Die Citizen Bluetooth Ladies Watch – Das smarte Schmuckstück für die moderne Frau

Eine hochwertige Armbanduhr ist zeitlos. Für alle, die mehr wollen, gibt es jetzt die neue Citizen Bluetooth Watch EE4033-87A.

Diese elegante Damenuhr ist nicht nur ein hübsches Schmuckstück am Handgelenk sondern überrascht dank Bluetooth-Verbindung mit vielen smarten Funktionen.

Der erste Eindruck

Das Gehäuse und Band der Citizen Bluetooth Watch EE4033-87A bestehen aus PVD vergoldetem Edelstahl. Sie ist ausgestattet mit Kristallglas und bis zu einem Druck von 5 bar wasserdicht.

Zusätzlich verfügt sie über eine Batterie-Entladungsanzeige, einen Energiesparmodus, eine Datumsanzeige, einen immerwährenden Kalender und eine Alarmfunktion. Eco-Drive – lichtbetriebene Technologie

Dank patentierter Eco-Drive-Technologie benötigt die Citizen Bluetooth Damenuhr keine Batterien oder Kabel.

Eine im Ziffernblatt integrierte Solarzelle generiert Strom aus jeglicher Art von Licht und speichert nicht benötigte Energie in einer wiederaufladbaren Zelle ab (Gangreserve von 360 Tagen sowie Dunkelgangreserve von 4 Jahren)

Smarte Funktionen über Bluetooth-Verbindung

Mittels Bluetooth und der offiziellen App (IOS und Android) lässt sich die Citizen Bluetooth Eco-Drive Ladies ganz einfach mit Ihrem Smartphone verbinden.

Nutzen Sie somit smarte Funktionen wie die Anzeige eingehender Nachrichten und Anrufe, Einstellen der Ortszeit per Klick auf eine Weltkarte, Smartphone-Suche, Einstellen des Alarms der Armbanduhr sowie Licht-Level-Anzeige.

Machen Sie sich oder ihrem Lieblingsmensch eine endlos währende Freude – mit der neuen Citizen Bluetooth Watch EE4033-87A – der besten Kombination aus Analog und Smart.

Diese Damenuhr sowie viele weitere besondere Smartwatch Modelle gibt es im Onlineshop UHREN-SHOP.ch oder bei ausgewählten Uhren-Fachhändlern vor Ort zu kaufen.


Weitere Infos unter www.citizenwatch-global.com

Ein Beitrag ihrer Produktetesterin Gaby aus Berlin

Anhängeuhren – der besondere Blickfang

Anhängeuhren sind ein echter Klassiker, dabei aber keineswegs angestaubt. Wenn Anhängeuhren dafür gedacht sind, z. B. im Bereich der Brust befestigt zu werden und nach unten zu hängen, steht ihre Zeitanzeige auf dem Kopf, damit ein müheloses Ablesen möglich ist. Es gibt verschiedene Arten von Anhängeuhren, die sich meist auch in ihrem typischen Design stark unterscheiden.

Anhängeuhr

Die bekanntesten Beispiele sind:

• Die Schwesternuhr (auch Kitteluhr genannt)
• Die Taschenuhr
• Die Klippuhr

Die Schwesternuhr – very british

Schweseternuhr

Die Schwesternuhr wird auch Kitteluhr genannt – nach der Berufskleidung der Krankenschwester. Sie dient nicht nur der Zeitmessung, sondern hilft auch dabei, den Puls eines Patienten zu erfassen. Hierbei hilft ein aufgedrucktes Tachymeter. Dieses ist mit den Sportuhren vergleichbar, hat aber die Zeiteinheit 1 pro Minute.

Die Schwesternuhr ist deshalb eine Anhängeuhr, weil dieser Beruf hygienisch sensibel ist und eine Armbanduhr zu viele Keime tragen würde. Außerdem besteht die Gefahr, die Patientinnen und Patienten bei der Körperpflege mit einer Armbanduhr zu verletzen. Diese Anhängeuhren begannen ihren Weg um den Globus in Großbritannien, wo man sie nurse watches nennt. Manchmal wird die Schwesternuhr auch von einer Hülle aus Silikon getragen. Dies macht eine farbliche Anpassung an den eigenen Geschmack einfacher und eignet sich besonders für moderne Designs. Die klassischeren Modelle hängen dagegen an einer Kette. Viele Schwesternuhren verfügen über eine berufsbezogene Symbolik, z. B. das Rote Kreuz.

Auch in Ihrem Au Bijou Uhrenshop finden Sie hochwertige Schwesternuhren.

Die Taschenuhr – seit dem 14. Jahrhundert der angesagte ZeitmesserTaschenuhr Skelett

Die Taschenuhr ist eine besonders bekannte Form der Anhängeuhren und wird meist nicht als lapel watch getragen, also in der Nähe des Revers (lapel), sondern eher im unteren Bereich des Oberkörpers. Sie wird häufig mit einer Kette im Knopfloch der Anzugweste befestigt und in der Westentasche aufbewahrt. Es gibt sie mit und ohne Deckel.

Die Taschenuhr schaut auf eine wesentlich längere Geschichte zurück als die Schwesternuhr. Die Voraussetzungen für die ersten tragbaren Uhren wurden im 14. Jahrhundert geschaffen. Davor waren Uhren nicht transportabel, weil sie hängende Gewichte hatten, die sich bei einem Ortswechsel verheddert hätten. So wäre die Uhr stehengeblieben. Im 14. Jahrhundert wurde diese Mechanik ersetzt durch einen Antrieb, dessen Lage keinen Einfluss auf seine Funktionsweise hatte. Dieser neue Antrieb funktionierte durch eine Stahlfeder. Die älteste erhaltene Uhr mit Federantrieb ist eine Standuhr und steht im Nürnberger Germanischen Nationalmuseum. In dieser Zeit entstanden auch die ersten Reiseuhren, und um 1470 die dosenförmigen oder kugelförmigen Taschenuhren. Auch diese Uhren waren Anhängeuhren, denn man befestigte sie meist mit einer Kette um den Hals. Diese Anhängeuhren waren im Prinzip kleine Tischuhren. Damals schien diese Entwicklung die Zeitgenossen nicht sonderlich bewegt zu haben, denn es finden sich nur wenige überlieferte Zeugnisse hierzu.

Erst im Ersten Weltkrieg wurde die Armbanduhr erfunden, weil sie für die Soldaten an der Front praktischer war. Damit verlor die Taschenuhr ihre einst dominante Bedeutung. Taschenuhren und Zubehör in großer Auswahl finden Sie in Ihrem Uhrenshop.

Die Klippuhr – modern und praktischLe Clip Uhr

Die Klippuhr ähnelt der Schwesternuhr, wird aber mit einem Klipp, der in die Uhr integriert ist, an der Kleidung befestigt. Diese Art der Anbringung bietet sich besonders für moderne, poppige Designs für junge Leute an, die auf der Höhe der Zeit sein wollen. Aber auch in hygienisch sensiblen Berufen trägt man gerne Klippuhren, z. B. in der Lebensmittelproduktion, bei der Medikamentenherstellung oder in medizinischen Berufen.

Stöbern Sie im Uhren Online Shop oder Offline im Uhren Fachgeschäft  Au Bijou Uhren & Schmuck in Basel, wo Sie über 100 verschiedene Anhängeuhren finden…

Als antriebsstark gelten die Citizen Damenuhren und die legendären ECO-DRIVE ONE Modelle

Was hat eine Uhr mit Tennis gemeinsam? Die Citizen Uhren gelten als offizieller Zeitnehmer der US Open Tennis Championships. Im Grand-Slam-Event im Profi-Tennis sorgen die Uhren dieser Marke also für den richtigen Zeitimpuls. So nimmt die legendäre Citizen Uhr eine entscheidende Rolle bei den US Open Tennis Championships ein. Den CITIZEN Match Time Displays ist es zu verdanken, dass die Spielzeit der längsten Grand Slam Matches der Geschichte aufgezeichnet wurde. So hat sich der exklusive Zeitmesser bereits einen Namen gemacht!

Citizen-3.jpg

Seinen Anfang nahm alles in der  Hansestadt Hamburg

Der Hersteller Citizen wirbt mit dem Slogan: „BETTER STARTS NOW“ und so dachte sich bestimmt auch der Bürgermeister von Tokyo, der für die Entstehung von  Citizen verantwortlich war. Der Grundstein für das Unternehmen wurde im Jahre 1918 gelegt. Die erste Taschenuhr Japans wurde 1924 auf den Markt gebracht.  Er wollte seine Uhren auch in Europa publik machen und suchte sich dafür die Hansestadt Hamburg aus. Hamburg in Germany wurde als zentraler Standpunkt für Europa bestimmt. Der Startschuss dafür viel am 08. Oktober 1969. Viele Jahrzehnte später kann CITIZEN WATCH EUROPE GmbH eine Spitzen-Position im Uhrenhandel  erreichen und noch immer Erfolgsgeschichte schreiben. Schließlich steckt hinter jeder einzelnen Citizen Uhr eine innovative Technologie, die von dem Slogan „Better Starts Now“ angetrieben werden.

Legendär sind die ECO-DRIVE ONE Modelle von Citizen und schon wird aus einem Sonnenstrahl Energie

Warum?  Hierbei handelt es sich um das flachste Licht mit betriebenen Uhren der Welt. Diese inspirierenden Uhrwerke stehen für den Slogan von Citizen ganz und gar ein. Sie sind wohl der beste Beweis dafür, dass es immer möglich ist, etwas besser zu machen und dass es nie zu spät ist, etwas Neues anzufangen.

Mit den ECO-DRIVE ONE Modellen ist es gelungen, die flachste lichtbetriebene Uhr der Welt zu erschaffen. Somit wurde einem Uhrwerk Leben eingehaucht und nun läuft sie für immer. Zudem können die dünnen und eleganten Uhren auf den Handgelenken der Damen  wundervoll in Erscheinung treten. Man glaubt es kaum, aber sind es doch 85 Bauteile, die sich in einem Uhrwerk von  1 mm Dicke verewigt haben. Die Entwicklung von den Eco-Drive One Uhren hat es möglich gemacht. Schließlich wird der Name Eco-Drive One von dem nur 1 mm dicken Uhrwerk abgeleitet. Nur einem Millimeter und dennoch voller Einfallsreichtum und Inspiration. Aber nicht nur anhand ihrer Flachheit können die Citizen Uhren von sich überzeugen, auch die Robustheit spricht für sich. Die handwerkliche Hingabe in Verbindung mit den qualitativ hochwertigen Materialen macht es möglich.

CITIZEN hat eine Markenbotschafterin

Da das Unternehmen Citizen eine sehr starke Verbindung zu der Sportart Tennis hat, gilt die junge dynamische Naomi Osaka als offizielle Markenbotschafterin von Citizen. Die japanische Tennisspielerin entschied  2018 die US Open für sich. Auch ein Jahr später holte sie sich den Sieg bei den Australian Open und so gelang es ihr als 1. asiatische Tennisspielerin die Spitze der Weltrangliste im Dameneinzel für sich zu entscheiden.

In einem sind sich der Markenhersteller Citizen und Naomi Osaka einig, sie werden beide vom kompromisslosen Antrieb an die Spitze geleitet. Egal, ob das nun beim Sport oder bei der Uhrenherstellung ist. Sie wollen sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern das Streben nach mehr ist allgegenwärtig.

Also, egal wer Sie sind und was Sie auch immer gerade tun, es ist immer möglich, etwas besser zu machen: Jetzt ist die Zeit an einen Aufbruch zu denken und neu zu starten. Die passende Uhr am Handgelenk kann vielleicht einen stimmigen Anreiz dafür geben.

Citizen 1

100 Jahr Jubiläum Citizen und 25 Jahre im Verkauf im Uhren-Shop Schweiz

Was 100 Jahre währt, deren Multi-Marken-Strategie hat sich bereits einen Namen gemacht und kann deshalb natürlich auch in unserem online Fachhandel entdeckt werden. Wählen Sie Ihr liebstes Modell und erleben sie dadurch einen neuen pulsierenden Antrieb.  Denn Citizen durfte sein 100 jähriges Jubiläum feiern und seit mehr als 25 Jahren haben wir die Citizen Modelle in unserem Programm.

Ein Beitrag von Bergfee

Immer einen Tick voraus

Diese Uhren sind einfach anders: ob klassisch oder lässig, ob farbenfroh oder mit zurückhaltendem Design, ob mit Leder-, Silikon- oder Aluminiumarmband – die Uhren der Firma Zeno-Watch Basel sind immer am Puls der Zeit!

Geschichte der Firma Zeno-Watch Basel

Die Firma Zeno-Watch Basel produziert seit 1868 hochwertige Armbanduhren, seit 1922 gibt es die Marke Zeno-Watch. Das Design der Uhren wird vom Firmeninhaber Felix W. Huber persönlich erstellt. Hergestellt werden die Armbanduhren von einer der noch wenig existierenden unabhängigen Uhrenfabriken am Standort Basel.

Ob Herren- oder Damenarmbanduhren, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis haben sie alle gemeinsam.

Gerade in Zeiten von Smartphones und Tablets ist die Armbanduhr ein ganz besonderes Accessoire: ein besonderer Schmuck fürs Handgelenk, der individuell nach Anlass und Outfit ausgewählt werden kann.

Zeno-Watch Basel – Damenuhren

Diese Vielfalt und Individualität spiegelt die Firma Zeno-Watch mit Ihrer Damen-Armbanduhren-Linie wider.

Aktuell sind folgende Kollektionen erhältlich:

Femina Bauhaus

Weniger ist mehr…

1.jpg

Femina Diver

Weibliche Sportuhren im Perlmutt-Design

2.jpg

Femina Fashion

Eine große Auswahl an Damenarmbanduhren mit Lederarmband

3.jpg

Femina Stainless

Damenarmbanduhren mit Edelstahlarmband

4.jpg

Femina Vintage

In Erinnerung an die guten alten Zeiten. Zeitlose Eleganz in limitierter Auflage

5.jpg

Pilot Lady

Die coole Variante der Damenarmbanduhr

6.jpg

XL Gladiator

Große Armbanduhren mit Visier

7.jpg

Egal für welche Armbanduhr sie sich entscheiden, hier treffen Sie immer die richtige Wahl.

Die Uhren der Firma Zeno-Watch überzeugen durch Schweizer Qualität und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind online oder bei ausgesuchten Uhren Fachhändlern vor Ort erhältlich.

Ein Beitrag ihrer Produktetesterin Gaby aus Berlin

Zeitlos schön

Für die moderne Frau von heute spielen bei einer Armbanduhr nicht nur gutes Aussehen sondern auch Funktionalität & Innovation eine grosse Rolle.

Dieses Schmuckstück, das meist zu jedem Outfit und in jeder Lebenslage getragen wird, soll gleichzeitig die Persönlichkeit der Trägerin widerspiegeln und diese in den Mittelpunkt stellen.

Ein Modell, das diese 2 Komponenten hervorragend verbindet, ist die CITIZEN Elegant Lady Eco-Drive Solaruhr.

Hier trifft Design auf Funktion – und zwar in seiner schönsten Art & Weise.

Dieses Modell ist mit einem Solarmodul ausgestattet, das sich bei Tageslicht auflädt und die Armbanduhr somit bis zu 180 Tage mit Energie versorgt.

Mit dieser Technik erhalten Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit eine einwandfreie Leistung und sparen sich zusätzlich den lästigen & zeitaufwendigen Batteriewechsel.

 

Das formschöne Design mit vergoldetem Edelstahlgehäuse und passendem Armband ist zudem die Trendfarbe des Sommers. Das mit Similissteinchen besetzte Ziffernblatt in rosé harmoniert perfekt dazu und zeigt Ihnen jederzeit die korrekte Uhrzeit an.

Mit einem Durchmesser von 34mm und einem Gewicht von 63g hat diese Armbanduhr die perfekte Grösse für jedes Frauenhandgelenk und stellt somit Ihren erlesenen Geschmack unter Beweis.

Mit dieser Armbanduhr sparen Sie langfristig viel Zeit & Geld  und sehen dabei umwerfend gut aus – zögern Sie nicht!

Die CITIZEN Elegant Lady Eco-Drive Solaruhr sowie weitere wunderschöne Solarmodelle können Sie hier online bestellen (versandkostenfrei in der Schweiz und Lichtenstein) oder direkt in unserem Ladengeschäft in Basel erwerben.

Da für uns das Preis-/Leistungsverhältnis sowie die einwandfreie Qualität der angebotenen Produkte an 1. Stelle steht, können Sie bei uns eine qualifizierte & unverbindliche Beratung und eine Produktgarantie von 2 Jahren erwarten.

Ein Beitrag ihrer Produktetesterin Gaby aus Berlin