Junghans – stilvolle Uhren made in Germany

Der Grundstein für einen der traditionsreichsten deutschen Uhrenhersteller wurde 1861 in Schramberg gelegt. Wer eine Junghans Uhr kauft, weiss, woran er ist: Der Philosophie ihrer Gründerjahre blieb die Firma bis heute treu, auch wenn die Ansprüche an Uhren sich gewandelt haben.

Gründung und Anfänge

Am 14. April 1861 hob Erhard Junghans gemeinsam mit seinem Schwager die Firma Zeller & Junghans aus der Taufe. Hier wurden Uhrenbestandteile hergestellt. Auf dem Grundstück im Lauterbachtal stand zu dieser Zeit bereits die gemeinsame Ölmühle, die allerdings wenig Gewinn abwarf. Also wurde sie einfach umgebaut und diente fortan für den Antrieb der ersten Produktionsmaschinen.

Der Anfang war bescheiden, denn von der Fertigung ganzer Uhren war zunächst keine Rede. Anfänglich fertigten die beiden Tüftler einzelne Komponenten für Uhren, z. B. Gehäuse aus Holz, Bronzeschilde, Zeiger, Scharniere, Drahthaken, Glastürchen oder Pendelscheiben. Die Kunden waren die namhaften Hersteller von  Schwarzwälder Grossuhren.

Aufstieg zum grössten Uhrenhersteller

Fünf Jahre nach der Gründung erschienen die ersten Junghans Uhren. Schon früh exportierte die Firma ihre verlässlichen und ansprechenden Uhren in die ganze Welt. Sie schrieb damit ein imposantes Kapitel in der Geschichte der Uhren, der Industrie und der Architektur. Im Jahr 1903 galt Junghans als die grösste Uhrenfabrik weltweit. Als 1961 das hundertjährige Firmenjubiläum gefeiert wurde, zählte Junghans 6’000 Mitarbeitende und 10’000 Maschinen. Gefertigt wurden zu der Zeit des Wirtschaftswunders bereits 20’000 Uhren pro Tag, die in 100 Ländern importiert wurden. Junghans gestaltete die Zeit.

Noch heute vertraut die Uhrenfabrikation auf den Erfindungsreichtum und die Genauigkeit Süddeutschlands. Die Treue zum Standort gehört auch in schwierigen Zeiten zur festen Identität bei Junghans. Die Uhrenhersteller verbinden ihre geschichtsträchtige Tradition mit wegweisenden Innovationen. Die langjährigen Kundinnen und Kunden wissen, dass Junghans den Kurs immer in Richtung Qualität, Verlässlichkeit, Präzision und Passion hält. Ähnlich wie andere alte Marken weiss Junghans die Tradition zu bewahren, um die Zukunft zu sichern. Der Uhrenhersteller bildet seit Langem seinen eigenen Nachwuchs aus und gibt ihnen seine Kenntnis und seine Erfahrung mit auf den Weg.

Die Bauhaus Serie von Max Bill

Besonders überzeugend sind die Bauhaus-Modelle von Junghans. Die Geschichte des Weimarer Bauhaus begann nach dem Ersten Weltkrieg als revolutionärer Ansatz für moderne Designs und Architektur. Die Gründerväter um Walter Gropius verzichteten auf jedweden Schmuck oder Schnörkel, sondern liessen die Funktionalität der Gegenstände für sich sprechen. Die Designs waren dementsprechend schlicht, wussten aber gerade durch ihren Funktionalismus zu überzeugen. Die Dinge waren nicht nur schön anzuschauen, sondern sie wiesen in die Zukunft und waren praktisch zu nutzen.

Max Bill war einer der bedeutendsten Uhrendesigner und gehört dieser weltberühmten Designströmung an. Ein besonders apartes Beispiel ist seine Junghans Quarzuhr in Roségold. Dieser filigran gearbeitete Zeitmesser bietet Ihnen klare Linien, dezente Effekte und eine einnehmende Ästhetik. Das Lederarmband in Grau bildet eine harmonische Einheit mit dem Material des Gehäuses. Die Uhr ist leicht abzulesen und gilt unter Uhrenfans längst als Klassiker. Durch Designs wie dieses sind die Namen „Bauhaus“ und „Max Bill“ untrennbar verbunden. Die Luxusuhr, die niemals prahlt.


Beitrag vom Uhren Blogger Fedor

Die Winterzeit kommt: Mit einer Funkuhr in die kühle Jahreszeit

Die Tage werden kürzer und die Menschen suchen zunehmend die behagliche Wärme zu Hause. Die Blätter zeigen die bunten Farben des Herbstes und der Kreislauf der Natur tritt in seine ruhigere Phase ein. Wenn die kühle Jahreszeit ihren eigenwilligen Charme entfaltet, rückt auch der Termin für die Umstellung auf die Winterzeit näher. Am 30. Oktober 2023 ist es wieder so weit!

Winterzeit in der Schweiz

Derzeit ticken in die Uhren in der Schweiz und in Europa noch nach der Sommerzeit. Doch schon bald werden wieder die Zeiger verstellt. Aber warum tun wir das eigentlich?

Die Winterzeit ist eigentlich die normale Zeit, während die Sommerzeit eine bewusste Abweichung darstellt. In englischer Sprache nennt man die Sommerzeit „Daylight Saving Time“. Dies verrät, warum wir sie haben, nämlich um das sommerliche Tageslicht besser zu nützen. Im Sommer würde es bei normaler Zeit morgens zu einer Zeit hell, wenn viele Menschen noch schlafen. Abends hingegen würde es früh dunkel und wir müssten die Lichter einschalten, um zu arbeiten, zu lesen, auszugehen und den Sommerurlaub zu geniessen.

Der Hauptgrund für die abweichende Sommerzeit ist also das Energiesparen. In Zeiten der Ölkrise in den 1970er-Jahren und während der heutigen Energiekrise, die der Krieg gegen die Ukraine ausgelöst hat, ist dies ein schlagkräftiges Argument. Daher gilt während der sieben Monate mit den längeren Tagen die Sommerzeit, die das Umstellen der Uhr vor dem Winter erfordert.

Die Zeitumstellung kann müde machen

Die Zeitumstellungen sind nicht unumstritten. Zunehmend klagen Betroffene darüber, dass ihr Tag-Nacht-Rhythmus und ihre „innere Uhr“ vollkommen durcheinandergeraten, wenn die Zeit umgestellt worden ist. Solche gesundheitlichen Schwierigkeiten sind das Hauptargument gegen die Zeitumstellung. Häufig leiden die Betroffenen dann unter Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder sogar unter gereizter Stimmung. Jeder Fünfte kam wegen der Zeitumstellung schon einmal zu spät zur Arbeit.

Initiativen zur Abschaffung der Zeitumstellung

Die Gegner der Sommerzeit klagen nicht nur über die gesundheitlichen Probleme, sondern stellen auch fest, dass der Effekt des Energiesparens fast nicht nachzuweisen sei. Die Europäische Union führte eine gross angelegte Befragung unter ihren Bürgerinnen und Bürgern durch. Dabei kam heraus, dass eine überwältigende Mehrheit die Zeitumstellung nicht wollte. Daher sprachen sich das EU-Parlament und die Europäische Kommission für die Abschaffung aus. Aber die Mitgliedsstaaten konnten sich nicht einigen. Um zu verhindern, dass aus Europa eine bunte Mischung aus Zeitinseln wird, behielt man daher die bisherige Regelung vorerst bei. Dies betrifft auch die Schweiz, denn auch hierzulande will man keine Ausnahme zur Regel sein. Zu gewichtig wären die Nachteile z. B. für die Wirtschaft und den Personen- und Güterverkehr.

Funkuhren für Ihn zeigen Technikbewusstsein

Wenn Männer mit aktivem Lebenswandel im Beruf, in der Freizeit und in stillen Stunden ein modisches Accessoire brauchen, vertrauen sie auf ihre Armbanduhr. Wer sich für eine Funkuhr von Au Bijou entscheidet, setzt damit aber nicht nur ein zeitgemässes ästhetisches Statement. Unsere verlockende Auswahl an Funkuhren für Ihn sind zuverlässige Präzisionsgeräte, die immer die richtige Uhrzeit zeigen. Auch die Zeitumstellungen nehmen die Funkuhren automatisch und ohne lästiges Umstellen vor. Die Winterzeit wird ohne Ihr Zutun berücksichtigt.

Casio Solar Funkuhr: klassisch und zukunftsweisend

Die Casio Solar Funkuhr aus Titan mit schwarzem Zifferblatt ist ein echter Hingucker. Sie überzeugt mit ihrem schlichten Charme. Durch ihre Funktechnik sparen Sie sich das Einstellen und Umstellen der Zeit.

Aber diese Uhr kann noch mehr: Mit ihrem Solarantrieb wird der Batteriewechsel überflüssig.

Die optische Wirkung dieses Zeitmessers verdankt sich einer kunstvollen Verschmelzung von Technik und Ästhetik, denn die Zeitanzeige erfolgt analog, während die Datumsanzeige digital funktioniert. Jetzt bei Au Bijou vorbeischauen!


Beitrag vom Uhren Blogger Fedor

Robuste Sportuhren von Wenger

Die Schweiz wird nach wie vor mit ihren Uhren und Taschenmessern in Verbindung gebracht. Zu den wichtigen Herstellern dieser schweizerischen Produkte gehört die WENGER, deren Sportuhren Sie im ausgesuchten Uhrenfachhandel erhalten.

Die Firma Wenger blickt auf eine Firmengeschichte seit dem späten 19. Jahrhundert zurück:

Wenger: aus der Schweiz in die Welt

Die Firma Wenger wurde im Jahr 1893 von Theo Wenger gegründet und machte sich schnell mit der Herstellung von qualitativ hochwertigen und innovativen Messern einen Namen. Die Leidenschaft des Gründers für Qualität, Präzision und schweizerische Handwerkskunst sorgte für Produkte, die sich von der üblichen Messerproduktion abhoben. Das weltberühmte Swiss Army Knife, dessen nationale Herkunft rund um den Globus bekannt ist, stammt aus dem Hause Wenger.

Im Jahr 1997 ergänzte die Firma ihre Produktpalette mit Uhren und später mit Reisegepäck. Trotz dieser Dynamik und des beständigen Wandels war sich Wenger stets ihrer schweizerischen Wurzeln bewusst.

Das Qualitätsbewusstsein und das eigenständige Markenbewusstsein blieben erhalten, als Victorinox die Firma 2005 übernahm. Die Produktsparten wurden permanent weiterentwickelt und das Angebot an Messern wurde in Victorinox eigenes Sortiment integriert. Für die Firma Wenger ergab sich daraus der Vorteil, dass sie sich nun ganz der internationalen Entwicklung ihrer beiden Erfolgssegmente widmen konnte: Uhren und Reisegepäck.

Wengers Produkte funktionieren zuverlässig, denn die Erfahrung aus über 100 Jahren Handwerk und Handel fließen in die Fertigung ein. Die Uhren und Reisekoffer sind gut durchdacht und spiegeln den gegenwärtigen Zeitgeist. Damit sind sie ein funktioneller und schicker Begleiter für aktive Menschen, die voll im Leben stehen. Mit Wenger unterstreichen Sie Ihr gepflegtes Outfit und machen sich das Reisen und Ihre Unternehmungen leichter. Wenger bietet hohe Qualität zu einem günstigen Preis.

Wengers markante Sportuhren

Wer viel Sport treibt und gerne unterwegs ist, braucht eine robuste und zuverlässige Uhr. Wenger veredelt die schweizerische Uhrmacherkunst mit einer stabilen Verarbeitung, verlässlichen Uhrwerken und dem gewissen Etwas. Wenger Sportuhren ergänzen das klassische Business-Outfit ebenso wie die gediegene Abendgarderobe und die sportliche Freizeitkleidung. Schweizerische Quarzuhrwerke und hochwertige Materialien bürgen für Qualität.

Wenger Designs besitzen einen hohen Widererkennungswert und unterstreichen Ihren guten Geschmack. Moderne Ansätze finden sich ebenso wie der Vintage-Style, der sich auf die Klassiker unter den Sportuhren beruft. Elegante Damenuhren hat Wenger ebenso zu bieten wie sportliche Chronographen.

Die Uhren stehen für Traditionsbewusstsein und Beständigkeit. Sie strahlen Ruhe aus. Von den Taschenmessern haben die Uhren ihre messerscharfe Präzision übernommen.

Die Wenger Seaforce Taucheruhr in Blau

Ein markantes Beispiel für Wengers Sportuhren ist die Seaforce Taucheruhr in Blau. Auch in einer herausfordernden Umgebung ist sie gut ablesbar und besticht mit ihrem modischen Design. Sie ist aus Edelstahl gefertigt und bietet Ihnen ein Schweizer Quartzwerk. Mit dieser Wenger Uhr erhalten Sie Präzision und Robustheit zu einem vernünftigen Preis.

Die Taucheruhr begleitet Sie bei allen Aktivitäten im Wasser und beim Sport. Auch den Wellen der Meere trotzen Sie mit diesem Prachtstück gekonnt. Damit ist die Uhr genau das Richtige für den gehobenen Anspruch. Das innovative Design wird vereint mit technischer Perfektion. Nicht nur beim Wassersport, sondern bei allen Aktivitäten des urbanen Lifestyles ist die Uhr ihr treuer Begleiter.

Das Zifferblatt ist in modischem Blau gehalten und unterstreicht, dass Sie in der Gegenwart zu Hause sind und der Zukunft entgegengehen. Die Leuchtzeiger sind silbern und der rote Sekundenzeiger ist ausgewuchtet. Die weiße Datumsanzeige bei drei Uhr sorgt für ihre kalendarische Orientierung. Durch die Wasserdichtigkeit von 20 ATM eignet sich der Zeitmesser für das Tauchen und Schwimmen.

Freuen Sie sich auf ein zeitloses Design, dem man das technische Können und die hohen Ansprüche der Fertigung sofort ansieht. Die Uhr für alle Fälle.


Beitrag vom Uhren Blogger Fedor

Weihnachten macht die Hektik Pause

Wir leben in einer schnelllebigen, hektischen Zeit. Berufliche Pflichten, familiäre Aufgaben und eine durchgetaktete Freizeit verlangen uns Disziplin, Mobilität und ein präzises Zeitmanagement ab. Daher ist Weihnachten heutzutage besonders wertvoll. Denn dieses Fest ist nicht nur für Christinnen und Christen in aller Welt bedeutsam, sondern wird auch als Auszeit von der alltäglichen Hektik und für die Stärkung der Kräfte immer wichtiger.

Weihnachten: die Geburt von Jesus Christus

Menschen, die dem christlichen Glauben angehören, feiern im kalten Winter eines ihrer höchsten Feste, nämlich die Geburt Jesu Christi, der für sie der Heiland, Sohn Gottes und Messias ist. Jesus wurde von mehr als 2’000 Jahren geboren, aber sein genauer Geburtstag ist nicht überliefert. Das macht auch nichts, denn an Weihnachten zählt die Symbolkraft des Festes. Als die Christinnen und Christen das Weihnachtsfest schufen, übernahmen sie viele Symbole und Elemente, die schon lange vorher bekannt waren.

Weihnachtsbäume – ein heidnischer Brauch

Verschiedene Bräuche der Weihnachtszeit haben einen heidnischen oder weltlichen Ursprung, z. B. der Weihnachtsbaum. Dass die Menschen an Weihnachten einen Tannenbaum im Wohnzimmer aufstellen und ihn festlich dekorieren, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Aber der Weihnachtsbaum stammt nicht aus dem Christentum, sondern ist erheblich älter.

Der erste christliche Weihnachtsbaum wurde im Jahr 1527 in Deutschland erwähnt. Aber schon viel früher pflegten verschiedene Kulturen eine ähnliche Tradition, beispielsweise um die Wintersonnenwende zu feiern oder den Jahreswechsel an Silvester. Man wählte immergrüne Pflanzen, weil sie ein Symbol gegen die Vergänglichkeit sind. In der dunkelsten und kältesten Phase des Jahres stehen sie für Lebenskraft und Gesundheit. Schon die Germanen maßen der Symbolkraft des Baumes große Bedeutung bei. Noch früher kannten die Hebräer, Chinesen und Ägypter ähnliche feierliche Sitten mit immergrünen Bäumen, Kränzen und Ketten. In der römischen Antike verehrte man mit dem geschmückten Baum den Gott der Sonne.

Auch der Weihnachtsmann, der rund um den Globus als Überbringer der Geschenke für die Kinder sehr populär ist, ist eine reine Kunstfigur aus dem 19. Jahrhundert. Im Unterschied zum hl. Nikolaus ist er keine Figur aus der christlichen Überlieferung.

Das Fest der Liebe und Besinnlichkeit

Das Fest der Ankunft Jesu Christi als Gottes Sohn und Erlöser der Menschheit besitzt eine enorme Attraktivität. Längst ist es kein rein christliches Fest mehr. Seine verbindende und einschließende Kraft schenkt den Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe für die Familie. An Weihnachten steht die Zeit still. Was gibt es da Schöneres, als die Liebsten mit einer edlen Uhr zu beschenken?

Hochwertige Uhren zeigen uns den immerwährenden Fluss der Zeit

Luxusuhren besitzen das gewisse Etwas. Jeder Blick auf die Uhr wird zu einem besonderen Moment im Leben. Hochwertige Uhren strahlen guten Geschmack, einen Sinn für edle Genüsse und Lebensfreude aus. Wenn der Zeitmesser auch noch von einem traditionsreichen Schweizer Hersteller stammt, vervollständigt sich die vollkommene Verschmelzung von Tradition und Moderne.

Zeno-Watch Basel ist eine Uhrenfabrikation, die seit 1868 familiengeführt ist. Der Gründer Jules Godat war zunächst auf silberne Taschenuhren spezialisiert. Später kamen Uhren für Eisenbahner und Uhren für militärische Zwecke hinzu. Nach dem Ersten Weltkrieg begann der Siegeszug der Armbanduhr. Seit den 1960er-Jahren stellt Zeno-Watch seine berühmten Fliegeruhren her.

Die Zeno Armbanduhren bieten seit 1922 eine hohe Produktqualität zu moderaten Preisen. Wir vertrauen Zeno-Watch Basel seit mehr als 50 Jahren und sind immer wieder vom guten Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht.


Haben Sie schon ein Geschenk ausgesucht?

Ein besonders edles Stück ist die Quartzuhr Retro Retrograde mit Großdatum in braun. Sie erinnert an die 1950er-Jahre. Das Prachtstück verfügt über eine große Datumsanzeige, ein hochwertiges Quartzwerk aus der Schweiz, eine analoge Wochentagsanzeige und ein braunes Zifferblatt mit weißen Leuchtzahlen. Die feinen Zeiger verleihen der Uhr Eleganz, denn sie laufen spitz zu. Der besondere Moment für unsere Liebsten unter dem Weihnachtsbaum.

Herrenuhren für Abenteurer + Umweltbewusste

Die aktuellen Modelle der Uhrenhersteller haben für Ihn viel zu bieten. Schauen wir uns zwei Trends an.

Accessoires für Abenteurer und Sportler

Wer viel draußen unterwegs ist, als Bergsteiger die Extreme oder als Sportler die Herausforderung sucht, braucht eine Uhr mit einem hohen technischen Anspruch. Taucheruhren sind besonders beliebt. Sie erlauben uns nicht nur den Abstieg in die Tiefe der Meere, sondern machen auch auf einer Party oder im Job viel her.


Ein besonders gelungenes Beispiel ist die ZENO Army Diver Automatik. Diese mechanische Sporttaucheruhr macht mit Retro-Charme und automatischem Aufzug von sich reden. Das Design stammt aus der Zeit der 1960er-Jahre. Auf der Drehlünette ist eine praktische Nullzeiten-Tauchertabelle (der US-Navy) angebracht. Die Wasserdichte ist bis 30 bar zuverlässig, – das entspricht stolzen 300 Metern!

Zeno-Watch Basel ist eine unabhängige Schweizer Uhrenfabrikation. Der Betrieb wurde 1868 von Jules Godat aus der Taufe gehoben und trägt seit 1922 den Markennamen ZENO.

Mittlerweile stellt das Familienunternehmen Huber in Basel die seltenen Stücke her. Ein besonders berühmtes Modell ist die Beobachtungsuhr mit Taschenuhrwerk aus den 1930er-Jahren, die immer noch ein Renner ist.


Nachhaltigkeit ist ein Wert unserer Gegenwart – mit Zukunft

Der Klimawandel beschäftigt uns immer mehr. Dürre-Sommer in Mitteleuropa; Fluten, die ganze Dörfer zerfetzen und Schwellenländer, deren ohnehin benachteiligte Landwirtschaft vor ausgedorrten Feldern steht. Die Erderwärmung ist das Top-Thema der Zeitungen, Fernsehsender und Magazine. Was uns dabei ein schlechtes Gewissen macht: Vor dem Klimawandel warnen Forscherinnen und Forscher bereits seit langer Zeit. Bereits in den 1950er-Jahren konnte der erderwärmende Effekt des Anstiegs von Kohlendioxid quantifiziert werden. Den Treibhauseffekt, der für die globale Erwärmung eine wichtige Rolle spielt, kennen wir schon hundert Jahre länger. Was können wir also tun?

Damit wir unseren biologischen Fußabdruck möglichst CO2-arm ausfallen zu lassen, sollten wir auch beim Uhrenkauf genau hinschauen. Folgende Aspekte sind dabei wichtig:

  • Der Fortschritt der Technik ermöglicht mittlerweile Uhren ohne umweltschädigende Batterien. Die Solarzellen stellen mithilfe von Sonnen- oder Kunstlicht Energie her. Dies ist nachhaltig – und ein Gesprächsthema im Freundes-, Kollegen- und Familienkreis.
  • Manche Hersteller setzen auf nachhaltige Materialien, das recycelt oder recycelbar ist. Kunststoff kann man z. B. aus Rizinusöl produzieren.
  • Verpackungen sollten aus recycelten Materialien gefertigt sein und vor allem kein Plastik enthalten.
  • Armbänder aus Naturkautschuk, Kork und recycelbarem Garn sind nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Blickfang.

Entdecken Sie Ihre nachhaltige Uhr in Ihrem Onlineshop.
Auch die Auswahl an Solaruhren ist groß,
– natürlich auch bei Au Bijou in Basel!

The Masters: Golfsport und Swiss Golfer Uhren

Die Welt des Profi-Golf-Sports kennt vier Major-Turniere. The Masters Tournament (kurz: The Masters) ist eines davon. In diesem Jahr finden die grossen Spiele vom 07. bis 10. April statt. Damit liegt der letzte Turniertag wie immer am zweiten Sonntag im April. Dieses sportliche Grossereignis ist der perfekte Anlass, sich die Swiss Golfer Uhren in Ihrem Au Bijou Shop anzuschauen.

Golf ist der Sport für ruhige Nerven

Golf erfordert wenig Tempo und Action – ungewöhnlich für eine Ballsportart. Golfsportlerinnen und Golfsportler strahlen Ruhe, Souveränität und Gelassenheit aus. Das Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag in das Loch zu spielen und dabei die allgemeinen Golf-Regeln zu beachten. Für verschiedene Herausforderungen werden unterschiedliche Golfschläger verwendet. Eine Golfrunde umfasst entweder neun oder 18 Spielbahnen, die alle auf einem Golfplatz arrangiert sind.

Organisiert ist der Sport in der International Golf Federation (IGF), die in Lausanne sitzt. Dieser Verband gibt 143 Mitgliedsverbänden aus insgesamt 138 Ländern eine Heimat. Mehr als 60 Millionen Spielerinnen und Spieler sind weltweit organisiert.

Golf ist eine Ballsportart mit einer grossen, aber umstrittenen Tradition. Meist nehmen die Schotten für sich in Anspruch, die Erfinder des Golfsports zu sein. Andere Theorien geben an, dass der Golfsport viel älter ist. Im Alten Ägypten, im Rom der Antike und im frühen Japan, China und Korea gab es Spiele mit Bällen und Schlägern.

Auf dem Gemälde „Das St. Nikolausfest“ des holländischen Malers Jan Steen, das aus dem Jahr 1665 stammt, ist ein „Colf“ (also ein Golfschläger) zu erkennen. Daneben sind ein hölzerner Ball und ein mit Federn gefüllter Lederball zu sehen. Die Kathedrale von Gloucester bietet staunenden Besucherinnen und Besuchern ein Glasfenster von 1340, das möglicherweise einen Golfer zeigt. Schon der Beginn des Sports ist also von Mythen umrankt.

Das Engagement der Marke ist tief verwurzelt und reicht bis ins Jahr 1967 zurück.

The Masters in Augusta (USA)

The Masters werden seit 1934 vom Augusta National Golf Club veranstaltet. Der Austragungsort ist Augusta in Georgia (USA). Es handelt sich um ein Einladungsturnier, wobei aber sichergestellt wird, dass die besten Spieler der Welt teilnehmen können.

An den vier Turniertagen findet jeweils eine Runde statt. Wenn zwei Runden entschieden sind, werden die Teilnehmenden auf die 50 Besten einschliesslich Schlaggleichen und allen, die innerhalb von zehn Schlägen des Führenden liegen, verringert.

Das Turnier wurde im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie zunächst abgesagt und dann vom 09. bis 15 November 2020 ausgetragen.

Swiss Golfer Uhren strahlen die Ruhe des Golfsports aus

Unsere Swiss Golfer Uhren besitzen einen dezenten Glanz und die Souveränität der erfolgreichen Golfspielerin und des erfolgreichen Golfspielers. Als schweizerisches Markenprodukt stehen sie für das Know-how einer langjährigen Expertise in der Uhren-Technik. Da ist für Sie und Ihn das Richtige dabei. Die Uhr, mit der sie Eleganz, Robustheit und einen Hauch von Extravaganz kombinieren.

Die Swiss Golfer Uhren haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind darüber hinaus im Preis reduziert. Also sofort zugreifen!


Beitrag vom Uhren Blogger Fedor

Die Winter Military World Games 2022 in Deutschland

In diesem Jahr lädt Gastgeberland Deutschland zu den Winter-Militärweltspielen ein. Wer in die gemütlichen Wintersportorte Berchtesgaden / Traunstein und Ruhpolding fahren möchte, notiert sich den 22.03.2022 als Termin.

Nachdem 2021 corona-bedingt die Spiele ins Jahr 2022 verschoben werden mussten, verhindern der dynamische Verlauf der Pandemie und die neue Variante Omikron, die verantwortungsvolle Durchführung des militärischen Wintersportereignisses auch in diesem Jahr...

www.wwg2022.com

Die Militärweltspiele gibt es seit 1995

Die World Military Games entstanden auf Initiative des Militär-Weltsportverbandes (Conseil International du Sport Militaire). Der Verband beschloss 1994, diese Sportgrossveranstaltung mit den Regeln des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) durchzuführen. Die Weltmeisterschaften finden seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges statt, und auch die Militärweltspiele atmen den Geist von Völkerverständigung und sportlicher Einstellung.

Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkrieges wurden die Sommer-Spiele 1995 erstmalig gefeiert. Der Austragungsort war Rom. Die Sommer-Spiele entwickelten sich schnell zu einem gigantischen Medienereignis im Jahr vor den Olympischen Spielen. Die Winterspiele finden ebenfalls eine zunehmende Beachtung.


Die Schweiz kandidiert als Gastgeberland

Die Schweiz hat sich beworben, Gastgeberland für die Winterspiele 2025 zu werden und hat sich das ambitionierte Ziel vorgenommen, sie erstmalig CO2-neutral durchzuführen. Damit stehen die Spiele ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Austragungsorte sollen Engelberg-Titlis, Realp und Andermatt in der Zentralschweiz und der Bezirk Goms sein. An der Grossveranstaltung sollen etwa 40 Nationen und 1’000 Athletinnen und Athleten teilnehmen.

Die sportlichen Disziplinen sind Patrouillenlauf, Biathlon, Ski Orientierungslauf, Ski Alpinismus, Ski Alpin, Sportklettern und Langlauf. Ausserdem messen sich die Athletinnen und Athleten im Geländelauf. Dies bietet Ländern, die keine Traditionen im Wintersport haben, die Chance auf eine Teilnahme.

Wir wünschen den Veranstaltern und Teilnehmern, dass die CISM Military World Winter Games baldmöglichst wieder ausgetrangen werden kann.


Die ideale Uhr für deine Outdoor-Abenteuer

Jede Uhr setzt ein Statement: im Alltag und bei deinen Outdoorabenteuern

Luminox ist die schweizerische Uhr der besonderen Art. Sie ist besonders robust und beständig und ist dank der speziellen Lumi-Technologie in allen Lichtverhältnissen ablesbar. Daher schwören Elitetruppen rund um den Globus auf Lumi: Ohne einen Knopf zu betätigen oder ins Licht gehen zu müssen, bleibt die Uhrzeit für 25 Jahre sichtbar.

Die Uhren von Luminox besitzen an den Stundenindexen, Zeigern und an den Lünetten kleine Gasleuchten. Diese Borosilikatglaskapseln leuchten dauerhaft und automatisch, – ohne dass Sie etwas dafür tun müssen. Militärische Souveränität fürs Handgelenk!

Citizen Eco Drive Diver
Professionelle Taucheruhr mit schwarzem Gehäuse und olivem Zifferblatt
» Taucheruhren


Citizen Eco Drive Khaki
Militär Taucheruhr mit solarbetriebenen Uhrwerk
BN0157-11X


Robuste Militäruhren

Bei UHREN-SHOP.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Militär Uhren von
Casio, Citizen, Luminox, Traser, Wenger oder Zeno-Watch Basel.


Beitrag vom Uhren Blogger Fedor

Super Bowl 2022 – Zeit für Action

Am 13. Februar 2022 nimmt in den USA ein echtes Großereignis Fahrt auf: der Super Bowl. Die perfekte Gelegenheit, mit einer technisch anspruchsvollen Sportuhr zur Sportelite aufzuschließen.

Der Super Bowl ist das größte Fernsehereignis des Jahres

American Football ist in Europa weniger bekannt als Fußball. Für die US-Amerikaner hingegen ist es die Sportart. Die National Football League ist die landesweite Liga der Profis, – der Super Bowl ist also das große Finale der Besten.

Der Super Bowl gehört zu den größten Sport-Spektakeln der Welt. In den USA sorgt er meist für die höchsten Einschaltquoten des Fernseh-Jahres. Das Spiel, das immer wieder alle Emotionen hochkochen lässt, wird gerahmt von verschiedenen Festivitäten und Acts. Die größten US-amerikanischen Musikstars geben sich in der Halbzeitshow die Ehre. Die Amerikaner lieben ihren Super Bowl Sunday, der sich mittlerweile zu einem inoffiziellen nationalen Feiertag entwickelt hat.

Ungefähr 90 Millionen Amerikaner sehen sich die Show im Fernsehen an, wobei die Spitzenwerte durchaus 140 Millionen erreichen können. Die Werbespots, die speziell für den Super Bowl produziert werden, sorgen für Gesprächsstoff. Dreißig Sekunden Werbezeit beim größten US-amerikanischen Sportfest des Jahres kosten mittlerweile mehr als 5 Millionen Dollar!

Das große Finale beim Super Bowl 2022

In diesem Jahr treffen die Cincinnati Bengals auf die Gastgeber Los Angeles Rams. Die Rams besiegten im Halbfinale die San Francisco 49ers 20:17. Die Kansas City Chiefs um Superstar Patrick Mahomes unterlagen den Bengals überraschend, die mit 27:24 das Halbfinale für sich entschieden.

Gönnen Sie sich zum Super Bowl eine neue Uhr fürs Handgelenk

Zeit und Sport sind seit jeher eng verbunden. Spielzeiten müssen genau bemessen sein, ebenso die Bruchteile von Sekunden z. B. beim Kurzstreckenlauf. Außerdem geben viele Uhrenfans mit einer Sportuhr ein besonderes Statement ab: Ich bin in Bewegung, motiviert und leistungsfähig. Aber nicht nur das. Sportuhren von Casio sind auch ein praktisches Accessoire für den Alltag.

Wer den Sport liebt und von Fitness begeistert ist, braucht eine Uhr, die mehr bietet als Datum und Uhrzeit. Sportliche Uhren verblüffen uns mit ihrer Multifunktionalität. Sie zeigen zuverlässige Messwerte an, mit denen wir unsere Fitness, unsere Trainingsleistungen und unsere Siege erfassbar machen. Die Sportuhren bei Au Bijou wählt Ihr Schweizer Uhrmacher sorgfältig und mit professionellem Blick aus.

Casio Sportuhren sind einfach in der Bedienung und zuverlässig in der Funktion

Um die richtige Wahl bei Sportuhren zu treffen, sollten Sie auf das zuverlässige Funktionieren und eine einfache Bedienung achten. Ein tolles Beispiel ist die leichte Casio Sportuhr. Sie bietet Ihnen LED-Licht, eine integrierte Stoppuhr, Weltzeit, einen Countdowntimer, fünf Alarme, einen Kalender und eine Wochentagsanzeige. Sparfüchse aufgepasst: Dieses Prachtstück ist auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich! Lassen Sie sich von unserer Auswahl an Sportuhren zu Höchstleistungen inspirieren.

Weitere Infos zum Super Bowl 2022 auf ⬈ Sky.de

Herrenuhren für Abenteurer, Retro-Fans und Umweltbewusste

Die aktuellen Modelle der Uhrenhersteller haben für Ihn viel zu bieten. Schauen wir uns zwei Trends an.

Technische Raffinesse für Abenteurer und Sportler

Wer viel draußen unterwegs ist, als Bergsteiger die Extreme oder als Sportler die Herausforderung sucht, braucht eine Uhr mit einem hohen technischen Anspruch. Taucheruhren sind besonders beliebt. Sie erlauben uns nicht nur den Abstieg in die Tiefe der Meere, sondern machen auch auf einer Party oder im Job viel her.

Ein besonders gelungenes Beispiel ist die ZENO Army Diver Automatik. Diese mechanische Sporttaucheruhr macht mit Retro-Charme und automatischem Aufzug von sich reden. Das Design stammt aus der Zeit der 1960er-Jahre. Auf der Drehlünette ist eine praktische Nullzeiten-Tauchertabelle (der US-Navy) angebracht. Die Wasserdichte ist bis 30 bar zuverlässig, – das entspricht stolzen 300 Metern!

Zeno-Watch Basel ist eine unabhängige Uhrenfabrikation mit einer Tradition seit 1922. Der Betrieb wurde 1868 von Jules Godat aus der Taufe gehoben und trägt seit 1922 den Markennamen ZENO. Mittlerweile stellt das Familienunternehmen Huber in Basel die seltenen Stücke her. Ein besonders berühmtes Modell ist die Beobachtungsuhr mit Taschenuhrwerk aus den 1930er-Jahren, die immer noch ein Renner ist.

Nachhaltigkeit ist ein Wert unserer Gegenwart – mit Zukunft

Der Klimawandel beschäftigt uns immer mehr. Dürre-Sommer in Mitteleuropa; Fluten, die ganze Dörfer zerfetzen und Schwellenländer, deren ohnehin benachteiligte Landwirtschaft vor ausgedorrten Feldern steht. Die Erderwärmung ist das Top-Thema der Zeitungen, Fernsehsender und Magazine. Was uns dabei ein schlechtes Gewissen macht: Vor dem Klimawandel warnen Forscherinnen und Forscher bereits seit langer Zeit. Bereits in den 1950er-Jahren konnte der erderwärmende Effekt des Anstiegs von Kohlendioxid quantifiziert werden. Den Treibhauseffekt, der für die globale Erwärmung eine wichtige Rolle spielt, kennen wir schon hundert Jahre länger. Was können wir also tun?

Damit wir unseren biologischen Fußabdruck möglichst CO2-arm ausfallen zu lassen, sollten wir auch beim Uhrenkauf genau hinschauen. Folgende Aspekte sind dabei wichtig:

  • Der Fortschritt der Technik ermöglicht mittlerweile Uhren ohne umweltschädigende Batterien. Die Solarzellen stellen mithilfe von Sonnen- oder Kunstlicht Energie her. Dies ist nachhaltig – und ein Gesprächsthema im Freundes-, Kollegen- und Familienkreis.
  • Manche Hersteller setzen auf nachhaltige Materialien, das recycelt oder recycelbar ist. Kunststoff kann man z. B. aus Rizinusöl produzieren.
  • Verpackungen sollten aus recycelten Materialien gefertigt sein und vor allem kein Plastik enthalten.
  • Armbänder aus Naturkautschuk, Kork und recycelbarem Garn sind nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Blickfang.

Entdecken Sie Ihre nachhaltige Uhr in Ihrem Onlineshop. Auch die Auswahl an Solaruhren in Fachhandel, zum Beispiel bei Au Bijou in Basel, ist gross…

Uhren sind hochwertige Weihnachtsgeschenke für jeden Geschmack

Weihnachten ist der besinnlichste Abschnitt des Jahres. Wir nehmen uns Zeit für unsere Familie und freuen uns auf gemeinsame Stunden am prasselnden Kaminfeuer. Das warme Licht des festlich geschmückten Weihnachtsbaumes und der Duft von Zimtgebäck erfüllen das Haus. Kinderaugen leuchten hell, wenn die Geschenke ausgepackt werden. Doch für viele stellt sich die Frage: Was schenke ich meinen Angehörigen? Wieder nur eine Krawatte für den Vater und einen Schal für die Freundin?

Geschenkideen bei Au Bijou

Es geht auch besser, denn eine geschmackvolle Uhr ist für jeden eine Freude. Mit der Wahl des richtigen Zeitmessers kommen wir der Persönlichkeit des Beschenkten liebevoll entgegen. Ihr Au Bijou Uhrenshop bietet eine großartige Auswahl an verschiedenen Stilrichtungen von sportlich bis elegant, von modisch bis gediegen, von traditionell bis trendy. Auch für Technikbegeisterte gibt es hier die Uhr, die die Errungenschaften der Schweizer Uhrentradition mit neuester Technologie kombiniert.

Uhren für Sie

Ältere Damen legen wert auf einen soliden Geschmack, der sofort anzeigt: In mir sind Würde und Lebenserfahrung lebendig. Die Uhrzeit sollte bei schwachen Augen leicht abzulesen sein. Die Bradford Stretch Senior Quarz Damenuhr vereint dies gekonnt. Das Design mit schwarzen Ziffern auf hellem Grund ist schlicht und schön. Außerdem ist sie einfach anzulegen, weil sie ein dehnbares Stretch-Armband hat. Das Besondere an dieser Uhr ist die viereckige, leicht abgerundete Form.

Die Catena Boulevard Quarzuhr stammt aus schweizerischer Fertigung. Sie vereint auf einzigartige Weise modernde Ansprüche mit gehobener Eleganz.Daher kann sie beim Sport, zur Arbeit, aber auch bei einer Abendgesellschaft getragen werden. Wenn die beschenkte Dame weiß, was in New York, Paris und Tokyo läuft, – dann vertraut sie auf die direkte und doch geschmackvolle Ausstrahlung dieser Uhr in Grau-Rot oder Gelb-Schwarz. Die Auflage ist begrenzt.

Sie wollen eine Frau beschenken, die Ihnen am Herzen liegt und die ein modernes Design zu schätzen weiß? Dann schauen Sie sich die Rendex Art XL Quarzuhr an. Diese Uhr liegt voll im Trend, ist mit jedem Outfit kombinierbar und schmückt eine Frau mit offener Ausstrahlung. Schnell zugreifen, denn die Uhr ist limitiert.

Uhren für Ihn

Der Mann, den Sie beschenken wollen, hat schon als kleiner Junge von der Formel Eins geschwärmt? Noch heute begeistert er sich für schnelle Autos? Dann ist der Ferrari Granturismo Chronograph das richtige Geschenk für ihn. In klassischem Schwarz gehalten steht diese edle Uhr für den Sieg der Technik durch die Kraft des Menschen. Außerdem gehen hier italienisches Design und schweizerische Uhrmacherkunst Hand in Hand.

Der Rendex Carré Chronograph begeistert mit seiner aparten viereckigen Form, seinem dezenten Design und seinem edlen grauen Lederarmband. In seiner Schlichtheit verströmt er Eleganz und guten Geschmack. Die integrierte Stoppuhr ist das besondere technische Highlight.

Uhren für Kinder

An Weihnachten Kinder zu beschenken, ist für Erwachsene oft das schönste Geschenk. Eine Armbanduhr für Kinder ist eine bleibende Erinnerung an die Großeltern, an die Familie, an Sie. Außerdem sind auch die Kleinen schon mit Pflichten beladen. Um pünktlich zum Schulbus oder nach Hause zu kommen, ist eine Zeitmessung unverzichtbar. Wählen Sie bei Au Bijou aus kindgerechten Uhren mit erwachsener Verlässlichkeit.