Passende Uhren für die LGBTQIA Community & Christopher Street Day

Im Juni & Juli sind die Schlagzahlen mit den Abkürzungen „LGBTQIA+“ und „CSD“ gefüllt. Zusätzlich zieren farbenfrohe Flaggen die Straßen, Autos und Wohnungen unzähliger Personen. Sogar unzählige Unternehmen leisten ihren Beitrag, indem sie ihre Logo’s, Post’s & Hashtag’s anpassen. Was diese Abkürzungen bedeuten und welche Uhren sich für die Teilnehmer des Pride Months besonders gut eignen, erfährst du in diesem Artikel.

Was bedeutet die Abkürzung LGBTQIA + ?

Jeder Mensch ist einzigartig. Aussehen, Prioritäten, Charaktere und auch sexuelle Orientierungen können stark variieren und sich sogar mit der Zeit verändern. Die LGBTQIA + – Community setzt sich deshalb für einen selbstbewussten Umgang mit der eigenen sexuellen Identität ein. Jede Orientierung soll gleichermaßen respektiert und akzeptiert werden. Die einzelnen Buchstaben stehen für die folgenden englischen Worte:

  • lesbian
  • gay
  • bisexual
  • transsexual/transgender
  • queer/questioning
  • intersex
  • asexual
  • +/* als Platzhalter für alle weiteren Identitäten

Die Community wächst stetig und auch immer mehr Personen leisten ihren Beitrag im Juni während dem Pride Month. Während diesem Monat werden auf Probleme in der heutigen Gesellschaft, wie beispielsweise Feindlichkeit gegenüber nicht-heterosexuellen Personen, aufmerksam gemacht. Den Ursprung findet der Awareness Month im Jahre 1969. Damals ist die homosexuelle Gemeinschaft in New York ungeplant auf die Straße gegangen, um für ihre Rechte einzustehen. Die sogenannten Stonewall Riots sind teilweise gewalttätig eskaliert.

Stonewall Riot der Aufstand der LGBT Community

Welche Bedeutung hat der Christopher Street Day?

Am 28. Juni 1969 führte die New Yorker Polizei eine gewalttätige Operation in der Stonewall Bar in der Christopher Street durch. Diese Razzia führte anschließend zu unzähligen Demonstrationen und Protesten. Zu dieser Zeit wurden wichtige Meilensteine für die heutige LGBTQIA + – Community erreicht. Heute wird der CSD im Juni & Juli von unzähligen Menschen auf der gesamten Welt gefeiert. In Großstädte finden deshalb jährlich Paraden statt, um an die Unterdrückung von sexueller Minderheiten zu erinnern. In vielen Ländern werden auch heute noch nicht-heterosexuelle Personen unterdrückt oder sogar getötet.

Unisex-Uhren: Passend zum Pride Month & dem CSD

Die LGBTQIA + – Community steht für Gleichheit & Gerechtigkeit. Jede Person wird mit ihren individuellen Bedürfnissen akzeptiert. Das Selbige gilt natürlich auch für alle Geschlechter. Deshalb habe ich die folgenden drei Unisex-Uhren von ZENO-WATCH BASEL ausgesucht, die jede Person tragen kann.

ZENO Bauhaus Plane 37 für LGBTQIA

Die ZENO Bauhaus Plane 37 ist eine Quartzuhr mit einem ⌀ 37 mm Edelstahl Gehäuse. Die DesignerInnen wurden von den Bauhaus-Prinzipien inspiriert und haben deshalb diese zeitlose und schlichte Armbanduhr entworfen. Durch das flache Mineralglas ist die Uhr vor Schäden geschützt und die neutralen schwarzen und silbernen Farben passen an jedes Handgelenk.

  • Schweizer präzisions Quartzwerk
  • klar strukturiertes Zifferblatt silbergrau (matt)
  • aufgedruckte Minuterie und aufgesetzte Index Einteilung
  • schlichtes Edelstahlgehäuse (matt)
  • kratzgeschütztes Mineralglas (flach)
  • leicht versenkte Zylinderkrone
  • neutrales Kalbslederband (schwarz)
  • Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch
Unisex Armbanduhr Bauhaus Plane 37 von Zeno

ZENO-WATCH BASEL Medium Size Crystals

Die ZENO Crytals Armbanduhr ist im Gegensatz zu der Bauhaus Plane 37 eher auffällig. Auf dem Zifferblatt 13 Zirkoniasteine eingefasst, was der Uhr einen extravaganten und edlen Look verleiht. Mein persönliches Highlight sind die silbernen Dauphinezeiger, die den Gesamteindruck noch einmal abrunden. Außerdem ist ZENO-WATCH BASEL Crystals auch in Blau erhältlich.

  • Schweizer präzisions Quartzwerk
  • 13 eingefasste weisse Zirkoniasteine
  • aufgedruckte Indexeinteilung (keine Minunteneinteilung)
  • silberne Dauphinezeiger (nicht leuchtend)
  • weisse Datumsanzeige (3h)
  • schlichtes Edelstahlgehäuse (poliert+matt)
  • kratzfestes Saphirglas (flach)
  • geprägtes Kalbslederband (weiss)
  • Edelstahl Dornschliesse
  • Materialien erfahrungsgemäss antiallergisch
LGBTQIA Armbanduhr Crystals von Zeno Watch Basel

ZENO Coventry Vintage Numbers

Die ZENO Conventry Vintage Numbers ist, wie der Name bereits vermuten lässt, ein Top-Tipp für Vintage-Lover. Auf dem Zifferblatt befinden sich römische und reguläre Zahlen in einer feinen Serifen-Schrift. Zusätzlich wurde das Zifferblatt mit einem aufwendigen Verfahren patiniert. Für unter CHF 70.- ist dieser Uhr nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein richtiges Schnäppchen!

  • Medium Grösse ⌀25mm
  • Unisec Armbanduhr für alle Geschlechter
  • schlicht und elegant zugleich
  • unregelmässige und einmalige Patina
  • New Old Stock (NOS)
Zeno Watch Basel Vintage Numbers Armbanduhr

Sie sind auf der Suche nach einer Unisex-Armbanduhr?

Diverse Unisex Uhren finden Sie
bei » UHREN-SHOP.CH

Blogger Lukas Vossler
Beitrag von Lukas Vossler

Die neue Junghans Meister Driver Automatic ist da

Seit Anfang Juni gibt es Neuigkeiten aus dem Hause Junghans zu vermelden. Denn das Unternehmen hat die neue Meister Driver Automatic vorgestellt, die eine Reise in die Zeit ermöglichen und doch modern sein soll. Konzipiert wurde das Modell vom Designer Hans Grammel, der sich beim Design vor allem von stilvollen Oldtimern inspirieren liess. Ob die Meister Driver wirklich wie von Junghans angekündigt eine „Uhr für Gentleman“ ist, soll das folgende Review zeigen.

Junghans Meister Driver Automatic im Überblick

  • Preis: 1.090 Euro UVP (ca. CHF 1’180.-)
  • Automatikwerk mit einer Gangreserve bis zu 38 Stunden
  • Gewölbtes Plexi-Hatglas, das durch eine Beschichtung für erhöhte Kratzfestigkeit sorgt
  • Kalbslederarmband
  • Durchmesser von 38.4 mm; Höhe von 9.9 mm

Zeitreise in das frühe 20. Jahrhundert

Die neue Meister Driver Automatic soll für nostalgische Gefühle beim Träger sorgen und ihn zurück in eine Zeit führen, als das Autofahren noch ein echtes Abenteuer für Gentleman war. Schon das goldene Gehäuse und die Armbänder in Grün bzw. Braun vermitteln diesen Eindruck, im Zentrum des Interesses steht aber eindeutig das Ziffernblatt. Bewusst stechen hier nicht die Stundenzahlen, sondern die Minuten von 05 bis 60 hervor. Sie erinnern stark an den Tacho von alten Rennwagen und vermitteln ein ganz besonderes Flair.

Begrenzte Kombinationsmöglichkeiten

Junghans Meister Driver 027/3607.00 Junghans Meister Driver 027/3608.00

Die Grundidee der Junghans Meister Driver weiss durchaus zu überzeugen und auch aus technischer Sicht hat das deutsche Traditionsunternehmen gute Arbeit geleistet. Ob die Uhr allerdings zum kommerziellen Erfolg wird, darf bezweifelt werden. An und für sich mag das Design des Produkts gefallen, doch zu welchem Anlass und von wem kann die Uhr getragen werden? Im Business-Bereich könnte die Uhr zu altmodisch wirken, für die Abendgarderobe mag sie für viele Uhrenliebhaber nicht schick genug sein und zum lockeren Freizeitoutfit will sie auch nicht so recht passen.

Junghans Meister Driver 027/3684.00

Eine Überlegung wert dürfte der Kauf vor allem für Junghans-Fans und Besitzer eines Oldtimers sein. Wer an einem sonnigen Wochenende mit seinem Oldie unterwegs ist, kann sein Outfit mit der neuen Meister Driver gut abrunden. 

Junghans Meister Uhren

Weitere Infos unter www.junghans.de oder im Uhren-Magazin

Uhr finden mit UHREN shop Armbanduhren Taschenuhren Wanduhren Wecker

See on Scoop.itUhren und Schmuck in Basel

Portofrei und guenstig Uhren kaufen. Herrenuhren Funkuhren Solaruhren Braun Casio Citizen Junghans Luminox Max Bill Mondaine Bahnhof Wenger Zeno Watches Schweiz

Patrik-Philipp Huber’s insight:

Bei UHREN-shop.ch finden Sie ausgesuchte Markenuhren,
die Sie online bestellen können, oder wir gerne im Fachgeschäft in Basel persönlich präsentieren.

See on www.uhren-shop.ch

Zeno Watch Basel / Swiss Watch Manufacturing Since 1922

See on Scoop.itUhren und Schmuck in Basel Auszug aus UHREN-WIKI

Schweizer Hersteller von mechanischen Fliegeruhren

Den Beginn ihrer Uhrenfertigung führt die Firma auf das Jahr 1868 zurück, als Jules Godat sich als Uhrmacher in La Chaux-de-Fonds selbständig machte. Jules Godat fertigte in seinem kleinen Atelier vor allem grosse silberne Taschenuhren für Eisenbahner.

1900 wurde das Uhrmacher-Atelier erweitert und auch für den elektrischen Antrieb der Maschinen eingerichtet. Im Jahr 1920 übernahm André-Charles Eigeldinger die Uhrenfabrikation Godat. Eigeldinger spezialisierte sich auf die Fertigung von Beobachtungsuhren für militärische Zwecke, Rechenschieber- und Taschenuhren.

In den Basler Ateliers fertigen die Uhrmacher immer noch von Hand wie traditionelle Uhrenmanufakturen.

> mehr

Patrik-Philipp Huber’s insight:

Baselworld 2013 in Switzerland  The biggest watch and jewelry show is open. ZWB is showing the new Gentleman collection and nice limited editions. The mystery watch collection is now available for visitors of the fair…

See on www.zeno-watch.ch