Art und Weise. Daher kommt das Personal in den Krankenhäusern und Arztpraxen nicht mehr ohne sie aus.

Bei den Le Clip Uhren hat der Träger freie Wahl:

  • Entweder die Uhr wird am Kleidungsstück befestigt oder
  • sie wird elegant mit einer Kordel getragen.

All diese Modelle wurden aus hygienischen Gründen aus pflegeleichtem Kunststoff hergestellt, der einfach zu reinigen ist. Das Gehäuse aus Kunststoff weist eine einfarbige Farbgebung auf und ist drehbar. Erst das Klippgehäuse wurde designt by Michel Jordi 1986 und somit wurde aus einer sonst so einfachen Schwesternuhr ein wahrer Hingucker erschaffen, der für Inspiration in Arbeit und Freizeit sorgt. Alle Le Clip Uhren sind mit einer einfach anzuwendenden Klippmechanik versehen und weisen einen Wasserschutz auf.

le-clip-klippuhr-swiss-edition-heidi-und-peter.jpg

Vom Spirit of Switzerland geprägt und immer wieder gerne verwendet

So können die Le Clip Uhren beschrieben werden. Bevor ein kurzer bewundernswerter Blick auf sie geworfen wird, um die Uhrzeit abzulesen und sie dann wieder in der Tasche verschwinden. Eine umfangreiche Auswahl an diversen Modellen liegt vor. Es darf also gewählt und im Anschluss angeklippt und ausgeflippt werden.

Ein Beitrag von Bergfee

Citizen Solar Damenuhr – Damit jede Minute zum Erlebnis wird

Wie muss sich eine moderne Damenuhr gestalten, dass sie das Interesse aller Frauen weckt? So wie die Citizen Solar Damenuhren! Denn diese Damenarmbanduhr erweist sich als stilsicher, feminin und mit vielen Extras.

Citizen Solar Damenuhr – Damit jede Minute zum Erlebnis wird weiterlesen

Der Klassiker, der immerfort trendig erscheint – Junghans, MAX BILL 35 mit Handaufzug und Lederband

Mitten im Schwarzwald, im Jahre 1861, hat es Erhard Junghans geschafft, eine Uhrenfabrik ins Leben zu rufen, die sich ein sehr gutes Image bis heute bewahren konnte. Mittlerweile darf sich Junghans zu der größten Uhrenfabrik der Welt zählen und es werden 3 Mio. Uhren pro Jahr produziert. Eine Zahl, die darauf schließen lässt, dass die Marke Junghans gefragter ist, wie nie zuvor. Immer wieder neue Modelle, wie das Junghans Modell MAX BILL 35 mit Handaufzug und exquisiten Lederband sind das beste Beispiel dafür. Im neuem Glanz  – doch altbewährt, so tritt sie in Erscheinung.

Der Klassiker, der immerfort trendig erscheint – Junghans, MAX BILL 35 mit Handaufzug und Lederband weiterlesen